Dicker Turm (Görlitz)

Aussichtsturm in Görlitz

Marienplatz
02826 Görlitz
  • Aussichtspunkt
  • Familie & Kinder
  • Natur
Görlitz
3103
Montag
Regen
5°C / 9°C
0104
Dienstag
Wolken
2°C / 11°C
0204
Mittwoch
Wolken
8°C / 14°C

Beschreibung

Der Dicke Turm oder auch Frauenturm ist ein Teil der historischen Görlitzer Stadtbefestigung. Der 46 m hohe Turm wird aufgrund seiner Massivität von den Görlitzern „Dicker Turm“ genannt. Er ist der massivste Turm der Stadt, seine Mauerstärke beträgt im unteren Teil bis zu 5,34 m. Außer ihm sind noch der Nikolaiturm und der Reichenbacher Turm erhalten. Insgesamt besaß Görlitz vier große Wach- und Wehrtürme.

Der Turm wurde im Rahmen der Stadterweiterung 1250 errichtet. Bereits um 1305 wurden ein „Steinturm“ und ein „Steintor“ nach ihrer Lage an der Steinstraße erwähnt. Der Wächter auf dem Turm erhielt 1529 eine Turmstube und eine Kammer. Erst im Oktober 1904 wurden die Turmwächter auf den Stadttürmen abgeschafft.

Sein Aussehen hat sich der Turm über die Jahrhunderte bis heute weitgehend bewahrt, jedoch wurde im 16. Jahrhundert der oben ursprünglich offene Umgang geschlossen. Die Kupferhaube wurde im Stil der Renaissance gefertigt.

Die ehemalige Toranlage war dreifach ausgeführt. Das zur Stadtseite gewandte innere Tor war an beiden Seiten mit der Stadtmauer verbunden und stand noch vor dem Turm auf der Steinstraße. Die mittlere Durchfahrt war mit einem Gebäude überbaut und hatte ein aus Brettern gefertigtes und mit Eisenschuhen versehenes Fallgatter. Das dritte Tor war ein sehr wehrhaftes Gebäude, ähnlich einer Bastei. Dieses Gebäude stand bereits im Graben und wurde mit dicken Mauern zur Stadtmauer hin angebunden. In Richtung Süden folgte eine Brücke, die den Graben überspannte. Diese wurde 1595 von Grund auf mit Stein aufgebaut und endete kurz vor dem Tor. Die Brücke und die Torzufahrt waren mit einer Zugbrücke verbunden. Diese Zugbrücke wurde 1772 durch eine steinerne ersetzt. 1778 wurde das Fallgatter entfernt. 1838 wurden die beiden inneren Tore abgebrochen, und 1847/48 folgten das übrige Frauentor und die Brücke. Der Graben wurde aufgefüllt.

Quelle anzeigen

Hier findest du weitere Aussichtspunkte in Görlitz, um die Gegend zu überblicken oder atemberaubende Fotos zu schießen.

Weitere Aussichtstürme in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Dicker Turm (Görlitz)

Senckenberg Museum für Naturkunde

Museum in Görlitz

GörlitzKunst & Museen

Theater Görlitz

Opernhaus in Görlitz

GörlitzKunst & Museen, Sehenswürdigkeit

Reichenbacher Turm

Aussichtsturm in Görlitz

GörlitzAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Rathausturm

Aussichtsturm in Görlitz

GörlitzAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Rathaus Görlitz

Rathaus in Görlitz

GörlitzSehenswürdigkeit

Flüsterbogen

Historische Sehenswürdigkeit in Görlitz

GörlitzFamilie & Kinder, Sehenswürdigkeit

Gaststätten in der Nähe von Dicker Turm (Görlitz)

La Gondola

Eiscafé / Eisdiele in Görlitz

GörlitzEiscafé / Eisdiele, Café, Eisdiele, Kaffee / Kuchen, Gebäck / Teigwaren

Heine Kinobar

Bar in Görlitz

GörlitzBar, Café, Bier, Wein, Snacks / Getränke, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren

Theater Klause

Restaurant in Görlitz

GörlitzRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Zum Spundloch

Restaurant in Görlitz

GörlitzRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Melzer's Jägerstube

Restaurant in Görlitz

GörlitzRestaurant, Abendessen, Mittagessen

Krishna

Indisches Restaurant in Görlitz

GörlitzRestaurant, Indisch, Asiatisch, Abendessen, Mittagessen, Vegetarisch, Vegan

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!