Sabrina von Smiles from abroad im Porträt
Sabrina ist waschechte Österreicherin und leidenschaftliche Abenteurerin. Am liebsten ist sie draußen unterwegs, in der Natur oder in den Bergen.
Auf ihrem Blog smilesfromabroad.at berichtet sie von ihren vielen Reisen in und außerhalb von Österreich und nimmt ihre Leser mit auf ihre Abenteuer.
Hier findest du unsere 7 Fragen an Sabrina von Smiles from abroad und bekommst eine Gelegenheit mehr über ihren Reiseblog zu erfahren.
Wusstest du übrigens schon: mit unserer Freizeit-Suchmaschine findest du viele tolle Freizeitaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Hallo Sabrina, du betreibst den Reiseblog smilesfromabroad.at. Stell dich und deinen Blog doch gerne kurz vor.
Ich bin Sabrina und ich berichte über meine Reisen und Abenteuer auf der ganzen Welt und in meinem Heimatland, Österreich.
Seit vielen Jahren treibt es mich immer wieder in die verschiedensten Länder und Orte rund um die Welt.
Und genau von diesen Reisen erzähle ich dann auf meinem Blog und gebe meinen Lesern Reisetipps, vor allem um aufzuzeigen, dass man auch mit wenig Budget die Welt entdecken kann. Meine Lieblingsart ein Land zu bereisen ist dabei das Auto – bei einem Roadtrip strahle ich über das ganze Gesicht. Ich scheue auch nicht zurück, das ein oder andere Hoppala zu zeigen und euch eine ehrliche, ungeschönte Sicht auf die Dinge und Länder zu geben.
Da ich es liebe zu Fotografieren, fühlt sich mein Blog auch immer ein bisschen wie ein kleines Bilderalbum an – ich versuche immer ein Land über meine Kamera darzustellen und so einen Einblick zu geben.
Seit wann gibt es deinen Blog und wie kamst du auf die Idee, ihn zu starten?
Mein Reiseblog ist anfangs entstanden, um meine Familie und Freunde auf den Reisen auf dem Laufenden zu halten. Nachdem meine Familie und Freunde mich ermutigt hatten weiterzumachen, wuchs der Blog immer weiter und nun, 8 Jahre später, schreibe ich immer noch über meine Reisen und gebe Reisetipps für Individualreisende.
Welchem Motto folgt dein Blog?
So ein richtiges Motto habe ich nicht, aber Indidivualreisen, Roadtrips und Fotografie werdet ihr viel finden 😊
Meine persönlichen Mottos sind schon seit meiner Jugend: „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“ und „Those who do not believe in magic will never find it“

Du warst schon in vielen Ländern der Welt unterwegs, wo hat es dir bisher am besten gefallen?
Es hat ja jedes Land so seine Besonderheiten, weshalb es immer schwer ist, sich da festzulegen, aber eigentlich kommt mir dabei immer Peru in den Sinn. Ich war auf einer 6 wöchigen Reise durch Südamerika und verbrachte dort eine Zeit lang in Peru. Das Land hat mich wirklich fasziniert und ich weiß, dass es vielen Reisenden ähnlich geht. Generell Süd- und Mittelamerika ist mir richtig ans Herz gewachsen, auch Patagonien und Guatemala waren ein paar der schönsten Reisen bisher.
Aber auch Nordamerika (Utah, Arizona, Nevada) liebe ich landschaftlich sehr, Hawaii war wunderschön, ebenso Island, Usbekistan und Namibia. Es gibt wenige Ziele, die mich nicht richtig überzeugt haben.
Welche Länder oder Städte möchtest du unbedingt noch bereisen?
Puh, die Liste ist wohl endlos 😀
Gerade eben habe ich einen langjährigen Traum erfüllt und war in Namibia. Aktuell ist nun meine absolute Top Bucket List leer, aber es gibt noch so viele Ziele, die ich wahnsinnig gerne sehen würde. Japan, Norwegen, Neuseeland, Philippinen, Oman und so weiter…..
Du schreibst auf deinem Blog auch über Outdoorsportarten wie Klettern, Wandern oder Mountainbiken. Bis du Typ Action-Urlaub oder genießt du manchmal auch mal Wellness- oder Sightseeing-Urlaube?
Meinen Outdoorsportarten gehe ich eigentlich fast nur in Österreich und den umliegenden Ländern (Italien / Südtirol, Schweiz) nach. Wenn ich auf einer Reise im entfernten Ausland bin, nehme ich mir selten die Zeit, ein Gebiet zu erwandern oder einen Klettersteig zu gehen, in Österreich ist das für mich einfach der Ausgleich zum Büroalltag bzw. mein Sporttraining. Da ich kein großer Fan von Fitnessstudios bin, gehe ich lieber in die Berge, wo ich richtig abschalten kann.
Meine Reisen drehen sich eigentlich immer um Sightseeing – ich versuche so viel wie möglich vom Land zu sehen, ob es die berühmten oder weniger bekannten Highlights sind, ist dann egal. Ich bin ein großer Fan von außergewöhnlichen Gebäuden, Landschaften und Vulkane. Wichtig ist es mir am Weg auch die Kultur des Landes zu erkunden, wobei das für mich nicht bedeutet, dass ich ein Museum besuche, sondern eher versuche, mich so viel wie möglich mit Einheimischen auszutauschen, um von ihnen über das Leben in diesem Land zu lernen.
Das mit dem Wellnessurlaub gibt es bei mir überhaupt nicht, selbst reine Badeurlaube gab es seit Jahren nicht mehr. Ich will immer das Land entdecken und in der wenigen Zeit (also in meinen 5 Wochen Urlaub) so viel wie möglich von verschiedenen Ländern sehen. Da passt zeitlich einfach kein Wellnesstag rein. Und wenn man dann viel unterwegs ist, wird man irgendwann auch müde davon, daher bedeutet für mich Entspannung tatsächlich ein gemütliches Wochenende daheim auf der Couch. Würde ich einmal in den Wellnessurlaub fahren, dann wäre das ein Tagesausflug in eine Therme bei uns in Linz in Oberösterreich.
Zum Abschluss hast du noch mal die Gelegenheit ein bisschen Eigenwerbung zu machen: Unsere Leser sollten unbedingt mal bei smilesfromabroad.at vorbeischauen, weil…?
Ich euch spannende Reisetipps und gesamte Roadtrip-Empfehlungen gebe, die ihr als Vorlage für eure Reise verwenden könnt. Mit meinen Tipps könnt ihr auch viel Geld und Nerven sparen, denn sie wurden alle von mir getestet. Außerdem gibt’s den ein oder anderen Fotospot, da ich hier immer große Recherche betreibe und versuche, Geheimtipps für Fotografen zu finden.
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn ihr bei mir am Blog oder auf Instagram vorbeischaut und euch meldet, wenn ihr noch Fragen habt, oder euch meine Reisetipps geholfen haben 😊
Sabrina, vielen Dank für deine spannenden Antworten. Dann wünschen wir dir noch viele weitere tolle Abenteuer und Reisen in Österreich und der ganzen Welt.

Veröffentlicht am: 30.01.2023
Bildnachweise: Sabrina
Du hast ebenfalls ein spannendes Thema für ein Interview auf FreizeitMonster.de?
Dann kontaktiere uns gerne!
0 Kommentare