Outdoor-Aktivitäten in und um Gars am Kamp

Tolle Unternehmungen an der frischen Luft

Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Gars am Kamp

In der Nähe von Gars am Kamp gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.

Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Hamerlingwarte in Gars am Kamp

Hamerlingwarte

Kremserstraße, 3571 Gars am Kamp

Der Aussichtspunkt Hamerlingwarte ist ein Aussichtspunkt in Gars am Kamp.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gars am Kamp und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hamerlingwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schubert Park in Gars am Kamp

Schubert Park

Ottokar Kernstockgasse 668, 3571 Gars am Kamp

Der Schubert Park ist eine Parkanlage in Gars am Kamp (Gemeinde Gars am Kamp).

Mit seiner Fläche von 2,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schubert Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Kurpark in Gars am Kamp

Kurpark

Suppépromenade 139, 3571 Gars am Kamp

Der Kurpark ist eine Parkanlage in Gars am Kamp (Gemeinde Gars am Kamp).

Mit seiner Fläche von 2,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Schaubühne in Schönberg am Kamp

Schaubühne

B34, 3562 Schönberg am Kamp

Der Aussichtspunkt Schaubühne ist ein Aussichtspunkt in Schönberg am Kamp.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönberg am Kamp und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schaubühne ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Mantlermühle in Schönberg am Kamp

Mantlermühle

Hauptstraße 27, 3562 Schönberg am Kamp

Der Aussichtspunkt Mantlermühle ist ein Aussichtspunkt in Schönberg am Kamp.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönberg am Kamp und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Mantlermühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Renaissance-Falkenhof in Rosenburg

Renaissance-Falkenhof

Renaissanceschloss Rosenburg, 3573 Rosenburg

Der Renaissance-Falkenhof ist eine Falknerei in Rosenburg.

Neben der Pflege und Aufzucht von Greifvögeln bietet die Falknerei auch regelmäßige Besuchszeiten und Flugvorführungen an.

Greifvogelparks sind ein tolles Ausflugsziel mit Kindern oder der ganzen Familie. Beobachtet, wie die majestätischen Vögel über eure Köpfe schweben und lauscht den spannenden Erklärungen des Falkners.

Mehr erfahren

Bootsverleih Krumau am Kamp in Krumau am Kamp

Bootsverleih Krumau am Kamp

Krumau am Kamp 136, 3543 Krumau am Kamp

Bootsverleih Krumau am Kamp ist ein Bootsverleih in Krumau am Kamp auf dem Gewässer Thurnberger Stausee.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Krumau am Kamp ist die perfekte Adresse in Krumau am Kamp. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Kirchenpark Etsdorf in Etsdorf am Kamp

Kirchenpark Etsdorf

Hauptstraße, 3492 Etsdorf am Kamp

Der Kirchenpark Etsdorf ist eine Parkanlage in Etsdorf am Kamp (Grafenegg).

Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kirchenpark Etsdorf zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Badeteich in St. Leonhard am Hornerwald

Badeteich

In der Nähe von St. Leonhard am Hornerwald, 3572 St. Leonhard am Hornerwald

Der Badeteich ist ein 0,2 ha großer See in St. Leonhard am Hornerwald.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badeteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badeteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Stadtpark in Horn

Stadtpark

Frauenhofner Straße 10, 3580 Horn

Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Horn (Gemeinde Horn).

Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Garten der Religionen in Altenburg

Garten der Religionen

Abt-Placidus-Much-Straße, 3591 Altenburg

Der Garten der Religionen ist eine Parkanlage in Altenburg (Gemeinde Altenburg).

Mit seiner Fläche von 2,5 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Garten der Religionen zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Kittenberger Erlebnisgärten in Langenlois

Kittenberger Erlebnisgärten

Laabergstraße, 3550 Langenlois

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schilterner Park in Schiltern

Schilterner Park

Obere Straße 3, 3553 Schiltern

Der Schilterner Park ist eine Parkanlage in Schiltern (Gemeinde Langenlois).

Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schilterner Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Schloßpark in Horn

Schloßpark

Riedenburgstraße 15, 3580 Horn

Der Schloßpark ist eine Parkanlage in Horn (Gemeinde Horn).

Mit seiner Fläche von 14,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 45. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Felser Warte in Fels am Wagram

Felser Warte

Hammergraben, 3481 Fels am Wagram

Der Aussichtsturm Felser Warte ist ein Aussichtsturm in Fels am Wagram.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Fels am Wagram und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Felser Warte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schlosspark Schloss Mühlbach in Mühlbach am Manhartsberg

Schlosspark Schloss Mühlbach

Landstraße 7, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Der Schlosspark Schloss Mühlbach ist eine Parkanlage in Mühlbach am Manhartsberg (Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg).

Mit seiner Fläche von 6,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 85. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Bayernland Alpakas in Gars am Inn

Bayernland Alpakas

Grub 3, 83536 Gars am Inn

Bayernland Alpakas ist ein Anbieter für Alpakawanderungen und Alpakaspaziergänge in Gars am Inn.

Ein Spaziergang oder eine Wanderung mit den flauschigen Alpakas ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug mit der Familie. Die kuscheligen Tiere strahlen eine unheimliche Ruhe aus und werden daher auch häufig zu Therapiezwecken eingesetzt.

Mehr erfahren

Papstwarte in Horn

Papstwarte

Doberndorfer Straße, 3580 Horn

Die Papstwarte ist ein 1983 errichteter, auf 497 m Seehöhe gelegener Aussichtsturm auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Doberndorf in der Stadt Horn im niederösterreichischen Waldviertel.

Die Papstwarte wurde 1983 aus Anlass eines Besuches von Papst Johannes Paul II. auf einer Waldanhöhe südlich von Doberndorf errichtet. Der Grundriss des Stahlbetonbaues entspricht einem achssymmetrischen, unregelmäßigen Sechseck. Über 136 Treppenstufen wird die Aussichtsplattform in 24,5 m Höhe erreicht. Den Abschluss bildete ein 5 m hohes Kreuz. Im Jahre 1988 erfolgte die Erhöhung des Turmes um weitere 7 m. Ein runder Betonschaft mit außenliegender Wendeltreppe wurde aufgesetzt. Über 39 Stufen wird die oberste Plattform in 31,5 m erreicht. Einschließlich Kreuz erreicht die Warte seitdem eine Höhe von 36,5 m. Entworfen wurde der Aussichtsturm von dem österreichischen Statiker und Tragwerksplaner Robert Krapfenbauer (1923–2005). Der langjährige Inhaber der Lehrkanzel für Tragwerksplanung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien wurde in dem von der Papstwarte nur wenige Kilometer entfernten Rodingersdorf geboren. Die Papstwarte ist den Heiligen Kyrill und Method geweiht. Johannes Paul II. hat die Papstwarte bei seinen drei Österreich-Besuchen (1983, 1988 sowie 1998) nicht besucht.

Mehr erfahren

Hausberg in Großriedenthal

Hausberg

L2180, 3471 Großriedenthal

Der Aussichtspunkt Hausberg ist ein Aussichtspunkt in Großriedenthal.

Von dem 322m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großriedenthal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hausberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kamptalwarte in Langenlois

Kamptalwarte

Dr.Hiesinger-Straße, 3550 Langenlois

Die Kamptalwarte ist ein 21 Meter hoher, auf 351 m Seehöhe gelegener Aussichtsturm auf dem Heiligenstein auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Zöbing am Kamp im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

Der Aussichtsturm Kamptalwarte wurde 1897 kurz nach Beginn der touristischen Erschließung des Kamptals, die durch die Eröffnung der Kamptalbahn 1889 einsetzte, durch die 1890 gegründete Sektion Langenlois des Österreichischen Touristenklubs im neogotischen Stil errichtet. Sie befindet sich auf dem Heiligenstein, einem östlich von Langenlois im Ortsgebiet von Zöbing gelegenen Ausläufer des Manhartsbergs, der als eine der besten Rieslinglagen in Europa gilt. Sie ermöglicht einen Ausblick auf das Weinbaugebiet Kamptal, das Donautal und bei guter Witterung bis hin zum Ötscher.

Mehr erfahren

Spielberg in Hohenwarth

Spielberg

L46, 3472 Hohenwarth

Der Aussichtspunkt Spielberg ist ein Aussichtspunkt in Großriedenthal.

Von dem 346m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großriedenthal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spielberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Teufelswand in Pulkau

Teufelswand

Bründltal, 3741 Pulkau

Der Aussichtspunkt Teufelswand ist ein Aussichtspunkt in Pulkau.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pulkau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelswand ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform Käferberg in Langenlois

Aussichtsplattform Käferberg

Weinweg Langenlois, 3550 Langenlois

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Käferberg ist ein Aussichtspunkt in Langenlois.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Langenlois und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Käferberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bergfried Burg Schauenstein in Röhrenbach

Bergfried Burg Schauenstein

Krug Hintaus Süd, 3592 Röhrenbach

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Kogelsteine in Eggenburg

Kogelsteine

B2, 3730 Eggenburg

Der Aussichtspunkt Kogelsteine ist ein Aussichtspunkt in Eggenburg.

Von dem 336m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eggenburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kogelsteine ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Barockgarten in Ravelsbach

Barockgarten

Hauptplatz 1, 3720 Ravelsbach

Der Barockgarten ist eine Parkanlage in Ravelsbach (Gemeinde Ravelsbach).

Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Barockgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Schlosspark in Röhrenbach

Schlosspark

Lindenallee, 3592 Röhrenbach

Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Röhrenbach (Gemeinde Röhrenbach).

Mit seiner Fläche von 2,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

FELSEN in Idolsberg

FELSEN

Wanderweg, 3544 Idolsberg

Der Aussichtspunkt FELSEN ist ein Aussichtspunkt in Krumau am Kamp.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Krumau am Kamp und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt FELSEN ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Thurnberger Stausee in Idolsberg

Thurnberger Stausee

Seestraße 81, 3544 Idolsberg

Der Thurnberger Stausee ist ein 39,7 ha großer See in Idolsberg.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Thurnberger Stausee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Thurnberger Stausee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Schanzriedel in Senftenberg

Schanzriedel

L73, 3541 Senftenberg

Der Aussichtspunkt Schanzriedel ist ein Aussichtspunkt in Senftenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Senftenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schanzriedel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ausflugsziele an der frischen Luft in Gars am Kamp

Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.

Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.

Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Gars am Kamp wirst du sicher fündig.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Outdoor-Aktivitäten in und um Gars am Kamp - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!