Ausflugsziele in der Nähe von Behamberg
Ziele für einen Tagesausflug rund um Behamberg
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Behamberg einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Behamberg.
Nicht nur in Behamberg selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Behamberg und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Behamberg sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Behamberg, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Dachsberg
L6258, 4441 Behamberg
Der Aussichtspunkt Dachsberg ist ein Aussichtspunkt in Behamberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Behamberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dachsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Ramingdorf
In der Nähe von Behamberg, 4441 Behamberg
Schloss Ramingdorf ist ein Herrenhaus in Behamberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Elisabethwarte
L6259, 3351 Weistrach
Die Elisabethwarte ist eine 18,5 m hohe Aussichtswarte am Plattenberg (750 m) im Ortsteil Grub der niederösterreichischen Gemeinde Weistrach, unweit von Kürnberg. Die Warte ist in der ÖK 50 namentlich verzeichnet und wird im Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003 kurz beschrieben.

Plattenberg
L6259, 3351 Weistrach
Der Aussichtspunkt Plattenberg ist ein Aussichtspunkt in Weistrach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weistrach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Plattenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Dambergwarte
Steinleitenweg, 4400 Steyr
Die Dambergwarte ist ein 1972 errichteter, hölzerner Aussichtsturm auf dem Damberg im Gemeindegebiet von Sankt Ulrich bei Steyr (Katastralgemeinde Unterwald). Er liegt an der Grenze zu Garsten (KG Unterdambach). Die Höhe beträgt 36 m. Der Turm ermöglicht einen weiten Rundblick auf die Voralpen und das Alpenvorland.

Dambergwarte
Steinleitenweg, 4400 Steyr
Der Aussichtsturm Dambergwarte ist ein Aussichtsturm in Steyr.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Steyr und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Dambergwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Engelhof
Haratzmüllerstraße 68, 4400 Steyr
Schloss Engelhof ist ein Adelssitz in Steyr.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Minigolf Steyr
Kematmüllerstraße, 4400 Steyr
Minigolf Steyr ist eine Anlage für Minigolf in Steyr.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Tabor
Taborstiege, 4400 Steyr
Der Aussichtspunkt Tabor ist ein Aussichtspunkt in Steyr.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Steyr und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Tabor ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Lamberg
Berggasse (Schloßberg), 4400 Steyr
Schloss Lamberg ist ein prächtiges Schloss auf einer Anhöhe oberhalb der Stadt Steyr.
Das Schloss basiert auf einer mittelalterlichen Burganlage und liegt an der Mündung der Steyr in die Enns.
Heute wird das Schloss von der Steyrer Stadtpolizei genutzt.

Neutor
Vorlandbrücke, 4400 Steyr
Das Neutor ist eines von drei bis heute erhaltenen Toren der ehemaligen Stadtbefestigung von Steyr.
Das Neutor ist ein prächtiges Renaissance Gebäude am Rand des Grünmarkts, am Ufer der Enns.
Heute ist das Neutor eine beliebte Sehenswürdigkeit und Aussichtspunkt am Flussufer.

Minigolf Steyr
Resthofstraße 32, 4400 Steyr
Minigolf Steyr ist eine Anlage für Minigolf in Steyr.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Schwechaterhof
Leopold-Werndl-Straße 1, 4400 Steyr
Im Steyrer Biergarten Schwechaterhof kann man die traditionelle österreichische Gastfreundschaft hautnah erleben. Die gemütliche Unterkunft bietet komfortable Zimmer, ein rustikales Wirtshaus und einen grünen Biergarten. Hier kann man regionale Küche genießen und sich von der Vielfalt an Bieren überzeugen. Das Ambiente ist urig und einladend, perfekt um in geselliger Runde zu entspannen. Von der Dachterrasse aus hat man zudem einen wunderschönen Blick über die Stadt. Ein idealer Ort, um die österreichische Gastfreundschaft und Kulinarik zu erleben.

Schloss Engelsegg
Redtenbachergasse 9, 4400 Steyr
Schloss Engelsegg ist ein Renaissanceschloss in Steyr.
Das Schloss stammt vermutlich aus dem 15. oder 16. Jahrhundert und wechselte seit seiner Erbauung mehrfach den Besitzer.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Teufelsbachfall
Tomitzstraße, 4400 Steyr
Der Teufelsbachfall ist ein Wasserfall im Zentrum von Steyr.
Hier stürzt sich das Wasser des Teufelsbachs an der Teufelsbacher Halbhöhle in die Tiefe, bevor es an der Kalkofenbrücke in die Steyr mündet.

Freibad Steyr
Schwimmschulstraße, 4400 Steyr
Das Freibad Steyr ist ein Freibad in Steyr.
Von Mai bis September ist das Freibad Steyr die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Steyr kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Steyr auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Sonnberg
Güterweg Sonnberg, 4461 Laussa
Der Aussichtspunkt Sonnberg ist ein Aussichtspunkt in Laussa.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Laussa und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sonnberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Tierpark Stadt Haag
L85a, 3350 Haag
Der Tierpark Stadt Haag (Tierpark der Stadtgemeinde Haag) ist ein zoologischer Garten in der niederösterreichischen Stadt Haag im Park des Schlosses Salaberg. Betreiber ist die Stadtgemeinde Haag.
Im Tierpark befinden sich etwa 80 Tierarten, die von heimischen Tieren wie Eichhörnchen oder Eulen bis zu nicht heimischen Raubtierarten wie Pumas oder Leoparden reichen. Es kommen auch immer wieder Jungtiere im Tierpark zur Welt, wie 2011 zwei Nordchinesische Leoparden, die zu den stark bedrohten Tierarten gehören und von denen weltweit nur etwa 100 Tiere in Gefangenschaft leben.

Schloss Rosenegg
Roseneggstraße, 4451 Garsten
Schloss Rosenegg ist ein Adelssitz in Garsten.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Grillplatz Laussa
Oberdambach, 4461 Laussa
Der Grillplatz Laussa ist ein Grillplatz in Laussa.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Laussa die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Schloss Kogl
Koglerstraße 1, 4461 Laussa
Schloss Kogl ist ein Adelssitz in Laussa.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Saxlgut
In der Nähe von Kronstorf, 4484 Kronstorf
Saxlgut ist ein Herrenhaus in Kronstorf.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Minigolf Seitenstetten
Amstettner Straße 1a, 3353 Seitenstetten
Minigolf Seitenstetten ist eine Anlage für Minigolf in Seitenstetten.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Hammerschlössl
In der Nähe von Laussa, 4461 Laussa
Hammerschlössl ist ein Adelssitz in Laussa.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.


Wasserfall Hölleiten
Güterweg Feichtbauer, 4463 Großraming
Keine Beschreibung verfügbar.

Schloss Losensteinleiten
In der Nähe von Wolfern, 4493 Wolfern
Schloss Losensteinleiten ist ein Adelssitz in Wolfern.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Sierning
Hochstraße 2, 4522 Sierning
Schloss Sierning ist ein Adelssitz in Sierning.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kneipppfad
Dörfl, 4491 Niederneukirchen
Die Kneipppfad in Niederneukirchen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Schreibachfall
Hammerstraße 67, 4453 Trattenbach
Der Wasserfall Schreibachfall ist ein Wasserfall in Trattenbach.
Der Wasserfall Schreibachfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Behamberg?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Behamberg und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Behamberg und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Behamberg
- Spannende Museen in und um Behamberg