7 Fragen an Franziska von Ins Nirgendwo Bitte

Interview

Franziska von Ins Nirgendwo Bitte im Porträt

Franziska liebt es zu Reisen. Am liebsten ins Unerforschte und ganz naturnah. Auf ihrem Blog ins-nirgendwo-bitte.de teilt sie diese Leidenschaft mit ihren Lesern und berichtet über ihre vielen Abenteuer und Ausflüge abseits touristischer Pfade.

Wie ihre Begeisterung für das Neue und Unbekannte entstanden ist und was Schweden für eine Bedeutung für Franziska hat, hat sie uns im Interview verraten.

Hier findest du unsere 7 Fragen an Franziska von Ins Nirgendwo Bitte und bekommst eine Gelegenheit mehr über ihren Reiseblog zu erfahren.

Wusstest du übrigens schon: mit unserer Freizeit-Suchmaschine findest du viele tolle Freizeitaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Schweden Ins Nirgendwo, Bitte

Hallo Franziska, du betreibst den Blog ins-nirgendwo-bitte.de. Stell dich und deinen Blog doch gerne kurz vor.

Hej! Und danke, dass ich hier ein paar Zeilen teilen darf. Ich bin Autorin und Abenteuerin. Eine meiner ersten Reisen führte mich kurz nach meinem 18. Geburtstag mit Beduinen durch die Sahara – irgendwo dort in den Sanddünen habe ich mein Herz für die Welt verloren. Auf der Suche nach fremden Kulturen und echter Wildnis reise ich seither durch diese.

Mit meinen Geschichten von diesen Abenteuern habe ich bereits zweimal den Autorenwettbewerb von „The Travel Episodes“ und „Malik National Geographic“ gewonnen.

2019 veröffentlichte ich im Conbook Verlag mein erstes Buch „Ins Nirgendwo, bitte!“ über eine Wanderung durch die Mongolei. Mittlerweile folgten Buch Nummer zwei (In Deutschland um die Welt) und Buch Nummer drei (Reisehacks für Klimabewusste) – und mein Blog füllt sich mit Geschichten und Inspiration zum Draußsensein.

Seit wann gibt es deinen Blog und wie kamst du auf die Idee, ihn zu starten?

Der Blog ist online gegangen, kurz nachdem mein erstes Buch erschienen ist: Im Frühjahr 2019. Das war eine ziemlich spontane Idee, nachdem ich die ersten Rückmeldungen zu meinem Buch bekommen habe – mit der Frage, ob es nicht noch viel mehr Reisegeschichten von mir gibt. Die gab es zwar schon, bis dato aber keine Plattform, um sie zu teilen.

Welchem Motto folgt dein Blog?

Bei „Ins Nirgendwo, bitte!“ geht es ums Draußensein. Es geht um sehr lange und kürzere Wanderungen, um Roadtrips. Und am liebsten findet all das abseits der bekannten Pfade statt, in vergessenen Ecken. Im Nirgendwo, eben 🙂

Als einziges Land hat Schweden eine eigene Rubrik auf deinem Blog erhalten. Was begeistert dich an diesem Land so sehr?

Schweden ist zu meinem zweiten Zuhause geworden. Seit sich mein Mann und ich dort im Frühjahr 2021 ein Haus im Wald gekauft haben, löst Schweden den Wunsch in mir aus, zwischen all den Reisen irgendwo ankommen zu können.

Wie bist du auf deinen Reisen am liebsten unterwegs?

Egal, ob ich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem Auto unterwegs bin – am liebsten bin ich spontan. Lass mich treiben und weiß heute noch nicht, was morgen passieren wird. Eine gesunde Mischung aus Zeit allein in der Natur und Begegnungen mit Menschen machen mich dabei am glücklichsten.

Du fährst sehr gerne mit dem Fahrrad. Welche Region in Deutschland, Österreich oder der Schweiz würdest du unseren Lesern besonders zum Fahrradfahren ans Herz legen?

Weil ich in Deutschland am Alpenrand aufgewachsen bin, kann ich mich an der Berglandschaft nicht sattsehen: deswegen empfehlen ich immer gerne Touren, die im Voralpenland stattfinden. Entlang des Inns oder der Isar zum Beispiel, oder quer durchs Allgäu.

In Österreich hat es mir, besonders zum Radfahren, Niederösterreich sehr angetan. Die Landschaften sind unendlich weit und führen von Weinbergen durch dichte Wälder bis in die Alpen. Auch die Infrastruktur ist auf Radtourismus ausgelegt – deswegen sind Touren dort wahnsinnig unkompliziert planbar.

Zum Abschluss hast du noch mal die Gelegenheit ein bisschen Eigenwerbung zu machen: Unsere Leser sollten unbedingt mal bei ins-nirgendwo-bitte.de vorbeischauen, weil …?

… es hier nicht nur um die großen Reisen geht, sondern auch um unvergessliche Momente, die jederzeit vor unserer aller Haustüre stattfinden können. Sogar an einem ganz normalen Dienstagabend…. sie auf meinem Blog regelmäßig neue Ideen für ihre nächste Reise finden.

Franziska, vielen Dank für deine Antworten. Dann wünschen wir dir noch viele weitere spannende Reisen und Ausflüge ins Nirgendwo.

Franziska von Ins Nirgendwo, Bitte

Veröffentlicht am: 15.02.2023
Bildnachweise: © Felix Consolati

Du hast ebenfalls ein spannendes Thema für ein Interview auf FreizeitMonster.de?
Dann kontaktiere uns gerne!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen
7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Slow-Travel-Reiseveranstalter zu erfahren.

mehr lesen
Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Das erste Date – Die besten Tipps und Ideen

Der Puls rast und fünf Minuten Wartezeit fühlen sich plötzlich wie eine kleine Ewigkeit an. Diese Aufregung ist normal, wenn es um ein erstes Date handelt. Die Hoffnung endlich wieder Schmetterlinge im Bauch zu spüren, ist mit dem Wunsch verbunden, die erste Verabredung möglichst unvergesslich zu gestalten.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!