Schiffshebewerk Rothensee

Sehenswürdigkeit in Magdeburg

Zur Schleuse
39126 Magdeburg
  • Sehenswürdigkeit
Magdeburg
3003
Sonntag
Regen
3°C / 8°C
3103
Montag
Regen
5°C / 8°C
0104
Dienstag
Wolken
2°C / 14°C

Beschreibung

Das Schiffshebewerk Rothensee befindet sich im Norden von Magdeburg und überbrückt den Höhenunterschied zwischen dem Mittellandkanal und dem Rothenseer Verbindungskanal, der die Verbindung mit der Elbe und dem Magdeburger Hafen herstellt. Das Schiffshebewerk ist eigentlich überflüssig, aber es wird als technisches Denkmal weiterbetrieben.

Schon zum Baubeginn in den 1930er Jahren war auch eine Trogbrücke über die Elbe geplant. Sie wurde jedoch vor dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr fertiggestellt. In der DDR-Zeit wurde diese Planung auch nicht mehr weiter verfolgt. Erst im Zuge der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (VDE) wurde sie als Wasserstraßenkreuz Magdeburg errichtet (VDE Nr. 17). Ursprünglich war das Schiffshebewerk daher nur als Anbindung der Elbe und Saale an den Mittellandkanal gedacht. Durch die über mehr als sechs Jahrzehnte nicht stattfindende Überbrückung der Elbe erhielt das Schiffshebewerk eine deutlich größere Bedeutung. Der gesamte Schiffsverkehr aus den Industriezentren Westeuropas nach West-Berlin passierte das Schiffshebewerk.

Durch die Fertigstellung der parallelen Sparschleuse Rothensee im Jahr 2001, die auch für größere Schiffstypen ausgelegt ist, verlor das Schiffshebewerk seine verkehrstechnische Bedeutung. Zunächst blieb es als technisches Denkmal in Betrieb. Der Bundesrechnungshof mahnte die Unrentabilität des Schiffshebewerkes bei Parallelbetrieb an. Aus diesem Grunde war der Betrieb des Schiffshebewerks zwischen Ende 2006 und August 2013 eingestellt, wobei es Pläne gab, die Schwimmerschächte zuzubetonieren und somit eine Wiederinbetriebnahme unmöglich zu machen. Eine intensive Kampagne in und um Magdeburg hat dazu geführt, dass diese Pläne nicht umgesetzt wurden.

Am 24. August 2013 wurde das Schiffshebewerk wieder in Betrieb genommen.

Quelle anzeigen

Entdecke hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg oder weitere tolle Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Schiffshebewerk Rothensee

Aussichtsturm Schleuse Rothensee

Aussichtsturm in Magdeburg

MagdeburgAussichtspunkt, Familie & Kinder, Natur

Barleber See

Doppelsee in Magdeburg

MagdeburgFamilie & Kinder, Natur, See

Altes Rathaus Wolmirstedt

Rathaus in Wolmirstedt

WolmirstedtSehenswürdigkeit

Lostauer Alte Elbe

See in Möser

MöserFamilie & Kinder, Natur, See

Neustädter See

See in Magdeburg

MagdeburgFamilie & Kinder, Natur, See

Zoo Magdeburg

Zoo in Magdeburg

MagdeburgFamilie & Kinder, Natur

Gaststätten in der Nähe von Schiffshebewerk Rothensee

Zur Trogbrücke

Café in Genthin

GenthinCafé, Eiscafé / Eisdiele, Restaurant, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren, Eisdiele, Abendessen, Mittagessen

Mörtelstube

Deutsches Restaurant in Genthin

GenthinRestaurant, Deutsch, Mittagessen, Abendessen, Europäisch

Bürgerhaus

Restaurant in Genthin

GenthinRestaurant, Abendessen, Mittagessen

An der Schlossdomäne

Café in Wolmirstedt

WolmirstedtCafé, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren

Sorbas

Griechisches Restaurant in Wolmirstedt

WolmirstedtRestaurant, Griechisch, Gyros, Mittagessen, Abendessen

Zum Kicker

Griechisches Restaurant in Wolmirstedt

WolmirstedtRestaurant, Griechisch, Gyros, Mittagessen, Abendessen

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!