Nikolaiturm (Görlitz)

Aussichtsturm in Görlitz

Nikolaistraße
02826 Görlitz
  • Aussichtspunkt
  • Familie & Kinder
  • Natur
Görlitz
0304
Donnerstag
Sonne
4°C / 16°C
0404
Freitag
Sonne
7°C / 18°C
0504
Samstag
Wolken
5°C / 11°C

Beschreibung

Der 45 Meter hohe Nikolaiturm ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Görlitz. Er befindet sich im ältesten Teil der Stadt und grenzt direkt an die Nikolaivorstadt. Zusammen mit dem Dicken Turm und dem Reichenbacher Turm, sind drei der vier Wehrtürme von Görlitz erhalten.

Vermutlich war der Nikolaiturm bereits vor der ersten großen Ortserweiterung 1250 Bestandteil der Görlitzer Stadtbefestigung. 1348 wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Ebenso wie die anderen Türme der Stadt war er Teil eines Stadttores. Das Nikolaitor war wie das Frauentor dreifach ausgeführt. Das innere, stadteinwärtige Tor stand zwischen Turm und Nikolaizwinger in etwa auf der Höhe des Zuganges zum Karpfengrund. In der Mitte folgte ein Tor mit starkem Fallgatter. Das äußere Tor stand im Nikolaigraben und war mit einer Zugbrücke mit der Nikolaivorstadt verbunden. Die Zugbrücke bedeckte im aufgezogenen Zustand das gesamte Tor.

Der Zugang zum Turm erfolgte über die Stadtmauer bzw. über eine außen liegende Treppe. Nach dem Stadtbrand 1717 wurde die ehemals schlanke, steile Spitze durch eine barocke Haube ersetzt. Wie große Teile der Stadtbefestigung wurde auch das zum Turm gehörige Tor 1848, nachdem erst 13 Jahre zuvor die Brücke erweitert wurde, abgebrochen. Ursprünglich konnte man die oberen Räumlichkeiten des Nikolaiturmes über eine außenliegende Treppe erreichen. Erst 1752 entstand der ebenerdige Eingang durch die an dieser Stelle 2,86 m dicke Mauer. 1903 verließ der letzte Türmer die Türmerstube im Obergeschoss. Von 1969 bis 2015 wurde der Bau vom Zirkel Görlitzer Heimatforschern e.V. als Ausstellungs- und Aussichtsturm bewirtschaftet, unter anderem wurde eine umfangreiche Sammlung historischer Schlösser, Beschläge und Leuchten aufgebaut.

Seit Herbst 2016 betreiben der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec und das Kulturhistorische Museum Görlitz gemeinsam den Turm.

Quelle anzeigen

Hier findest du weitere Aussichtspunkte in Görlitz, um die Gegend zu überblicken oder atemberaubende Fotos zu schießen.

Weitere Aussichtstürme in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Nikolaiturm (Görlitz)

Flüsterbogen

Historische Sehenswürdigkeit in Görlitz

GörlitzFamilie & Kinder, Sehenswürdigkeit

Pfarrkirche St. Peter und Paul

Kathedrale / Dom in Görlitz

GörlitzFamilie & Kinder, Sehenswürdigkeit

Rathausturm

Aussichtsturm in Görlitz

GörlitzAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Rathaus Görlitz

Rathaus in Görlitz

GörlitzSehenswürdigkeit

Pontepark

Park in Görlitz (Innenstadt)

GörlitzFamilie & Kinder, Natur

Reichenbacher Turm

Aussichtsturm in Görlitz

GörlitzAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Gaststätten in der Nähe von Nikolaiturm (Görlitz)

Filetto

Steakhaus in Görlitz

GörlitzRestaurant, Steak House, Abendessen, Mittagessen

RatsCafé

Deutsches Restaurant in Görlitz

GörlitzRestaurant, Café, Eiscafé / Eisdiele, Deutsch, Mittagessen, Abendessen, Europäisch, Kaffee / Kuchen, Gebäck / Teigwaren, Eisdiele

Patrizierhaus St. Jonathan

Restaurant in Görlitz

GörlitzRestaurant, Abendessen, Mittagessen

N13

Bar in Görlitz

GörlitzBar, Bier, Wein, Snacks / Getränke

Zur Schwarzen Kunst

Deutsches Restaurant in Görlitz

GörlitzRestaurant, Bar, Biergarten, Deutsch, Mittagessen, Abendessen, Europäisch, Grill, Snacks / Getränke, Bier, Wein, Regionalküche, Tapas

Acanthus

Bar in Görlitz

GörlitzBar, Restaurant, Biergarten, Bier, Wein, Snacks / Getränke, Abendessen, Mittagessen, Deutsch, Regionalküche

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!