Theatermuseum Meiningen
Museum in Meiningen
Beschreibung
Das Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen ist ein auf historische Bühnenbilder des Meininger Hoftheaters spezialisiertes Museum. Es ist unter dem Dach der Meininger Museen integriert und wird von der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach geführt. Das Museumsgebäude diente einst als Herzogliche Reithalle.
Das Museum ist Station der Touristikstraße Europastraße Historische Theater (Deutschlandroute).
Das erste Meininger Theatermuseum wurde anlässlich des 100. Geburtstages von Herzog Georg II. am 3. April 1926 vom bekannten Schauspieler und Intendanten Max Grube eingeweiht. Diese anfangs kleine Schau war im Großen Haus des Meininger Theaters untergebracht. Es wurden unter anderem Bühnenbildentwürfe, Rollenfotos, Theaterplakate und einige Requisiten insbesondere aus der Reiszeit der „Meininger“ gezeigt. Mangels ausreichendem Platz zog das Museum 1938 in das Schloss Elisabethenburg um. Während des Zweiten Weltkrieges eingelagert, öffnete das Museum 1946 wieder seine Pforten. Zwecks einer umfangreichen Umgestaltung wurde das Museum 1952 geschlossen und 1955 in der oberen Galerie des Schlosses wiedereröffnet, das hier vier Räume einnahm. 1981 kam der Riesensaal als Ausstellungsfläche für die Bühnendekorationen hinzu.
Nach dem Umbau der ehemaligen Reithalle des Herzoghauses Sachsen-Meiningen nahe dem Residenzschloss zog dort am 21. Mai 2000 das neue Theatermuseum ein und erhielt den Beinamen „Zauberwelt der Kulisse“.
Weitere Museen in Meiningen und Umgebung sind:
- Kunsthaus Meiningen in Meiningen (0,1 km entfernt)
- Orgelmuseum Schloss Hanstein in Ostheim v.d.Rhön (17,7 km entfernt)
- Naturhistorisches Museum Schleusingen in Schleusingen (24,6 km entfernt)
Ähnliche Aktivitäten wie Theatermuseum Meiningen
|
|
|
|
|
|
Gaststätten in der Nähe von Theatermuseum Meiningen
|
|
|
|
|
|