Denkmal zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
Versunkene Biblliothek am Bebelsplatz in Berlin
Beschreibung
Das Denkmal erinnert an den 10. Mai 1933, als nationalsozialistische Studenten und Professoren der Friedrich-Wilhelms-Universität 20.000 Bücher vorwiegend jüdischer Autoren verbrannten.
Die Unterirdische Bibliothek am Bebelsplatz kann nur durch Glasscheiben im Boden besichtigt werden.
Im Inneren findest du leere, weiße Regale, die Platz für die Tausenden von zerstörten Bänden bieten.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind:
- Checkpoint Charlie in Berlin (1,0 km entfernt)
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin (1,1 km entfernt)
- Brandenburger Tor in Berlin (1,1 km entfernt)
Ähnliche Aktivitäten wie Denkmal zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gaststätten in der Nähe von Denkmal zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |