8 Fragen an Katja von WellSpa

Interview

Katja von WellSpa im Porträt

Katja ist Reisejournalistin, Buchautorin und liebt die Themen Wellness und Slow-Travel. Auf dem WellSpa Portal nimmt sie ihre Leser mit auf langsame und gemütliche Auszeiten vom Alltag, gibt Reisetipps und verrät die besten Orte und Routen.

Wir wollten mehr über Katja und das WellSpa Portal erfahren und haben sie daher zum Interview zu uns eingeladen.

Hier findest du unsere 8 Fragen an Katja von WellSpa und bekommst eine Gelegenheit mehr über ihr Online-Magazin zu erfahren.

Wusstest du übrigens schon: mit unserer Freizeit-Suchmaschine findest du viele tolle Freizeitaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Katja vom WellSpa Portal

Hallo Katja, du betreibst das Online-Magazin WellSpa. Stell dich und dein Portal doch gerne kurz vor.

„Nicht nach der Uhr, sondern mit dem Kompass leben…

… so entstehen Glücksmomente, die atemlos machen, faszinieren und bereichern.“ Nach diesem Motto bin ich regelmäßig unterwegs zu genussvollen Sehnsuchtsorten.

Am liebsten bin ich gemütlich, mit faszinierendem Bergblick an verwunschenen Wasserwelten draußen in der Natur. Mein persönlicher Lieblingsplatz ist die Isar. Hier treffen ruhige Farben, Wasser und Weite für entspannende Auszeiten zusammen. Der Ort, an dem Adrenalin ab und Dopamin aufbaut wird.

Über meine Reisetipps für Auszeitgenießer und Genussabenteurer berichte ich auf meinem GenussMagazin „WellSpa-Portal“. Auch als Reisejournalistin und Buchautorin bin ich immer auf EntdeckerTour, um spannende Geschichten zu erleben und faszinierende Orte zu erkunden.

Seit wann gibt es das WellSpa-Portal und wie kamst du auf die Idee, es zu starten?

Das WellSpa-Portal entstand, als ich noch hauptberuflich Marketing- und Wohlfühl-Konzepte für Wellnesshotel geschrieben habe und private Label Produkte entwickelte. Als freie Reisejournalistin waren Artikel in passenden Printmedien bereits mein zweites Standbein.

Was lag da näher als mit einem Online-Magazin ein Bindeglied zwischen Hotel und Endkunde zu schaffen, um Begrifflichkeiten zu erklären und Wellness aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Zumindest der Start 2008 war damals so und brachte den passenden Namen mit sich.

Lang, lang ist es her und in der Zwischenzeit hat sich so einiges geändert. Das WellSpa-Portal geht immer mehr auf Reisen, erkundet immer öfter unsere wunderschöne Heimat Bayern und Umgebung. Eines aber hat sich nicht geändert: Der Wohlfühl-Blick. Es geht weiterhin um alles, was gut tut, denn genau das verstehe ich unter Wellness.

Du hast Reiseführer für verschiedene Regionen geschrieben. Für welche Regionen gibt es bereits Bücher von dir und welche kommen noch in der Zukunft dazu?

Deutschland und die umliegenden Länder haben unglaublich viele wunderschöne Orte. So durfte ich ausgiebig in Franken, Oberbayern, Salzburg und Südtirol unterwegs sein, um Reiseführer und Printmagazine zu schreiben. Auch habe ich am „1000 Places to see before you die – Deutschland“ intensiv mitgearbeitet, bevor mit „Wandern für die Seele in den Bayerischen Voralpen“ mein erster Wanderführer erschienen ist.

Inzwischen habe ich mich bei meinen Büchern komplett auf die Glücksorte und Herzstücke in meinen Regionen fokussiert. So bleibe ich in Oberbayern und Südtirol treu, mache aber auch einen kleinen Abstecher in Richtung Allgäu.

WellSpa Glücksorte im Tölzer Land

In deinen Büchern stellst du deinen Lesern die schönste Glücksorte der jeweiligen Region vor. Was machen solche Glücksorte für dich aus und wie findest du sie?

Glücksorte sind für mich Orte um den eigenen Akku mit frischer Energie zu laden. Hier entstehen kleine Inseln im Alltag an denen man abschalten kann. Es ist ein Gefühl. Eine Emotion die an einem solchen Platz entsteht. Oft reicht es schon, einen Schritt abseits des Bekannten unterwegs zu sein. Zu einer anderen Uhr- oder Jahreszeit als man es gewohnt ist. So finden sich viele versteckt liegende Besonderheiten, tolle Menschen die in und mit der Heimat verwurzelt sind und genussvolle Orte geschaffen haben.

Wahrscheinlich ist es genau meine Art zu Reisen, dass ich diese Orte finde. Ein bisschen aber sicher auch jahrelange Recherche und die Neugierde etwas außergewöhnlich Schönes zu entdecken.

So wie meinem persönlichen Lieblingsort der Isar. Ich brauche Wasser und Berge. Wenn ich am Fluss auf einer Kiesbank sitze, auf das Brauneck schaue und die Energie des Wassers spüre, kann ich meinen Gedanken freien Lauf lassen und bin glücklich.

Du hast dich auf den Wellness- und Gesundheitstourismus spezialisiert. Was verstehst du darunter und wie kamst du zu dem Thema?

Als Physiotherapeutin und langjährige Referentin im Konzeptmanagment für Hotels hängt mein Herz an diesen Themen. Gesundheit ist unser höchstes Gut und gerade der abgenutzte Begriff „Work-Life-Balance“ lässt sich wunderbar im Tourismus umsetzen. Viele kleine Tipps und Ideen lassen sich so wirkungsvoll vermitteln und einfach in den Alltag integrieren.

Auf dem WellSpa-Portal ging es immer um selbst erlebte, gespürte Geschichten, bei denen trotzdem der Informations-Charakter im Vordergrund steht. Es sollte nie um mich, Katja als Person gehen, sondern um das Thema persönliche Tipps und Auszeiten vom Alltag in genussvoller Umgebung.

Wenn ich die Seite heute neu starten würde, wäre der Name sicher ein anderer. Viel zu oft muss ich erklären, dass Wellness für mich nicht zwingend die klassische Massage ist, sondern alles, was guttut. So umfassen Wellness- und Gesundheitstourismus alle Aspekte, die Wohlbefinden und ein positives Körpergefühl vermitteln. Und davon gibt es wirklich viele in Deutschland. Ob man Thermen, Kurorte oder Heilbäder nimmt. Outdoorprogramme wie Waldbaden, Yoga-Retreats an besonderen Orten oder genussvolle Wandertouren. Die Liste lässt sich fast unendlich erweitern.

Der Fokus deiner Reisen liegt, neben dem Wellness-Aspekt, vor allem auf dem Thema „Slow Travel“ – dem Gegenentwurf der „Höher-Schneller-Weiter-Mentalität“ des Pauschalurlaubs. Was macht diese Art zu Reisen so besonders für dich und war das schon immer so?

Wenn ich auf Reisen bin, möchte ich die Region spüren und erleben. Ich erkunde die Umgebung, suche Besonderheiten, die man dort erleben kann. Wandermöglichkeiten, kulinarische Highlights oder treffe auch immer wieder interessante Menschen, die tolle Geschichten über ihre Tradition und Heimat zu berichten wissen.

Nach so erlebnisreichen, schönen Tagen lässt sich das Spa, die Wellnessabteilung und die Küche der Hotels besonders intensiv erleben. Somit findest du im WellSpa-Portal keine klassischen Hotel-Checks, sondern immer einen bunten Strauß Aktivitäten in der Umgebung. Individuell, fernab von Massentourismus, aus ungewohntem Blickwinkel zu außergewöhnlichen Jahreszeit. Immer aber mit der nötigen Zeit einfach mal auf der Bank zu sitzen und den Wolken beim Vorüberziehen zuschauen zu können.

WellSpa Portal Auszeit vom Alltag

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Wellness und Genussreisen bist du sozusagen die Vorreiterin im deutschsprachigen Raum und hast auch schon so einiges erlebt. Welche Tipps kannst du unseren Nutzern für den perfekten Wellness-Urlaub geben?

Das Wichtigste ist wahrscheinlich zu wissen, welche Wünsche man an den Urlaub hat, was man erleben und genießen möchte und wo der persönliche Fokus liegt. Kann man diese Fragen klar beantworten, ist die Auswahl des passenden Hotels in entsprechender Umgebung deutlich einfacher.

So lässt sich einerseits Geld sparen und die Chance, dass persönliche Erwartungen enttäuscht werden, wird reduziert. Denn warum sollte man ein Wellnesshotel buchen, wenn man sich im Spa unwohl fühlt? Ist mir die Umgebung des Hotels wichtig oder geht es mir nur um angenehme Behandlungen und leckeres Essen?
Weitere Einzelheiten und außergewöhnliche Hoteltipps unter: Wellnesswochenende

Zum Abschluss hast du noch mal die Gelegenheit ein bisschen Eigenwerbung zu machen: Unsere Leser sollten unbedingt mal beim WellSpa-Portal vorbeischauen, weil…?

Neben den Auszeiten vom Alltag findet man im WellSpa-Portal viele genussvolle Wanderungen, Mikroabenteuer vor der eigenen Haustüre und Geheimtipps, wenn es um das Thema „ungewöhnlich Übernachten“ geht. Denn das hat sich, wie auch alles rund um Südtirol zu meiner Leidenschaft entwickelt.

Katja, vielen Dank für deine spannenden Antworten. Dann wünschen wir dir noch viele weitere erholsame und genussvolle Auszeiten vom Alltag.

WellSpa Portal Zugspitze Wandern

Veröffentlicht am: 31.01.2023
Bildnachweise:

  • Zugspitze: Elke Bitzer
  • Alle übrigen Fotos: Katja

Du hast ebenfalls ein spannendes Thema für ein Interview auf FreizeitMonster.de?
Dann kontaktiere uns gerne!

FreizeitMonster Logo

Über den Autor

FreizeitMonster ist dein Portal für Freizeitaktivitäten!

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dich regelmäßig mit neuen Tipps und Empfehlungen für deine Freizeitgestaltung zu versorgen.

Folge uns auch auf Facebook und Instagram, um immer up-to-date zu bleiben.

Ist für dich diesmal nichts dabei?

Finde mit unserer Freizeit-Suchmaschine Aktivitäten und Ausflugstipps ganz in deiner Nähe!

Urlaub auf dem Wasser: Die Welt vom Boot aus entdecken

Urlaub auf dem Wasser: Die Welt vom Boot aus entdecken

Stellen Sie sich vor, sanfte Wellen wiegen Ihr Boot, während eine leichte Brise durch Ihr Haar streicht. Kein Stau, keine überfüllten Strände, nur das leise Plätschern des Wassers und die grenzenlose Freiheit, neue Orte zu entdecken. Ein Urlaub auf dem Wasser bietet...

mehr lesen
10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten

10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten

Der Winter kann eine magische Zeit sein – mit schneebedeckten Landschaften, warmem Tee und gemütlichen Abenden zu Hause. Doch wenn das Wetter grau, nass und kalt ist, fällt es oft schwer, die Zeit sinnvoll zu gestalten. Wir zeigen dir 10 Beschäftigungsideen bei schlechtem Wetter in den Wintermonaten.

mehr lesen
Träumst du davon, die Welt zu bereisen? Spare mit Black Friday Angeboten beim Reisen

Träumst du davon, die Welt zu bereisen? Spare mit Black Friday Angeboten beim Reisen

Reisen gehört für viele zu den größten Freuden des Lebens, kann jedoch teuer werden, wenn du nicht weißt, wie du die richtigen Gelegenheiten nutzt. Der Black Friday bietet eine gute Gelegenheit, um bei Flügen, Unterkünften und Aktivitäten zu sparen. Wenn du dein nächstes Abenteuer planst, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um nach den besten Black Friday Angeboten zu suchen und dein Budget optimal zu nutzen.

mehr lesen
Halloween 2024 in Köln

Halloween 2024 in Köln

Halloween ist ein Fest, das am 31. Oktober begangen wird – am nächsten Tag ist Allerheiligen, das eine Zeit im christlich-liturgischen Jahr einläutet, die dem Gedenken an die Toten gewidmet ist, besonders der christlichen Heiligen, Märtyrer und der Verstorbenen der Familie.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Urlaub auf dem Wasser: Die Welt vom Boot aus entdecken

Urlaub auf dem Wasser: Die Welt vom Boot aus entdecken

Stellen Sie sich vor, sanfte Wellen wiegen Ihr Boot, während eine leichte Brise durch Ihr Haar streicht. Kein Stau, keine überfüllten Strände, nur das leise Plätschern des Wassers und die grenzenlose Freiheit, neue Orte zu entdecken. Ein Urlaub auf dem Wasser bietet...

mehr lesen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!