Hafenmarktbrunnen

Brunnen in Heilbronn

Hafenmarktbrunnen

Beschreibung

Der Hafenmarktbrunnen (auch Georgsbrunnen) ist ein denkmalgeschützter Brunnen am Hafenmarkt in Heilbronn. Der Brunnen geht auf das späte 16. Jahrhundert zurück. Nachdem der historische Brunnen bei den Luftangriffen auf Heilbronn 1944 zerstört wurde, befindet sich an seiner Stelle seit 1955 ein von Ernst Yelin gestalteter Brunnen.

Der Heilbronner Hafenmarkt entstand 1593 an der Stelle eines alten Friedhofs, der zuvor abgetragen und überpflastert wurde. Dies geschah etwa zu der Zeit, als man mit dem Bau der Teuchelleitung vom Cäcilienbrunnen in die Heilbronner Innenstadt bei der Wasserversorgung der Stadt in größerem Maße von Pumpbrunnen abgehen konnte. Der Brunnen bezog dann vom Cäcilienbrunnen sein Wasser. Der achteckige Brunnenkasten bestand aus Heilbronner Sandstein, das Wasser ergoss sich aus acht Röhren und vier Wasserspeiern in den Brunnenkasten. Auf der Brunnensäule stand eine Sandsteinfigur des Heiligen Georg auf seinem Pferd im Kampf mit dem Drachen, die 1591 von Jakob Müller ursprünglich für den Fleinertorbrunnen geschaffen worden war. Steinmetz Müller, der in Heilbronn insgesamt fünf Brunnen oder Brunnenstöcke geschaffen hat, erhielt für dieses Werk 45 Gulden und einen Malter Frucht. Nachdem man die neue Georgsfigur jedoch auf die Brunnensäule des Hafenmarktbrunnens gesetzt hatte, verblieb auf dem Fleinertorbrunnen eine ältere Figur zum selben Motiv, bis Müller 1601 auch für diesen eine neue Figur schuf.

Direkt am Hafenmarkt lag die Roßmühle, in der man seit 1559 mit Pferdekraft Wasser schöpfte. Diese Mühle ging nach Errichtung des Brunnens ein, an ihrer Stelle wurde später das Kraichgauarchiv errichtet.

1732 musste der alte Kasten des Brunnens wegen Undichtigkeit erneuert werden. Ab 1811 legte man die Leitung vom Cäcilienbrunnen still und speiste ihn danach vom Pfühlbrunnen her. In den 1860er Jahren wurde der Brunnen renoviert und dann erneut im Jahre 1895, wobei man die Brunnensäule aus Sandstein gegen eine aus witterungsbeständigerem Granit austauschte und die alte Brunnenfigur sowie die Verzierungen des Säulenkopfs durch galvanoplastische Nachbildungen aus Bronze ersetzte.

Quelle anzeigen

Entdecke hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Heilbronn oder weitere tolle Sehenswürdigkeiten im Kraichgau.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind:

Hafenmarkt
74072 Heilbronn
  • Sehenswürdigkeit
Heilbronn

Ähnliche Aktivitäten wie Hafenmarktbrunnen

Ähnliche Aktivität wie Hafenmarktbrunnen
Ähnliche Aktivität wie Hafenmarktbrunnen
Ähnliche Aktivität wie Hafenmarktbrunnen
Ähnliche Aktivität wie Hafenmarktbrunnen
Ähnliche Aktivität wie Hafenmarktbrunnen
Ähnliche Aktivität wie Hafenmarktbrunnen

Gaststätten in der Nähe von Hafenmarktbrunnen

Gaststätte in der Nähe von Hafenmarktbrunnen
Gaststätte in der Nähe von Hafenmarktbrunnen
Gaststätte in der Nähe von Hafenmarktbrunnen
Gaststätte in der Nähe von Hafenmarktbrunnen
Gaststätte in der Nähe von Hafenmarktbrunnen
Gaststätte in der Nähe von Hafenmarktbrunnen
×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!