Aussichtsturm Frankenstein

Aussichtsturm in Bad Salzungen

Aussichtsturm Frankenstein Bild hochladen
Am Frankenstein 7
36433 Bad Salzungen
  • Aussichtspunkt
  • Familie & Kinder
  • Natur
Bad Salzungen
1404
Montag
Wolken
7°C / 18°C
1504
Dienstag
Wolken
9°C / 18°C
1604
Mittwoch
Regen
10°C / 20°C

Beschreibung

Die Burg Frankenstein war die Stammburg des bedeutenden fränkischen Adelsgeschlechtes der Herren von Frankenstein, welches von einer Seitenlinie der Grafen von Henneberg abstammte und bis Mitte des 14. Jahrhunderts in Westthüringen und der Rhön nachweisbar ist.

Die baulichen Reste der abgegangenen Spornburg befinden sich auf 280 m ü. NN etwa 2 km (Luftlinie) östlich vom Stadtzentrum Bad Salzungens, unweit des Stadtteils Kloster und sind von dort über einen befestigten Fahrweg schnell zu erreichen. Die Burganlage befindet sich in Spornlage auf einem durch Steilabfall zur Talaue der Werra geschützten Ausläufer des Berges Frankenstein.

In Gipfellage dieses Berges – und etwa 100 m östlich der mittelalterlichen Burg – entstand um 1890 die gleichnamige Kunstruine Frankenstein mit Aussichtsturm durch den Bad Salzunger Burg- und Heimatverein Frankensteingemeinde.

Das mittlere Werratal wurde im Hochmittelalter als Mark Breitungen angesprochen und war ein Zentrum eines ausgedehnten königlichen Güterkomplexes, der durch König Heinrich I. der Abtei Hersfeld übergeben wurde. Zum Schutz der 1150 erbauten Klosteranlage Frauenbreitungen wurden Adelsgeschlechter – die Grafen von Henneberg – bestimmt, um 1250 wird dieses Amt von den Frankensteinern ausgeübt. Die Frankensteiner herrschten im 13. Jahrhundert über ein ausgedehntes Gebiet, zum Teil noch unbesiedeltes Land, welches Kaiser Heinrich II. dem Kloster Hersfeld als Wildbann zur Nutzung übertragen hatte; es erstreckte sich von Gerstungen bis Eisenach im Norden, vom Inselsberg bis Wasungen im Osten, von Kaltennordheim bis Geisa im Süden und im Westen bis Vacha. Die erste (indirekte) Erwähnung der Burg Frankenstein erfolgte 1137, als sich Ludwig, der zweite Sohn des Stammvaters Poppo von Frankenstein, nach dieser Burg nannte. 1153 sind die Burgherren als Ministerialen des Klosters Hersfeld nachweisbar.

Quelle anzeigen

Hier findest du weitere Aussichtspunkte in Bad Salzungen, um die Gegend zu überblicken oder atemberaubende Fotos zu schießen.

Weitere Aussichtstürme in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Aussichtsturm Frankenstein

Rathaus Bad Salzungen

Rathaus in Bad Salzungen

Bad SalzungenSehenswürdigkeit

Planetarium Bad Salzungen

Planetarium in Bad Salzungen

Bad SalzungenFamilie & Kinder, Kunst & Museen, Natur, Wissenschaft & Politik

Rathenaupark

Park in Bad Salzungen (Wildprechtroda)

Bad SalzungenFamilie & Kinder, Natur

Schloßpark

Park in Barchfeld-Immelborn (Immelborn)

Barchfeld-ImmelbornFamilie & Kinder, Natur

Schloss Wilhelmsburg

Adelssitz in Barchfeld-Immelborn

Barchfeld-ImmelbornFamilie & Kinder, Sehenswürdigkeit

Steinsches Schloss

Adelssitz in Barchfeld-Immelborn

Barchfeld-ImmelbornFamilie & Kinder, Sehenswürdigkeit

Gaststätten in der Nähe von Aussichtsturm Frankenstein

Panorama Hotel am Frankenstein

Restaurant in Bad Salzungen

Bad SalzungenRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Saloon Roadhouse

Restaurant in Bad Salzungen

Bad SalzungenRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Artemis

Griechisches Restaurant in Bad Salzungen

Bad SalzungenRestaurant, Griechisch, Gyros, Mittagessen, Abendessen

Pizza Backhaus

Pizzeria in Bad Salzungen

Bad SalzungenRestaurant, Pizza, Abendessen, Italienisch, Mittagessen, Europäisch, Vegetarisch, Mediterran

Kaffeerösterei

Café in Bad Salzungen

Bad SalzungenCafé, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren, Brunch

Sole Cafe

Bistro in Bad Salzungen

Bad SalzungenRestaurant, Bistro, Snacks / Getränke

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!