Ausflugsziele in der Nähe von Fürstenfeld
Ziele für einen Tagesausflug rund um Fürstenfeld
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Fürstenfeld einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Fürstenfeld.
Nicht nur in Fürstenfeld selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Fürstenfeld und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Fürstenfeld sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Fürstenfeld, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Rogner
Hochwaldweg 100, 8283 Bad Blumau
Das Rogner ist ein Thermalbad in Bad Blumau.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Rogner. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Schloss Burgau
Schlossweg, 8291 Burgau
Schloss Burgau ist ein Adelssitz in Burgau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Kalsdorf
In der Nähe von Ilz, 8262 Ilz
Schloss Kalsdorf ist ein Adelssitz in Ilz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hohenbrugg
In der Nähe von Fehring, 8350 Fehring
Schloss Hohenbrugg ist ein Adelssitz in Fehring.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Riegersburg
Schwarzer Hof 1, 8333 Riegersburg
Riegersburg ist eine Burg in Riegersburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Riegersburg
Schwarzer Hof 1, 8333 Riegersburg
Die Riegersburg ist eine Höhenburg im gleichnamigen Ort Riegersburg im Bezirk Südoststeiermark in der Steiermark.
Die Riegersburg scheint urkundlich erstmals 1138 als „Ruotkerspurch“ auf, also als Burg eines Rüdiger, doch war der über 100 m emporragende Basaltkegel schon vor rund 6000 Jahren besiedelt. Auch in karantanischer Zeit (ab dem 7. Jahrhundert) war auf dem dreiseitig durch steilste Felswände geschützten Burgberg eine Fluchtburg vorhanden, wie aus dem Namen des Tals westlich der Burg und des darin fließenden Baches hervorgeht: Graztal, Grazbach: slaw. gradec = kleine Burg.
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Museumsstraße 20, 7542 Gerersdorf bei Güssing
Das Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf ist ein im Jahr 1976 privat gegründetes Freilichtmuseum in der Gemeinde Gerersdorf-Sulz im Burgenland (Österreich).
Anhand von großteils strohgedeckten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Gebrauchsgegenständen und bäuerlichen Gerätschaften aus dem 18. bis frühen 20. Jahrhundert, wird ein umfassender und lebensnaher Einblick in die, für den südburgenländischen Raum typische, pannonische Kultur geboten.
Schloss Johnsdorf
Kainrecht-Laundlweg 1, 8334 Lödersdorf
Schloss Johnsdorf ist ein Adelssitz in Fehring.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Freinatur
Obgrün 18, 8264 Hainersdorf
Freinatur ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Hainersdorf kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Am Vieh Theater
Serpentinenweg, 8333 Riegersburg
Das Am Vieh Theater ist ein Kino in Riegersburg.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Schloss Uhlheim
In der Nähe von Ilz, 8262 Ilz
Schloss Uhlheim ist ein Adelssitz in Ilz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Stein
Alte Landstraße, 8350 Fehring
Schloss Stein ist ein Adelssitz in Fehring.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Neudau
Schloß 1, 8292 Neudau
Schloss Neudau ist ein Adelssitz in Neudau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
H2O Hotel-Therme-Resort
In der Nähe von Sebersdorf, 8272 Sebersdorf
Das H2O Hotel-Therme-Resort ist ein Thermalbad in Sebersdorf.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im H2O Hotel-Therme-Resort. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Schloss Bertholdstein
In der Nähe von Fehring, 8350 Fehring
Schloss Bertholdstein ist ein Adelssitz in Fehring.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hainfeld
Schloßweg, 8330 Feldbach
Schloss Hainfeld ist ein Adelssitz in Feldbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hainfeld
In der Nähe von Feldbach, 8330 Feldbach
Schloss Hainfeld ist ein Adelssitz in Feldbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Landtechnikmuseum Burgenland
Hauptplatz 67, 7535 St. Michael im Burgenland
Das Landtechnikmuseum Burgenland steht in der Schulstraße 12 in der Marktgemeinde Sankt Michael im Burgenland.
Das 1995 gegründete Museum befindet sich in ehemaligen Industriehallen. Auf 2700 m² werden rund 2000 Exponate mit technischen Geräten zur Landwirtschaft mit dem Einfluss auf die Arbeitswelt der Bauern gezeigt.
Leonhardskirche (Feldbach)
Kirchenplatz 5, 8330 Feldbach
Die Pfarrkirche hl. Leonhard ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt Feldbach in der Steiermark.
Die im Jahre 1188 urkundlich genannte Kirche wurde im Jahre 1232 als Kirche im Vikariat von Riegersburg genannt und im Jahre 1387 zur Pfarrkirche erhoben. Die Kirche wurde von 1898 bis 1900 nach den Plänen des Architekten Hans Pascher als Neubau im Stil der Renaissance unter Einbeziehung des dreijochigen Schiffs der älteren Kirche aus dem 14. Jahrhundert errichtet. Sie steht anstelle eines gotischen Vorgängerbaus, von dem nur noch jener Teil übrig ist, der als Kriegergedächtnisstätte Verwendung findet.
Burg Güssing
Burgaufgang, 7540 Güssing
Die Burg Güssing thront auf einem steilen Porphyrkegel im Stremtal bei Güssing im Burgenland. Mit ihrem Bau im Jahr 1157 ist sie die älteste Burganlage des Burgenlandes und markantes Wahrzeichen der Region. Darüber hinaus erlangte sie 1459 historische Bedeutung, als sich dort unzufriedene Magnaten versammelten und Kaiser Friedrich III. zum König von Ungarn wählten, der somit zum Gegenspieler des ungarischen Königs Matthias Corvinus wurde.
Kloster Mariä Heimsuchung
Franziskanerplatz 1, 7540 Güssing
Das Kloster Mariä Heimsuchung ist ein Kloster in Güssing.
Als eines von rund 150 Klöstern in Österreich gilt das Kloster Mariä Heimsuchung als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kloster Feldbach
Grazer Straße 11, 8330 Feldbach
Das Kloster Feldbach ist ein Kloster in Feldbach.
Als eines von rund 150 Klöstern in Österreich gilt das Kloster Feldbach als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schloss Draskovich
Schloßgasse 8, 7540 Güssing
Schloss Draskovich ist ein Adelssitz in Güssing.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Tabor
Taborstraße 3, 8385 Neuhaus am Klausenbach
Schloss Tabor ist ein Adelssitz in Neuhaus am Klausenbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Kapfenstein
In der Nähe von Kapfenstein, 8353 Kapfenstein
Schloss Kapfenstein ist ein Adelssitz in Kapfenstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Tierwelt Herberstein
In der Nähe von St. Johann bei Herberstein, 8222 St. Johann bei Herberstein
Die Tierwelt Herberstein beim Schloss Herberstein ist ein Zoo in der Gemeinde Stubenberg in der Steiermark.
Die Haltung von wilden Tieren hat in Herberstein eine lange Tradition und kann bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden, als erstmals in Österreich Damhirsche gehalten wurden. Gegen Ende der 1960er wurde Herberstein in einen Tierpark umgewandelt, in dem den Besuchern Eindrücke von Tieren aller fünf Kontinente vermittelt werden. Zu dieser Zeit wurde erstmals auch das Schloss selbst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit der Causa Herberstein im Zusammenhang mit der missbräuchliche Verwendung von Landesförderungen an den Tierpark Herberstein steht dieser seit 2006 unter der Verwaltung der Steirischen Landestiergarten GmbH.
Parktherme
Alfred Merlini-Allee 7, 8490 Bad Radkersburg
Das Parktherme ist ein Thermalbad in Bad Radkersburg.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Parktherme. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Fox in a Box
Lendpl. 33 / 1. Stock, 8020 Graz
Fox in a Box ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Graz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
TrickyCity
Hans-Resel-Gasse 21a, 8020 Graz
TrickyCity ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Graz kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Fürstenfeld?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Fürstenfeld und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Fürstenfeld und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Fürstenfeld
- Spannende Museen in und um Fürstenfeld