Altes Rathaus Untergruppenbach
Rathaus in Untergruppenbach
Beschreibung
Das Alte Rathaus in Untergruppenbach im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg wurde 1739/40 erbaut und diente bis 1963 als Rathaus der Gemeinde.
Der in Diensten der damaligen Ortsherren, der Fugger, stehende Baumeister Franz Häffele hat das Rathaus mit seiner charakteristischen Tordurchfahrt, vermutlich auf den Grundmauern eines Vorgängerbauwerks, in den Jahren 1739/40 errichtet. Der Dachreiter (einst mit Glocke und Wetterfahne) stammt aus dem Jahr 1822. Das Gebäude wurde bis 1963 als Rathaus genutzt, seitdem dient das von der Gemeinde erworbene frühere Pfarrhaus als Rathaus von Untergruppenbach. Das Alte Rathaus wurde noch 1963 in Privatbesitz veräußert und wird seitdem als Wohnhaus genutzt.
Entdecke hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Heilbronn oder weitere tolle Sehenswürdigkeiten im Kraichgau.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind:
- Rathaus Untergruppenbach in Untergruppenbach (0,3 km entfernt)
- Leberbrunnen in Heilbronn (2,5 km entfernt)
- Köpferbrunnenanlage in Heilbronn (4,1 km entfernt)
Ähnliche Aktivitäten wie Altes Rathaus Untergruppenbach
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gaststätten in der Nähe von Altes Rathaus Untergruppenbach
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |