Ausflugsziele in der Nähe von Blaustein
Ziele für einen Tagesausflug rund um Blaustein
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Blaustein einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Blaustein.
Nicht nur in Blaustein selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Blaustein und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Blaustein sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Blaustein, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Gasthaus zum Lamm
Lautern 1, 89134 Blaustein
Im idyllischen Blaustein liegt das Gasthaus zum Lamm mit seinem charmanten Biergarten. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre bayerisches Bier und deutsche Spezialitäten genießen. Das vielfältige Angebot reicht von deftiger Regionalküche bis hin zu leichten, erfrischenden Getränken. Ob alleine oder in geselliger Runde, hier findet man stets das passende Ambiente, um den Feierabend zu genießen. Entdecke die bayerische Gastfreundschaft und lass dich von den kulinarischen Highlights verwöhnen. Das Gasthaus zum Lamm ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und sich verwöhnen zu lassen.

Kegelbahn Blaustein
Hauptstraße 24/1, 89134 Blaustein
Kegelbahn Blaustein ist eine Kegelbahn in Blaustein.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Verweil a Weile
Zum Aussichtsfelsen, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Verweil a Weile ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Verweil a Weile ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Blausteinblick
Unter der Beibruck, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Blausteinblick ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blausteinblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

See im Lindenhof
Lindenhof 4, 89134 Blaustein
Der See im Lindenhof ist ein 0,1 ha großer See in Blaustein.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der See im Lindenhof immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der See im Lindenhof bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Zuckerhut
Weiherstraße, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Zuckerhut ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zuckerhut ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussicht auf Herrlingen
Aussicht auf Herrlingen, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Aussicht auf Herrlingen ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht auf Herrlingen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Klingenstein
Schloßstraße 41, 89134 Blaustein
Schloss Klingenstein ist ein Adelssitz in Blaustein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Klingenstein
Klingensteiner Straße, 89134 Blaustein
Schloss Klingenstein ist ein Adelssitz in Blaustein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Aussicht Blautal und Nägelesfels
Wannenwändle, 89143 Blaubeuren
Der Aussichtspunkt Aussicht Blautal und Nägelesfels ist ein Aussichtspunkt in Blaubeuren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaubeuren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht Blautal und Nägelesfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Steinbruch
Schammental, 89081 Ulm
Der Aussichtspunkt Steinbruch ist ein Aussichtspunkt in Ulm.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ulm und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steinbruch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.


Lautertalblick
Rondwanderwegle, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Lautertalblick ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lautertalblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussichtsturm
Uphill, 89134 Blaustein
Der Aussichtsturm Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Blaustein.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussicht auf Blaustein
Martinstraße, 89134 Blaustein
Der Aussichtspunkt Aussicht auf Blaustein ist ein Aussichtspunkt in Blaustein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blaustein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht auf Blaustein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Andreas Schmid Falknerei
Eichberger Weg 2, 89134 Blaustein
Die Andreas Schmid Falknerei ist eine Falknerei in Blaustein.
Neben der Pflege und Aufzucht von Greifvögeln bietet die Falknerei auch Flugvorführungen an.
Termine hierfür müssen im Vorfeld abgestimmt werden. Das ist entweder über das Kontaktformular auf der Website oder telefonisch möglich unter:

Abenteuerspielplatz Oberer Berghof
Eselsberg, 89081 Ulm
Der Abenteuerspielplatz "Oberer Berghof" ist ein Abenteuerspielplatz in Ulm.
Auf dem weitläufigen Gelände können sich kleine und große Abenteurer so richtig austoben. Von Kletterparcours über Rutschen bis hin zu Schaukeln ist auf dem Abenteuerspielplatz "Oberer Berghof" für jeden etwas dabei.

Kneipp-Anlage Blaubeuren
Oberer Tugendpfad, 89143 Blaubeuren
Die Kneipp-Anlage Blaubeuren in Blaubeuren ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Grillplatz Blaustein
Krotenberg, 89134 Blaustein
Der Grillplatz Blaustein ist ein Grillplatz in Blaustein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Blaustein die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Biergarten am Botanicum
Hans-Krebs-Weg, 89081 Ulm
Im Biergarten am Botanicum in Ulm erlebt man die perfekte Mischung aus entspannter Gemütlichkeit und kulinarischer Vielfalt. Hier genießt man nicht nur eine große Auswahl an Biersorten, sondern auch typisch deutsche und regionale Spezialitäten. Ob Halal-Speisen oder vegetarische Gerichte, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die idyllische Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und bei einem kühlen Bier und gutem Essen die Seele baumeln zu lassen. Der Biergarten am Botanicum ist der ideale Ort, um gemeinsam mit Freunden oder der Familie einige schöne Stunden zu verbringen und das Leben zu genießen. Ein Muss für jeden Bier- und Genussliebhaber!

Blauhöhlensystem
Mühlweg, 89143 Blaubeuren
Als Blauhöhlensystem werden die beiden zusammenhängenden Höhlen der Blautopfhöhle und der Vetterhöhle in Blaubeuren bezeichnet.
Es wurde vermutet, dass die beiden Höhlen ein zusammenhängendes System bilden. Doch erst am 22. September 2006 konnte der Beweis erbracht werden, dass die beiden Höhlen im sogenannten „Wolkenschloss“ miteinander verbunden sind.

Blautopf
In der Nähe von Blaubeuren, 89143 Blaubeuren
Der Blautopf ist ein einzigartiger See in Blaubeuren. Besonders ist vor allem seine strahlend blaue Farbe, die durch die Streuung des Lichts an mikroskopisch kleinen Kalkpartikeln im Wasser des Sees entsteht.
Ein ähnlicher Effekt kann bei der Blauen Lagune in Island beobachtet werden.

Bundesfestung Ulm (Fort Unterer Eselsberg)
Zaunwindenweg, 89075 Ulm
Bundesfestung Ulm (Fort Unterer Eselsberg) ist eine Festung in Ulm.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Kegelbahn Ulm
Magirus-Deutz-Straße, 89077 Ulm
Kegelbahn Ulm ist eine Kegelbahn in Ulm.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Brillenhöhle
Weilerhalde, 89143 Blaubeuren
Die Brillenhöhle (früher Zwickerhöhle) ist die Ruine einer ehemaligen Horizontalhöhle im Achtal bei Weiler im Alb-Donau-Kreis Baden-Württemberg. Sie ist ein bedeutender jungpaläolithischer Fundplatz der baden-württembergischen Urgeschichte.
Die Brillenhöhle liegt an der nördlichen Flanke des Achtals in einem Weißjura-Felsmassiv des Felsenlabyrinths, etwa 60 m über der Talsohle und auf 600 m. ü. NHN.

Bundesfestung Ulm (Wilhelmsfeste)
Ruhetal, 89081 Ulm
Bundesfestung Ulm (Wilhelmsfeste) ist eine Festung in Ulm.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bundesfestung Ulm (Wilhelmsburg)
ehem. Ausfallstraße, 89081 Ulm
Bundesfestung Ulm (Wilhelmsburg) ist eine Festung in Ulm.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bundesfestung Ulm
Zeitblomstraße, 89073 Ulm
Bundesfestung Ulm ist eine Festung in Ulm.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

König-Wilhelm-Turm
Olgastraße 80, 89073 Ulm
Ulm [ʊlm] ist eine Universitätsstadt in Baden-Württemberg. Sie liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern. Die Stadt hat über 126.000 Einwohner (Stand Ende 2020), bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des angrenzenden Alb-Donau-Kreises. Ulm ist nach dem Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg eines von insgesamt 14 Oberzentren des Landes und bildet mit Neu-Ulm eines der länderübergreifenden Doppelzentren Deutschlands mit ca. 190.000 Einwohnern. Ulm ist die größte Stadt im Regierungsbezirk Tübingen und in der Region Donau-Iller, zu der auch Gebiete des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben gehören.

Kneipp-Anlage Ulm
Neue Straße, 89073 Ulm
Die Kneipp-Anlage Ulm in Ulm ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Blaustein?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Blaustein und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Blaustein und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Blaustein
- Spannende Museen in und um Blaustein