Orgelmuseum Schloss Hanstein
Museum in Ostheim v.d.Rhön
Beschreibung
Das Orgelbaumuseum Schloss Hanstein – Ostheim vor der Rhön ist Musikinstrumentenmuseum in Ostheim vor der Rhön. Es wurde 1953 gegründet und befindet sich im ehemaligen Schloss Hanstein.
Träger des Museums ist ein gemeinnütziger Verein, der sich die Erforschung und Darstellung der internationalen Orgelgeschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart zur Aufgabe gemacht hat. Ziel des Museums, das auch die technischen Aspekte des Orgelbaus aufzeigt, ist es, alle ausgestellten Orgeln spielbar zu erhalten und vorführen zu können.
Gerhard Schmidt, ein Mitarbeiter des Thüringer Orgelmuseums, bat die beiden Ostheimer Orgelbaumeister Horst und Günter Hoffmann um Ausstellungsexponate für sein Museum, das jedoch kurze Zeit später aufgelöst wurde. 1993 wurde unter dem Gründungsvorstand Horst Hoffmann das „Orgelbaumuseum Schloß Hanstein“ gegründet. Zusammen mit den Gebrüdern Hoffmann entwickelte der Orgelsachverständige Jürgen-Peter Schindler ein Museumskonzept, das heute noch Gültigkeit hat.
Ein gewichtiger Grund für die Ortswahl war, dass Ostheim vor der Rhön auf eine rund 400-jährige Orgelbautradition zurückblicken kann. Tätig waren dort Orgelbaumeister wie
Weitere Museen in Ostheim v.d.Rhön und Umgebung sind:
- Kunsthaus Meiningen in Meiningen (17,6 km entfernt)
- Theatermuseum Meiningen in Meiningen (17,7 km entfernt)
- Wasserkuppe in Poppenhausen (21,5 km entfernt)
Ähnliche Aktivitäten wie Orgelmuseum Schloss Hanstein
|
|
|
|
|
|
Gaststätten in der Nähe von Orgelmuseum Schloss Hanstein
|
|
|
|
|
|