Kartause Aggsbach

Museum in Schönbühel-Aggsbach

Beschreibung

Die Kartause Aggsbach ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser (OCart) in Aggsbach Dorf in Niederösterreich.

Das Kloster wurde 1380 durch Heidenreich von Maissau gegründet. Von 1387 bis 1391 war Michael von Prag Prior von Aggsbach.

Bis in das 18. Jahrhundert war das Kloster Eigentümer von mehreren Herrschaften in Niederösterreich (darunter Purgstall, Seiterndorf, Großmugl, Külb, Kühbach und Strohdorf) – 1723 waren es insgesamt zwölf.

1782 wurde das Kloster durch Kaiser Joseph II. aufgehoben und in ein Schloss umgewandelt. Teile des Klosters wurden in die Räumlichkeiten des Pfarrhofes übernommen, die Kartäuserzellen und der große Kreuzgang geschleift. Die Kartäuserkirche erhielt einen an den Altarraum angebauten Kirchturm und wurde Pfarrkirche. Untersuchungen durch das Bundesdenkmalamt im Rahmen der Grabungen im ehemaligen Zellentrakt der Kartause Aggsbach im Jahr 2010 legen die Vermutung nahe, dass das Baumaterial für den Kirchturm von den abgerissenen Zellen stammt.

Quelle anzeigen

Weitere Museen in Schönbühel-Aggsbach und Umgebung sind:

Kartausenstraße 2
3394 Schönbühel-Aggsbach, Niederösterreich
Österreich
  • Kunst & Museen
Schönbühel-Aggsbach

Ähnliche Aktivitäten wie Kartause Aggsbach

Ähnliche Aktivität wie Kartause Aggsbach
Ähnliche Aktivität wie Kartause Aggsbach
Ähnliche Aktivität wie Kartause Aggsbach
Ähnliche Aktivität wie Kartause Aggsbach
Ähnliche Aktivität wie Kartause Aggsbach
Ähnliche Aktivität wie Kartause Aggsbach

Gaststätten in der Nähe von Kartause Aggsbach

Gaststätte in der Nähe von Kartause Aggsbach
Gaststätte in der Nähe von Kartause Aggsbach
Gaststätte in der Nähe von Kartause Aggsbach
Gaststätte in der Nähe von Kartause Aggsbach
Gaststätte in der Nähe von Kartause Aggsbach
Gaststätte in der Nähe von Kartause Aggsbach
×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!