Ausflugsziele in der Nähe von Gars am Kamp
Ziele für einen Tagesausflug rund um Gars am Kamp
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Gars am Kamp einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Gars am Kamp.
Nicht nur in Gars am Kamp selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Gars am Kamp und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Gars am Kamp sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Gars am Kamp, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Schloss Harmannsdorf
In der Nähe von Harmannsdorf, 3713 Harmannsdorf
Schloss Harmannsdorf ist ein Adelssitz in Harmannsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Horn
Schloßplatz 1, 3580 Horn
Schloss Horn ist ein Adelssitz in Horn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Höbarthmuseum
Wiener Straße 4, 3580 Horn
Das Höbarthmuseum ist ein nach dem Heimatforscher Josef Höbarth benanntes Museum in der Stadt Horn. Das Museum beinhaltet eine der bedeutendsten urgeschichtlichen Sammlungen Niederösterreichs.
Das Museum wird von der Stadt Horn und vom Museumsverein in Horn getragen. Der Eingangsbereich ist gemeinsam mit dem Madermuseum. Das 1930 gegründete Museum war bis 1973 im sogenannten Ölknechthof untergebracht und wurde dann in das ehemalige Bürgerspital der Stadt Horn verlegt. Es umfasst 23.000 Objekte und zeigt älteste, von Menschenhand geschaffene Werkzeuge und jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Funde aus der Region wie die Venus von Eggendorf aus den Beständen von Josef Höbarth, daneben eine Antikensammlung mit Vasen und Terrakotten aus dem Mittelmeerraum, Details zur Stadtgeschichte und Stadtentwicklung von Horn, mittelalterliche Münzfunde, einen Zunftladen und Schützentruhen, Volkskunde und Volkskunst und Bildhauermodelle und Figuren wie die Theraser Madonna.
Stadtkino Horn
Thurnhofgasse, 3580 Horn
Das Stadtkino Horn ist ein Kino in Horn.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Schloss Stockern
L1205, 3744 Stockern
Schloss Stockern ist ein Adelssitz in Stockern.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Neues Schloss Breiteneich
Breiteneich 1, 3580 Horn
Neues Schloss Breiteneich ist ein Adelssitz in Horn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Altes Schloss Breiteneich
Breiteneich 64, 3580 Horn
Altes Schloss Breiteneich ist ein Adelssitz in Horn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wisent
In der Nähe von Harmannsdorf, 3713 Harmannsdorf
Schloss Wisent ist ein Adelssitz in Harmannsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Zogelsdorf
In der Nähe von Eggenburg, 3730 Eggenburg
Schloss Zogelsdorf ist ein Adelssitz in Eggenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Burgschleinitz
Teichgasse, 3730 Eggenburg
Schloss Burgschleinitz ist ein Adelssitz in Eggenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg
Bahnstraße 14, 3751 Sigmundsherberg
Das Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg ist ein Eisenbahnmuseum im Waldviertel. Es liegt in Sigmundsherberg beim Bahnhof und gehört zu den niederösterreichischen Museen und Sammlungen.
Der Bestand des Museums umfasst eine Sammlung von Betriebsmitteln der Eisenbahn seit der Zeit der Monarchie, darunter Uniformen und Signallampen. Weiters ist die Einrichtung eines historischen Wartesaals ausgestellt. Außerdem gibt es einen umfangreichen Fuhrpark. Zum Museum gehört auch ein Heizhaus, das seit 1880 besteht.
Schloss Greillenstein
In der Nähe von Röhrenbach, 3592 Röhrenbach
Schloss Greillenstein ist ein Adelssitz in Röhrenbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Mühlbach
Kirchenweg, 3473 Mühlbach am Manhartsberg
Schloss Mühlbach ist ein Adelssitz in Mühlbach am Manhartsberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Marienschlössl
Schlossstraße 5, 3491 Straß im Straßertale
Marienschlössl ist ein Adelssitz in Straß im Straßertale.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Haindorf
Krumpöck-Allee 21, 3550 Langenlois
Schloss Haindorf ist ein Adelssitz in Langenlois.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Kattau
In der Nähe von Eggenburg, 3730 Eggenburg
Schloss Kattau ist ein Adelssitz in Eggenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Walkenstein
In der Nähe von Walkenstein, 3752 Walkenstein
Schloss Walkenstein ist ein Adelssitz in Walkenstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Jaidhof
B32, 3542 Gföhl
Schloss Jaidhof ist ein Adelssitz in Gföhl.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Gobelsburg
Schloss Straße 16, 3550 Langenlois
Schloss Gobelsburg ist ein Adelssitz in Langenlois.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Limberg
Mühlgasse, 3712 Maissau
Schloss Limberg ist ein Adelssitz in Maissau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kloster Pernegg
In der Nähe von Hötzelsdorf, 3753 Hötzelsdorf
Das Kloster Pernegg ist ein Kloster in Hötzelsdorf.
Als eines von rund 150 Klöstern in Österreich gilt das Kloster Pernegg als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kloster Pernegg
Hubert-Tschida-Platz, 3753 Hötzelsdorf
Das Kloster Pernegg ist ein Kloster in Hötzelsdorf.
Als eines von rund 150 Klöstern in Österreich gilt das Kloster Pernegg als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schloss Droß
Schloßstraße 1, 3552 Lengenfeld
Schloss Droß ist ein Adelssitz in Lengenfeld.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Stoitzendorf
In der Nähe von Eggenburg, 3730 Eggenburg
Schloss Stoitzendorf ist ein Adelssitz in Eggenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Walkersdorf am Kamp
Schloßstraße 2, 3492 Etsdorf am Kamp
Schloss Walkersdorf am Kamp ist ein Adelssitz in Etsdorf am Kamp.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Rastbach
In der Nähe von Gföhl, 3542 Gföhl
Schloss Rastbach ist ein Adelssitz in Gföhl.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wetzlas
L8091 1, 3594 Franzen
Schloss Wetzlas ist ein Adelssitz in Franzen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Grafenegg
In der Nähe von Haitzendorf, 3485 Haitzendorf
Schloss Grafenegg ist ein Adelssitz in Haitzendorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bayernland Alpakas
Grub 3, 83536 Gars am Inn
Bayernland Alpakas ist ein Anbieter für Alpakawanderungen und Alpakaspaziergänge in Gars am Inn.
Ein Spaziergang oder eine Wanderung mit den flauschigen Alpakas ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug mit der Familie. Die kuscheligen Tiere strahlen eine unheimliche Ruhe aus und werden daher auch häufig zu Therapiezwecken eingesetzt.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Gars am Kamp?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Gars am Kamp und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Gars am Kamp und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Gars am Kamp
- Spannende Museen in und um Gars am Kamp