Magnetmuseum

Museum in Dortmund

Magnetmuseum Bild hochladen

Beschreibung

Das Magnetmuseum ist ein magnettechnisches Privatmuseum in Dortmund, das seit 1999 besteht. Es befindet sich im Stadtteil Aplerbeck auf dem Werksgelände der Unternehmensgruppe Tridelta, die am Standort – in Nachfolge der Magnetfabrik Aplerbeck der Aplerbecker Hütte – u. a. Dauermagnete fertigt.

Das Museum wurde am 27. August 1999 auf dem Tridelta-Werksgelände eröffnet. Wesentlich für den Aufbau der Sammlung und die Existenz des Museums war und ist das Engagement zweier ehemaliger Mitarbeiter der Magnetfabrik. Im Oktober 2005 wurde das Magnetmuseum betriebsbedingt geschlossen. Nachdem neue Räumlichkeiten auf dem Tridelta-Werksgelände gefunden waren, wurde es am 20. Juni 2013 in den ehemaligen Räumen der Geschäftsleitung der Deutschen Edelstahlwerke wiedereröffnet.

Seit 2013 ist das Museum regelmäßig an zwei Wochentagen geöffnet; der Eintritt ist kostenlos. Es werden auch Führungen angeboten.

Die Sammlung des Magnetmuseums umfasst insgesamt rund 35 Tonnen Ausstellungsstücke, von denen ein Teil allerdings im Keller gelagert wird.

Quelle anzeigen

Weitere Museen in Dortmund und Umgebung sind:

Wittbräucker Straße 36
44287 Dortmund
  • Kunst & Museen
Dortmund

Ähnliche Aktivitäten wie Magnetmuseum

Ähnliche Aktivität wie Magnetmuseum
Ähnliche Aktivität wie Magnetmuseum
Ähnliche Aktivität wie Magnetmuseum
Ähnliche Aktivität wie Magnetmuseum
Ähnliche Aktivität wie Magnetmuseum
Ähnliche Aktivität wie Magnetmuseum

Gaststätten in der Nähe von Magnetmuseum

Gaststätte in der Nähe von Magnetmuseum
Gaststätte in der Nähe von Magnetmuseum
Gaststätte in der Nähe von Magnetmuseum
Gaststätte in der Nähe von Magnetmuseum
Gaststätte in der Nähe von Magnetmuseum
Gaststätte in der Nähe von Magnetmuseum
×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!