8 Fragen an Andreas von Der Internaut

Interview

Andreas von der Internaut im Porträt

Andreas lebt in der Schweiz am Zürichsee und betreibt den Reiseblog derinternaut.ch. Dieser Name steht für einen aufgeweckten Traveller und Beobachter, der in der realen Welt und im Internet unterwegs ist.

Alleine oder mit seiner Frau – die Internautin – reist Andreas um die Welt (meist mit der Bahn in Europa), wo er sich vor allem für Städte interessiert. Daneben testet der Internaut Gadgets und Apps und führt Interview mit spannenden Startups – natürlich alles im Bereich Reisen.

Warum Andreas neben seinem Hauptjob als Wirtschaftsredakteur reisebloggt, warum ihm dabei die Unabhängigkeit wichtig ist und was eine «Starke Strecke» ist, erfährst Du im Interview.

Hier findest du unsere 8 Fragen an Andreas von der Internaut und bekommst eine Gelegenheit mehr über seinen Reiseblog zu erfahren.

Wusstest du übrigens schon: mit unserer Freizeit-Suchmaschine findest du viele tolle Freizeitaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Andreas von der Internaut

Hallo Andreas, du betreibst den Reiseblog derinternaut.ch. Stell dich und deinen Blog doch gerne kurz vor.

Der Internaut führt seine Leserinnen und Leser in Städte, die sie möglicherweise schon ein- oder zweimal besucht haben. Auf meinem Blog lernen sie Quartiere, Strassen und Ecken kennen, wo sie zuvor kaum je waren.

Daneben testet der Internaut unabhängig Reise-Gadgets und Reise-Apps, unterhält sich mit spannenden Reise-Startups und geht als kritischer Sympathisant der touristischen Welt Phänomenen nach, die jeder und jedem schon mal aufgefallen sind. Zum Beispiel diese: Woran erkennt man Schweizerinnen und Schweizer meist sofort auf Reisen? Warum ist die kostenlose Duschhaube aus dem Hotel-Badezimmer die Königin aller Travel-Hacks? Was nervt Solo-Reisende im Hotel am meisten – und wie könnte man es besser machen?

In jüngeren Jahren habe ich selber im Reise-Sektor gearbeitet, bei der Airline Swissair und als Verkäufer von USA-Reisen. Der Tourismus fasziniert mich sehr, weil er ein Abbild aller menschlicher Sehnsüchte ist.

Seit wann gibt es deinen Blog und wie kamst du auf die Idee, ihn zu starten?

Der Internaut existiert als Blog seit 2016. Zuvor schrieb ich von 2011 bis 2016 unter gleichem Namen eine Kolumne in der Schweizer «SonntagsZeitung». Nach Ablaufdatum der Print-Kolumne zog der Internaut per Ende 2016 dorthin um, wo er hingehört: ins Internet.

Turin Crocetta der Internaut

Welchem Motto folgt Dein Blog?

Das Motto heisst: «Ein Reiseblog wie kein anderer». Warum das so ist, erkläre ich weiter unten.

Auf deinem Blog gibt es eine Rubrik namens „Starke Strecke“. Worum genau geht es dabei?

Da muss ich ein wenig ausholen: Oftmals befällt einem in Städten das Gefühl, die grossen Strassen sähen überall ähnlich aus. Die immer gleichen Gastronomieketten, die immer gleichen Kleider- und Mode-Ketten, die immer gleichen Coffee-Shops… Reisende wissen manchmal schon gar nicht mehr, ob sie gerade durch München, Málaga oder Milano flanieren. Weil es überall ähnlich aussieht.

In der Serie «Starke Strecke» porträtieren der Internaut und seelenverwandte Autorinnen und Autoren städtische Strassen aus aller Welt, die nicht «globalisiert» sind, sondern mit einem eigenen individuellen und regionalen Angebot aus Gastronomie, Shopping und Kultur punkten. Oder kurz: «Starke Strecke» ehrt Stadtstrassen in aller Welt, die Locals und Zugereiste gleichermassen happy machen. Hier gehts direkt zu allen Starken Strecken.

Welches ist deine persönlich liebste Straße, bzw. dein liebstes Stadtviertel?

Uh, das ist ja so, wie wenn man Eltern nach ihrem Lieblingskind fragen würde. Und ich habe 75 Kinder, beziehungsweise Strassen, über die ich schon geschrieben habe…

Aber gut. Meine europäische Lieblingsstadt ist Valencia in Spanien und dort das Viertel Ruzafa. Sehr ergiebig und noch lange nicht ausgeschrieben punkto «Starke Strecke» finde ich Berlin. Die quirlige Bergmannstrasse in Kreuzberg ist für mich die perfekte Starke Strecke. Bis jetzt jedenfalls. Zwei Dinge noch: Eine Stadt, die im Vergleich zu ihrer Grösse sehr viel bietet: Bordeaux. Und: Meinen Leserinnen und Lesern kann ich nicht genug aus Italien liefern. Ihre ewigen Favoriten: Turin und Milano.

Valencia Ruzafa der Internaut

Bei dir geht es nicht nur um das Reisen selbst, du testest auch allerlei Reise-Gadgets. Welches war das skurrilste Reise-Gadget, das dir je untergekommen ist?

Darf ich drei nennen? Bittesehr: Die portable Waschmaschine, der Frisbee mit Musik und der aufblasbare Bobschlitten. Letzter war unbrauchbar, da er partout nicht rutschen wollte. Die mobile Waschmaschine Scrubba finde ich prima – und den Musikdudler-Frisbee buche ich irgendwo dazwischen unter «crazy» ab.

Du bezeichnest deinen Blog selbst als „einen Reiseblog wie kein anderer“. Was unterscheidet dich von anderen Reisebloggern?

Was mich unterscheidet, ist die Unabhängigkeit. Der Internaut lässt sich nicht einladen, sondern bezahlt selber für Reisen, Aufenthalte und Reise-Gadgets. Damit bin ich niemandem verpflichtet – ausser natürlich meinen Leserinnen und Lesern. Der Internaut will gleichermassen unterhaltend wie auch kritisch und glaubwürdig sein.

Und auch einer Reiseblog-Serie wie «Starke Strecke» bin ich anderswo noch nie begegnet. Wenn aber jemand da draussen ähnlich strassenverknallt sein sollte wie der Internaut – bitte melden!

Zum Abschluss hast du noch mal die Gelegenheit ein bisschen Eigenwerbung zu machen: Unsere Leser sollten unbedingt mal bei derinternaut.ch vorbeischauen, weil…?

… sie bei mir ebenso Nutzwert wie auch Unterhaltung finden. Und weil sie Destinationen, die sie schon gut zu kennen glauben, immer noch etwas Neues und Frisches abgewinnen können. Dies immer mit viel Begeisterung vorgetragen. Mit kritischer Sympathie. Und stets etwas Schalk im Reise-Auge.

Andreas, vielen Dank für deine spannenden Antworten. Dann freuen wir uns über noch mehr starke Strecken und natürlich viele weitere Reise-Gadgets – von super praktisch bis total verrückt.  

Milano Navigli der Internaut

Veröffentlicht am: 28.02.2023
Bildnachweise: 

  • Titelbild & Porträt: Internautin
  • Turin, Valencia & Mailand: Internaut

Du hast ebenfalls ein spannendes Thema für ein Interview auf FreizeitMonster.de?
Dann kontaktiere uns gerne!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen
Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Ausflug mit Senioren – Ausflugsziele für ältere Menschen

Senioren sind heute fitter und unternehmungslustiger als früher. Tagesausflüge und auch mehrtägige Reisen sind bei vielen Rentnern gleichermaßen beliebt. Dabei ist reines Sonnenbaden nicht mehr so angesagt, beliebter sind Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights.

mehr lesen
Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Freizeitgestaltung für Senioren – Aktiv im Alter

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele Rentner auf den wohlverdienten Ruhestand. Endlich nur noch das tun, was einem wirklich Freude bereitet. So und nicht anders sollte der Lebensabend doch auch sein. Wir haben die besten Tipps zur Freizeitgestaltung für Senioren für dich.

mehr lesen
8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

8 Fragen an Janina vom Jäger & Sammler Blog

Janina lebt in München und ist ein absoluter Foodie. Auf ihrem Blog jaegerundsammlerblog.de berichtet sie über ihre kulinarischen Reisen und Erlebnisse. Wieso das Essen für sie an erster Stelle steht und welchen kulinarischen Geheimtipp Janina in München auf Lager hat, hat sie uns im Interview verraten.

mehr lesen
8 Fragen an Sarah und Jürgen von Rapunzel will raus

8 Fragen an Sarah und Jürgen von Rapunzel will raus

Sarah und Jürgen kommen aus der Schweiz und reisen gemeinsam mit ihren beiden Kindern um die Welt. Auf ihrem Blog rapunzel-will-raus.ch berichten die beiden dabei über ihre Ausflüge und Abenteuer, genauso wie auch über die weniger schönen aber umso wichtigeren Themen wie die Finanzen als Familie und auf Reisen.

mehr lesen
8 Fragen an die Berghasen

8 Fragen an die Berghasen

Veronika und Susi kommen aus Bayern und Salzburg, sind Sportwissenschaftlerinnen und echte Bergsport-Fans. Ihre Freizeit verbringen sie am liebsten in den Bergen – als Sport und um einfach mal abzuschalten. Auf ihrem Blog berghasen.com geben die beiden tolle Tipps rund um Bergsportarten und Routen, aber auch allgemeine Übungen und sportwissenschaftliche Hintergründe.

mehr lesen
7 Fragen an Nilsa Travels

7 Fragen an Nilsa Travels

Nils und Isabell kommen aus Nordrhein-Westfalen und sind gerne in Deutschland und der Welt unterwegs. Auf ihrem Reiseblog nilsa-travels.de nehmen sie ihre Leser regelmäßig auf ihre Reisen und Abenteuer mit. Im Interview haben die beiden uns verraten, welche Art von Urlaub sie am liebsten mögen und was das Disneland Paris für sie zu einem ganz besonderen Ort macht.

mehr lesen
7 Fragen an Thomas von Reisen und Essen

7 Fragen an Thomas von Reisen und Essen

Thomas liebt es zu Reisen und zu Essen. Auf seinem Blog reisenundessen.de verbindet er diese beiden Hobbys mit seiner dritten Leidenschaft: der Fotografie. Seine Leser lässt er dabei regelmäßig an seinen Abenteuern und kulinarischen Erlebnissen teilhaben und berichtet über seine Erfahrungen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Action Ausflug – 7 coole Actionreiche Aktivitäten

Du bist auf der Suche nach Ideen für einen Action Ausflug? Adrenalin und Nervenkitzel sind genau dein Ding? Und deine Freizeitbeschäftigung kann ruhig auch einmal etwas wilder ausfallen? Wenn dir der Sinn nach aufregenden Aktivitäten steht, dann lass dich überraschen, welche coolen und actionreichen Aktivitäten wir dir vorstellen können.

mehr lesen
Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Kindergeburtstag Ideen – Die besten Tipps und Ausflugsziele

Das Feiern von Geburtstagen reicht mindestens bis in die Antike zurück. Daher ist es auch heute noch eine schöne Tradition, das neue Lebensjahr der Kinder zu feiern. Zu einem Kindergeburtstag gehört natürlich ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die das Alter des Geburtstagskindes angeben und die das Kind ausblasen muss – natürlich nicht ohne sich dabei etwas zu wünschen.

mehr lesen
7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

7 Fragen an Bea und Helmut von TimetoRide

Bea und Helmut sind echte Outdoor-Fans. Mit ihrem Motorrad sind sie gerne über längere Zeit in der Natur unterwegs, schlafen unter freiem Himmel und erkunden abgelegene Orten. Auf ihrem Motorrad-Reiseblog timetoride.de nehmen sie ihre Leser mit auf ihre Abenteuer und geben anderen Motorrad-Fans praktische Reisetipps.

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren