Westenhellweg

Einkaufsstraße in Dortmund

Westenhellweg
44137 Dortmund
kostenlos
  • Einkaufen & Shopping
Dortmund
3103
Montag
Wolken
5°C / 12°C
0104
Dienstag
Sonne
4°C / 14°C
0204
Mittwoch
Wolken
5°C / 15°C

Beschreibung

Der Westenhellweg ist ein Teil der zentralen Einkaufsstraße in der Dortmunder Innenstadt. Er liegt gegenüber der Kampstraße, welche zurzeit zu einer Flaniermeile umgebaut wird.

Der Westenhellweg folgt der mittelalterlichen Heer- und Handelsstraße Hellweg, die schon von Karl dem Großen genutzt wurde. Zusammen mit dem Ostenhellweg bildet er den Verlauf des alten Weges innerhalb der historischen Mauern des mittelalterlichen Dortmunds. Im Herzen der Innenstadt gelegen gehört der Westenhellweg laut einer Untersuchung von Jones Lang LaSalle im Jahr 2018 mit 10.180 Besuchern pro Stunde in Spitzenzeiten zu den 10 meistbesuchten Einkaufsmeilen in Deutschland. Hohe Mietpreise und Verkaufsflächen-Vollvermietung ohne Leerstände weisen auf die Bedeutung des Westenhellwegs als überregionale Einkaufsstraße hin.

Die Bezeichnung Hellweg wird unter anderem als „lichter, breiter Weg“ gedeutet. Der Westfälische Hellweg ist der bekannteste Hellweg in Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich um eine über 5000 Jahre alte aus vorrömisch-germanischer Zeit stammende Verbindung vom Rhein bei Alt-Homberg über Duisburg, Essen, Dortmund, Unna, Werl, Soest, Erwitte, Geseke, Salzkotten, Paderborn bis Corvey. Er war Teil einer via regia von Aachen bis Goslar und wurde schon von Ptolemäus erwähnt.

Innerhalb des historischen Stadtkerns Dortmunds hat sich der alte Hellweg bis heute als Einkaufsstraße erhalten. Dort trägt die im Mittelalter so bedeutende Straße die Namen Osten- und Westenhellweg als Achse zwischen dem historischen Ostentor und dem Westentor. Die gleichen Straßenbezeichnungen finden sich auch in anderen Städten wie Soest, Paderborn und Geseke. In allen Fällen geben die Bezeichnungen die geografische Ausrichtung des Straßenverlaufs von den Stadtzentren wieder. Während in Dortmund so die Richtungen vom zentralen Punkt im Inneren der historischen Stadt an der Reinoldikirche charakterisiert werden, ist es in Soest der Straßenverlauf vor den Toren der mittelalterlichen Stadt, der Westenhellweg vor den alten Wallanlagen am Jakobitor und der Ostenhellweg vor dem Thomätor.

Quelle anzeigen

Weitere Einkaufsstraßen in der Nähe sind:

Eintrag verbessern oder melden

|

Als Eigentümer beanspruchen

Ähnliche Aktivitäten wie Westenhellweg

St.-Petri-Kirche

Sehenswürdigkeit in Dortmund

DortmundSehenswürdigkeit

Thier-Galerie

Einkaufszentrum / Shopping Mall in Dortmund

DortmundEinkaufen & Shopping

Deutsches Fußballmuseum

Museum in Dortmund

DortmundKunst & Museen

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund

Museum in Dortmund

DortmundKunst & Museen

Deutsches Kochbuchmuseum

Museum in Dortmund

DortmundKunst & Museen

Theater Dortmund

Opernhaus in Dortmund

DortmundKunst & Museen, Sehenswürdigkeit

Gaststätten in der Nähe von Westenhellweg

Starbucks

Café in Dortmund

DortmundCafé, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren

Cafe Bernstein

Café in Dortmund

DortmundCafé, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren

Dean und david

Restaurant in Dortmund

DortmundRestaurant, Café, Abendessen, Mittagessen, Gesunde Küche, Saft, Salat, Sandwiches, Snacks / Getränke, Vegan, Vegetarisch

IRoom

Cocktailbar in Dortmund

DortmundBar, Cocktails, Snacks / Getränke

Coffee Fellows

Café in Dortmund

DortmundCafé, Restaurant, Kaffee / Kuchen, Frühstück, Gebäck / Teigwaren, Abendessen, Mittagessen

Einkehr bei Lena

Kneipe in Dortmund

DortmundBar, Bier, Wein, Snacks / Getränke

×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!