Ziele für einen Tagesausflug rund um Eichstätt
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Eichstätt einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Eichstätt.
Nicht nur in Eichstätt selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Eichstätt und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Eichstätt sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Eichstätt, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Boote Glass
Industriestraße 18a, 85072 Eichstätt
Boote Glass ist ein Bootsverleih in Eichstätt auf dem Gewässer Aumühlwehr.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Boote Glass ist die perfekte Adresse in Eichstätt. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Regenschirm (Parapluie)
KultURwald Route 1, 85072 Eichstätt
Der Aussichtspunkt Regenschirm (Parapluie) ist ein Aussichtspunkt in Eichstätt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eichstätt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Regenschirm (Parapluie) ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kneipp-Anlage Eichstätt
Umleitung zur Westenstraße, 85072 Eichstätt
Die Kneipp-Anlage Eichstätt in Eichstätt ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Inselbad Eichstätt
Gundekarstraße 2, 85072 Eichstätt
Das Inselbad Eichstätt ist ein Freibad in Eichstätt.
Von Mai bis September ist das Inselbad Eichstätt die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Inselbad Eichstätt kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Inselbad Eichstätt auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Hirschenwirt
Brückenstraße 9, 85072 Eichstätt
Im Herzen des Naturparks Altmühltal liegt der gemütliche Biergarten Hirschenwirt im historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Hier kann man sich in entspannter Atmosphäre von der regionalen Küche verwöhnen lassen und die Vielfalt an Biersorten probieren. Die hellen Zimmer bieten modernen Komfort und kostenloses WLAN. Das kostenlose Frühstück wird in einem Restaurant mit familiärer Atmosphäre serviert. Der Biergarten lädt zum Verweilen und Genießen ein. Der verglaste Speisesaal bietet einen traumhaften Ausblick und im Sommer lockt der Spielplatz die kleinen Gäste. Der Hirschenwirt ist nur 11 Gehminuten vom Bahnhof Wasserzell entfernt und auch beliebte Ausflugsziele wie das Jura-Museum oder die Burg Wellheim sind schnell zu erreichen. Ein Besuch im Biergarten Hirschenwirt ist ein Muss für alle, die gemütliches Ambiente, leckeres Essen und süffiges Bier schätzen.
Kneipp-Anlage Dollnstein
Bodawaschl-Platz, 91795 Dollnstein
Die Kneipp-Anlage Dollnstein in Dollnstein ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Walting
Almosmühlstraße, 85137 Walting
Die Kneipp-Anlage Walting in Walting ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kegelbahn Pollenfeld
Am Sandbaum, 85131 Pollenfeld
Kegelbahn Pollenfeld ist eine Kegelbahn in Pollenfeld.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Dammerfelsen
Spitzlbergweg, 85132 Schernfeld
Der Aussichtspunkt Dammerfelsen ist ein Aussichtspunkt in Schernfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schernfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dammerfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Freibad Breitenfurt Dollnstein
Am Bad, 91795 Dollnstein
Das Freibad Breitenfurt Dollnstein ist ein Freibad in Dollnstein.
Von Mai bis September ist das Freibad Breitenfurt Dollnstein die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Breitenfurt Dollnstein kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Breitenfurt Dollnstein auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Minigolf Schernfeld
B 13 1, 85132 Schernfeld
Minigolf Schernfeld ist eine Anlage für Minigolf in Schernfeld.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Kneipp-Anlage Mörnsheim
Altmühlstraße, 91804 Mörnsheim
Die Kneipp-Anlage Mörnsheim in Mörnsheim ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Terrassenschwimmbad Kipfenberg
Schlesienstraße, 85110 Kipfenberg
Das Terrassenschwimmbad Kipfenberg ist ein Freibad in Kipfenberg.
Von Mai bis September ist das Terrassenschwimmbad Kipfenberg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Terrassenschwimmbad Kipfenberg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Terrassenschwimmbad Kipfenberg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Kanuuh
Brunnenweg, 91807 Solnhofen
Kanuuh ist ein Bootsverleih in Solnhofen auf dem Fluss Altmühl.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Kanuuh ist die perfekte Adresse in Solnhofen. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Kneipp-Anlage Bergheim
Fährenweg, 86673 Bergheim
Die Kneipp-Anlage Bergheim in Bergheim ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Sportgaststätte Bergheim
Fährenweg 55, 86673 Bergheim
In Bergheim befindet sich der gemütliche Biergarten Sportgaststätte Bergheim. Hier kann man in entspannter Atmosphäre das vielfältige Angebot an Getränken und Speisen genießen. Egal ob Bierliebhaber, Genießer von deutsch-regionaler Küche, Kaffeeliebhaber oder Weinliebhaber – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch stehen leckere Snacks und Kuchen bereit. Das Frühstücksangebot und die vielfältige Auswahl an kroatischen, balkanischen und osteuropäischen Speisen runden das Angebot ab. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Alltag hinter sich lassen.
Jagdschlössl
Gietlhauserstrasse, 86633 Neuburg an der Donau
Im idyllischen Neuburg an der Donau liegt der bezaubernde Biergarten des Jagdschlössls, wo man in gemütlicher Atmosphäre traditionelles deutsches Bier und regionale Spezialitäten genießen kann. Hier lässt es sich herrlich entspannen, die bayerische Gastfreundschaft spüren und gesunde, regionale Gerichte probieren. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen - hier findet man für jeden Anlass das passende Angebot. Ein Ort, der zum Verweilen und Genießen einlädt und bayerische Gemütlichkeit auf charmante Weise zelebriert. Willkommen im Jagdschlössl Biergarten!
Kneipp-Anlage Neuburg an der Donau
Grünauer Straße, 86633 Neuburg an der Donau
Die Kneipp-Anlage Neuburg an der Donau in Neuburg an der Donau ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Mauerner Höhlen
Radweg Rennertshofen-Wellheim, 86643 Rennertshofen
Die Mauerner Höhlen sind natürliche Karsthöhlen bei Mauern, einem Ortsteil der oberbayerischen Marktgemeinde Rennertshofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern.
Sie werden auch Weinberghöhlen von Mauern genannt und sind ein am Eingang des Wellheimer Urdonautals bei Mauern im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gelegenes Karsthöhlensystem.
Schloss Neuburg
Residenzstraße 2, 86633 Neuburg an der Donau
Schloss Neuburg ist ein Adelssitz in Neuburg an der Donau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Brandlbad Neuburg
Unterer Brandl 41 1/2, 86633 Neuburg an der Donau
Das Brandlbad Neuburg ist ein Freibad in Neuburg an der Donau.
Von Mai bis September ist das Brandlbad Neuburg die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Brandlbad Neuburg kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Brandlbad Neuburg auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Saliter Biergarten und Gasthaus
Saliterweg 31, 86633 Neuburg an der Donau
In Neuburg an der Donau ist der Saliter Biergarten und Gasthaus ein Muss für Bierliebhaber und Genießer deutschen Essens. Hier kann man die gemütliche Atmosphäre und traditionelle Dekoration genießen, während man sich durch die Vielfalt an Biersorten probiert. Aber nicht nur das Bier überzeugt, auch die regionale Küche und die Auswahl an Biogerichten, Halal und veganen Speisen lässt keine Wünsche offen. Hier findet man typisch deutsche Gerichte und internationale Spezialitäten. Ein Ort, an dem man in geselliger Runde die bayerische Gastfreundschaft erleben kann. Der Saliter Biergarten und Gasthaus ist ein Ort des Genusses und der Gemütlichkeit, den man nicht verpassen sollte.
Hochseilpark Pappenheim
Auf der Lach, 91788 Pappenheim
Der Hochseilpark Pappenheim ist ein Hochseilgarten in Pappenheim.
Der Hochseilpark Pappenheim ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Hochseilpark Pappenheim bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.
Jagdschloss Grünau
In der Nähe von Neuburg an der Donau, 86633 Neuburg an der Donau
Jagdschloss Grünau ist ein Adelssitz in Neuburg an der Donau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kneipp'sches Wassertretbecken
An der Altmühlbrücke, 91788 Pappenheim
Die Kneipp'sches Wassertretbecken in Pappenheim ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Freibad Pappenheim
Schützenstraße, 91788 Pappenheim
Das Freibad Pappenheim ist ein Freibad in Pappenheim.
Von Mai bis September ist das Freibad Pappenheim die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Pappenheim kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Pappenheim auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Bergfried Burg Pappenheim
Innere Brücke, 91788 Pappenheim
Die Burg Pappenheim ist die Ruine einer Spornburg auf einem langen Bergsporn in einer Altmühlschlinge über der gleichnamigen Stadt Pappenheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Mittelfranken. Der Stammsitz der mächtigen Reichsministerialen und späteren Grafen von Pappenheim gilt als eine der bedeutendsten mittelalterlichen Burgruinen Bayerns. Ein älterer Burgstall befindet sich wenige hundert Meter west-südwestlich der Ruine auf einer bewaldeten Anhöhe (Alte Bürg).
Burg Pappenheim
Kanonenweg, 91788 Pappenheim
Burg Pappenheim ist eine Burg in Pappenheim.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Tagmersheim
Schloß, 86704 Tagmersheim
Schloss Tagmersheim ist ein Herrenhaus in Tagmersheim.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Eichstätt?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Eichstätt und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Eichstätt und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Eichstätt
- Spannende Museen in und um Eichstätt
Ausflugsziele in der Nähe von Eichstätt - Karte









































