Dom

Kathedrale / Dom in Odenthal

Eugen-Heinen-Platz 4
51519 Odenthal
  • Familie & Kinder
  • Sehenswürdigkeit
Odenthal
3003
Sonntag
Regen
4°C / 10°C
3103
Montag
Wolken
4°C / 13°C
0104
Dienstag
Sonne
3°C / 15°C

Beschreibung

Der Altenberger Dom (auch Bergischer Dom) ist die ehemalige Klosterkirche mit dem Patrozinium St. Mariä Himmelfahrt der seit 1133 von den Zisterziensern errichteten Abtei Altenberg. Bis 1511 war das Gotteshaus auch Grablege der Grafen und Herzöge von Berg sowie der Herzöge von Jülich-Berg.

„Altenberger Dom“ ist die von jeher gebräuchliche Bezeichnung für die Klosterkirche, wobei das Wort „Dom“ in diesem Fall nicht auf die Kathedralkirche eines Bistums hinweist, sondern lediglich auf die kathedralartigen Ausmaße des Bauwerks verweist. Heute befindet sich der Altenberger Dom im Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen und wird seit dem Jahr 1857 simultan von der römisch-katholischen und der evangelischen Gemeinde als Pfarrkirche genutzt.

Der denkmalgeschützte Altenberger Dom befindet sich gut 20 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Köln am Westrand des Bergischen Landes im Ortsteil Altenberg (Bergisches Land) der Gemeinde Odenthal im Rheinisch-Bergischen-Kreis.

Der Altenberger Dom wurde als Klosterkirche ab dem Jahr 1255 auf der Stelle eines romanischen, um 1160 geweihten Vorgängerbaus errichtet. Die Zisterzienser waren bereits im Jahr 1133 nach Altenberg gekommen und hatten mit dem Bau einer Abtei begonnen. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts zählte die Abtei 107 Priestermönche und 138 Laienbrüder, so dass der Bau einer großen Kirche ins Auge gefasst wurde. Graf Adolf IV. von Berg legte am 3. März 1259 in Anwesenheit des Kölner Erzbischofs Konrad von Hochstaden den Grundstein zum „Bergischen Dom“. Gemessen am Baubeginn ist er damit in etwa so alt wie der Kölner Dom. Im Jahr 1287 wurde der Chor geweiht, am 3. Juli 1379 folgte im Auftrag des Kölner Erzbischofs die Gesamtkonsekration durch Bischof Wikbold Dobilstein von Kulm, der im Hochchor des Domes bestattet ist. Das große Westfenster wurde um 1400 eingesetzt.

Quelle anzeigen

Weitere Kathedralen in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Dom

Lambertsmühle

Sehenswürdigkeit in Burscheid

BurscheidSehenswürdigkeit

Öffentliches Bücherregal Odenthal

Öffentliches Bücherregal in Odenthal (Schickberg)

OdenthalSonstiges

padelBOX Bergisch Gladbach

Freizeitaktivität in Bergisch Gladbach

Bergisch GladbachSport

Zwergenhöhle

Höhle in Bergisch Gladbach

Bergisch GladbachFamilie & Kinder, Natur, Sehenswürdigkeit

Große Dhünntalsperre

See in Kürten

KürtenFamilie & Kinder, Natur, See

Rathaus Bergisch Gladbach

Rathaus in Bergisch Gladbach

Bergisch GladbachSehenswürdigkeit

Gaststätten in der Nähe von Dom

Wißkirchen

Restaurant in Odenthal

OdenthalRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Gasthof Kaup

Restaurant in Leverkusen

LeverkusenRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Pagode

Asiatisches Restaurant in Odenthal

OdenthalRestaurant, Chinesisch, Asiatisch, Abendessen, Mittagessen, Vegetarisch

Zur Post

Restaurant in Odenthal

OdenthalRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Eiscafé Da Enzo

Eiscafé / Eisdiele in Odenthal

OdenthalEiscafé / Eisdiele, Eisdiele

Thomashof

Restaurant in Burscheid

BurscheidRestaurant, Abendessen, Mittagessen

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!