7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen

Interview

Jan von Natürlich Reisen im Porträt

Fernreisen in klassischer Manier werden heute nicht nur von immer mehr Reisenden kritisch beäugt, sondern ebenso von Reiseveranstaltern. Denn der Fußabdruck solcher Trips ist groß, vor allem in den Zielregionen. Diese werden oftmals völlig umgestaltet, um aus touristischer Sicht möglichst stromlinienförmig zu sein. Welche Folgen das nicht nur für die lokale Flora und Fauna haben kann, sondern ebenso für die Menschen dort und teilweise sogar die Geographie, dürfte vielen bekannt sein.

Jan Wittwer kennt beide Seiten des Tourismus. Er möchte jedoch eine andere Art von Fernreisen anbieten. Sein Reiseveranstalter für Individualreisen Natürlich Reisen Tourdesign hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine Reiseform zu ermöglichen und näherzubringen, bei der das Ursprüngliche, Originale, Unverfälschte ebenso im Vordergrund steht wie der Schutz von Natur und Arten und nicht zuletzt der Komfort.

Wir wollten Jan und Natürlich Reisen besser kennenlernen. Daher haben wir ihn zum Interview gebeten, um mehr über sein Unternehmen und seine Mission zu erfahren.

Hier findest du unsere 7 Fragen an Jan Wittwer von Natürlich Reisen und bekommst eine Gelegenheit mehr über das Konzept hinter dem Reiseveranstalter zu erfahren.

Wusstest du übrigens schon: mit unserer Freizeit-Suchmaschine findest du viele tolle Freizeitaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Jan Wittwer Natürlich Reisen

Hallo, Jan. Du bist der Gründer der Reise- und Tourenagentur Natürlich Reisen. Stell dich und die Entstehungsgeschichte deiner Agentur doch gerne kurz vor.

Hallo und vielen Dank für die Einladung. Ich bin Jan Wittwer und ich bin Gründer und Chef von Natürlich Reisen.

Die Geschichte meines Unternehmens und der ganzen Idee dahinter lässt sich bis zu einem genauen Datum zurückverfolgen: der 25. Oktober 2011. Damals war ich nach einer mehrwöchigen Reise durch Ostafrika im Bwindi-Nationalpark in Uganda. Alles, was ich in den Tagen und Wochen zuvor gesehen und erlebt hatte, hatte bereits vieles in mir verändert. Ich war damals schon Reiseveranstalter mit Herz und Seele. Aber mein Afrika-Trip brachte mich dazu, praktisch alles zu hinterfragen. Vor allem: War das, was ich damals machte und meinen Kunden anbot, wirklich etwas anderes als ein Massen-Konsumgut, ähnlich wie es die ganzen Großveranstalter machten und bis heute machen?

Man muss dieses Hadern in mir kennen, um zu verstehen, warum der 25. Oktober ein so wichtiger Tag war. An dem Tag war ich mit zwei anderen Kollegen und lokalen Guides auf Gorilla-Tracking. Als ich die ersten Tiere einer Berggorilla-Familie nach einem stundenlangen Marsch durch den Dschungel sah, war es um mein bisheriges Welt- und Berufsbild endgültig geschehen.

Vor mir waren Tiere, die so stark und beeindruckend waren. Tiere, die ein kleines Puzzleteilchen in der Artenvielfalt unseres Planeten sind und natürlich gesehen werden sollen. Aber auch Tiere, die nicht zuletzt durch klassischen Massentourismus erst so in Bedrohung gerieten.

Das war sozusagen mein „Erweckungserlebnis“. Als wir abends ins Camp zurückkehrten, war ich ein anderer Mensch. Ich wollte Menschen für Naturerlebnisse begeistern und ihnen die wunderbare Vielfalt unseres Planeten näherbringen. Aber ich wollte es ihnen dabei und dadurch ermöglichen, eben diese Naturerlebnisse zu bewahren. Das war der Startschuss für Natürlich Reisen, nicht weniger als meine Lebensaufgabe.

Wofür steht Natürlich Reisen denn?

Natürlich Reisen steht für eine andere Form von Tourismus als das Gewohnte, jedoch ohne dieses Gewohnte völlig aufzugeben. Wir möchten Menschen unvergessliche Naturerlebnisse bei Rundreisen auf dem ganzen Globus bieten – für jede Reise- und Komfortklasse.

Gleichsam wollen wir diese Reisen jedoch gezielt nutzen, um den Planeten und seine Wunder im Großen wie im Kleinen zu schützen. Als nachhaltiger Reiseveranstalter organisieren wir deshalb individuelle Natur- und Gruppenreisen. Nur in kleinen Gruppen bis maximal zwölf Personen und nur zu den ursprünglichen, natürlichen Traumzielen auf allen Kontinenten.

Einerseits wollen wir damit bei den Reisenden eine Awareness für die Empfindlichkeit und Schutzbedürftigkeit von Flora und Fauna schaffen. Andererseits möchten wir ganz aktiv dazu beitragen, diesen Planeten zu bewahren, damit noch viele weitere Generationen ihn in all seiner Vielfalt, Schönheit und Ursprünglichkeit erleben können. Das ist es, was wir von Natürlich Reisen als Nachhaltig ansehen. Ein Tourismus, der in jeglicher Hinsicht positiv und lange nachwirkt.

Welchem Motto folgt euer Konzept?

Unsere Mission, wenn man so möchte, ist es, unseren Kunden unberührte, unverfälschte Lebensräume und atemberaubende Tierbeobachtungen zu ermöglichen. Dabei ist es unser Ziel, letztlich möglichst viele passiv Naturreisende zu aktiv Naturschützenden zu machen.

Was der Mensch nicht kennt, kann ihm nicht sonderlich am Herzen liegen. Was der Mensch jedoch nicht nur kennt, sondern selbst erlebt hat, das ist er auch bereit zu schützen. Anders ausgedrückt: Kurzfristig erleben unsere Kunden die Natur in all ihrer faszinierenden Schönheit. Mittel- und langfristig sollen sie durch diese Erlebnisse ermutigt werden, zum Schutz dieser Welt beizutragen. Dadurch, dass sie ihre Reise bei uns buchen, gelingt beides.

Jeder, der sich für seine nächste Reise für uns als Veranstalter entscheidet, begeht dadurch den ersten und für manche wichtigsten Schritt. Ganz gleich, ob das nun der faszinierende Mikrokosmos in Costa Rica ist, die Bergwelt von Bhutan oder die unglaubliche Weite Afrikas: Die meisten unserer Kunden erfahren auf diesen Reisen ebenfalls eine tiefgreifende Änderung durch das Erlebte und wollen danach den Planeten (noch) mehr schützen.

Slow Travel ist derzeit ja im Trend und in aller Munde. Aber was bedeutet diese Reiseart für dich konkret?

Für mich ist Slow Travel der Inbegriff für ein durch reduziertes Tempo bewusstes Reisen. Ich möchte nicht 14 Länder in 14 Tagen erleben. Ich möchte mir vielmehr die Zeit nehmen, alle neuen Eindrücke in der Tiefe auf mich wirken zu lassen.

Ganz persönlich bevorzuge ich dabei kleinere Unterkünfte und Lodges statt große Hotelanlagen mit Pool, Buffet und was sonst noch so zum Massentourismus gehört.

Und ich bin der Überzeugung, mit einer solchen achtsamen, aufmerksamen, bewussten Art zu reisen tragen wir auch zu einem insgesamt nachhaltigen Umgang mit unserer Natur bei.

Welche Rollen spielen Nachhaltigkeit, Klima- und Artenschutz bei Natürlich Reisen?

Es ist nicht weniger als der Wesenskern unseres ganzen Unternehmens. Wir alle sind reisebegeistert. Daneben liegt uns ebenso jedoch der Natur- und Artenschutz sehr am Herzen.

Deshalb setzen wir bei all unseren Angeboten auf eine vollständige Kompensation der Flüge und Transfers. Dazu kaufen wir mit unserem Partner Wilderness International Landstücke des kanadischen Urwaldes auf, um sie vor Zerstörung zu bewahren. Außerdem bieten wir spezielle Naturhelden-Reisen als eigene Kategorie an. Diese leisten einen noch höheren Beitrag zum Natur- und Artenschutz.
Und bei all unseren Angeboten geht es darum, negative Auswirkungen auf Natur und Umwelt auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

In Zahlen ausgedrückt: Bislang wurden durch unsere Kunden und uns seit 2017 über 840 Tonnen CO2 kompensiert, 14.300 Quadratmeter Wald geschützt und über 120.000 Euro für Nationalparkgebühren und Schutzprojekte gezahlt.

Für wen ist euer Angebot geeignet?

Kurzgesagt: für jeden. Denn bei uns findet jeder seine persönliche Traumreise. Unsere Reiseangebote und Unterkünfte decken einen Großteil der schönsten Orte des Planeten ab. Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien, Ozeanen und Europa gehören zu unserem Repertoire. Insgesamt sind es 30 Länder.

Mit unserem Team haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die richtige Reise für jeden Geldbeutel zu kreieren und jedem das perfekte, naturnahe, nachhaltige Reiseerlebnis zu gestatten.

Welche verschiedenen Arten von Reisen bietet ihr an?

Bei Natürlich Reisen steht, wie erwähnt, immer das nachhaltige Natur- und Kulturerlebnis im Vordergrund. Innerhalb davon haben wir sieben unterschiedliche Reisearten im Programm, um jedem Kunden ein maßgeschneidertes Erleben zu ermöglichen.

Aktivreisen gehören dazu ebenso wie Luxusreisen, Hochzeitsreisen und Familienreisen. Und weil Kultur auch durch den Magen geht, bieten wir sogar spezielle kulinarische Reisen an. Bei denen stehen lokale Köstlichkeiten und kulturelle Begegnungen im Vordergrund – natürlich bieten wir dabei ebenso Optionen für vegetarische und vegane Reisen.

Zum Abschluss hast du nochmal die Gelegenheit, ein bisschen Eigenwerbung zu machen. Unsere Leser sollten unbedingt mal bei Natürlich Reisen vorbeischauen, weil…?

…wir mit unseren Erlebnisreisen für einzigartige Momente sorgen, die eure Leser ihr Leben lang nicht mehr vergessen werden. Auge in Auge mit den großen Raubkatzen in Afrika; mittendrin beim Morgenbad der Elefanten in Asien oder auf Tuchfühlung mit der unermesslichen Farbenvielfalt in den Regenwäldern Lateinamerikas. Wir freuen uns auf jeden neuen Gast, der mit uns die Vielfalt der Welt erleben und bewahren möchte.

Jan, vielen Dank für das Interview und die spannenden Einblicke in Natürlich Reisen!


Veröffentlicht am: 11.04.2023
Bildnachweise: Natürlich Reisen

Du hast ebenfalls ein spannendes Thema für ein Interview auf FreizeitMonster.de?
Dann kontaktiere uns gerne!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen
8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

Janina lebt in München und ist ein absoluter Foodie. Auf ihrem Blog jaegerundsammlerblog.de berichtet sie über ihre kulinarischen Reisen und Erlebnisse. Wieso das Essen für sie an erster Stelle steht und welchen kulinarischen Geheimtipp Janina in München auf Lager hat, hat sie uns im Interview verraten.

mehr lesen
8 Fragen an Andreas von Der Internaut

8 Fragen an Andreas von Der Internaut

Andreas lebt in der Schweiz am Zürichsee und betreibt den Reiseblog derinternaut.ch. Dieser Name steht für einen aufgeweckten Traveller und Beobachter, der in der realen Welt und im Internet unterwegs ist. Alleine oder mit seiner Frau – die Internautin – reist Andreas um die Welt (meist mit der Bahn in Europa), wo er sich vor allem für Städte interessiert. Daneben testet der Internaut Gadgets und Apps und führt Interview mit spannenden Startups – natürlich alles im Bereich Reisen.

mehr lesen
8 Fragen an Sarah und Jürgen von Rapunzel will raus

8 Fragen an Sarah und Jürgen von Rapunzel will raus

Sarah und Jürgen kommen aus der Schweiz und reisen gemeinsam mit ihren beiden Kindern um die Welt. Auf ihrem Blog rapunzel-will-raus.ch berichten die beiden dabei über ihre Ausflüge und Abenteuer, genauso wie auch über die weniger schönen aber umso wichtigeren Themen wie die Finanzen als Familie und auf Reisen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren