Mönchengladbacher Münster

Kathedrale / Dom in Mönchengladbach

Beschreibung

Das Mönchengladbacher Münster St. Vitus ist eine katholische Kirche in Mönchengladbach. Von 974 bis zum Jahr 1802 war das Münster die Abteikirche der Benediktinerabtei Gladbach. 1974 wurde die Kirche von Papst Paul VI. anlässlich des 84. Deutschen Katholikentages in Mönchengladbach und der 1000-Jahr-Feier der Abteigründung zur päpstlichen Basilica minor erhoben.

Erzbischof Gero von Köln gründete nach seiner Rückkehr aus Konstantinopel, wahrscheinlich um 974, auf dem Gladbacher Hügel eine Abtei. Er stellte sie unter den Schutz des Heiligen Geistes, der Gottesmutter Maria sowie des Märtyrers Vitus. Dies geschah in einer Zeit, in der sich das Mönchtum nach der Teilung des Frankenreiches Kaiser Karls des Großen wieder neu entwickelte und neue Reformbewegungen von den Abteien Gorze bei Metz und Cluny in Burgund ausstrahlten. Zum ersten Abt in Gladbach wurde Sandrad benannt, der als Mönch aus St. Maximin in Trier kam und zuvor schon in zahlreichen Klöstern als Reformator gewirkt hatte. Sandrad war eine bedeutende religiöse Gestalt seiner Zeit, die das besondere Vertrauen des Kaisers Otto I. und seiner Gemahlin Adelheid genoss. Sandrad soll der Beichtvater der Kaiserin gewesen sein.

Von der Gründung der Abtei wird die folgende Legende erzählt:

Tatsächlich geht die Legende auf eine alte Handschrift zurück, die Fundatio genannt, die die Gründungsgeschichte der Abtei Gladbach als Archetyp etwa um 1090 beschrieb, heute aber im Original nicht mehr existiert. Die älteste bekannte Abschrift dieser Handschrift befindet sich in der Bibliothek der Societé des Bollandistes in Brüssel. Das Dokument muss in der Zeit um 1120–1130 entstanden sein. In lateinischer Sprache behandelt es das Zusammentreffen Geros und Sandrads, sowie die Legende von der Gründung der Abtei. Der erste Kirchenbau durch Balderich in der Zeit Karls des Großen wird erwähnt. Der Autor berichtet weiterhin über die Zerstörung dieser Vorgängerkirche in der Regierungszeit Otto I. durch das „ruchlose Volk der Ungarn“.

Quelle anzeigen

Weitere Kathedralen in der Nähe sind:

Münsterstieg
41061 Mönchengladbach
  • Familie & Kinder
  • Sehenswürdigkeit
Mönchengladbach

Ähnliche Aktivitäten wie Mönchengladbacher Münster

Ähnliche Aktivität wie Mönchengladbacher Münster
Ähnliche Aktivität wie Mönchengladbacher Münster
Ähnliche Aktivität wie Mönchengladbacher Münster
Ähnliche Aktivität wie Mönchengladbacher Münster
Ähnliche Aktivität wie Mönchengladbacher Münster
Ähnliche Aktivität wie Mönchengladbacher Münster

Gaststätten in der Nähe von Mönchengladbacher Münster

Gaststätte in der Nähe von Mönchengladbacher Münster
Gaststätte in der Nähe von Mönchengladbacher Münster
Gaststätte in der Nähe von Mönchengladbacher Münster
Gaststätte in der Nähe von Mönchengladbacher Münster
Gaststätte in der Nähe von Mönchengladbacher Münster
Gaststätte in der Nähe von Mönchengladbacher Münster
×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!