Ausflugsziele in der Nähe von Lanzenkirchen

Die besten Ziele für einen Ausflug von Lanzenkirchen aus

Ziele für einen Tagesausflug rund um Lanzenkirchen

Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Lanzenkirchen einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Lanzenkirchen.

Nicht nur in Lanzenkirchen selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Die Ausflugsziele in Lanzenkirchen und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.

Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Lanzenkirchen sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.

Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Lanzenkirchen, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Schloss Frohsdorf in Lanzenkirchen

Schloss Frohsdorf

Schloßplatz 1, 2821 Lanzenkirchen

Schloss Frohsdorf ist ein Adelssitz in Lanzenkirchen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Schleinz in Lanzenkirchen

Schloss Schleinz

In der Nähe von Lanzenkirchen, 2821 Lanzenkirchen

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Blickplatz Eichbüchl in Katzelsdorf

Blickplatz Eichbüchl

Dr. Karl-Renner-Weg, 2801 Katzelsdorf

Der Aussichtspunkt Blickplatz Eichbüchl ist ein Aussichtspunkt in Katzelsdorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Katzelsdorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blickplatz Eichbüchl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Linsberg in Bad Erlach

Schloss Linsberg

L4097 3, 2822 Bad Erlach

Schloss Linsberg ist ein Adelssitz in Bad Erlach.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Katzelsdorf in Katzelsdorf

Schloss Katzelsdorf

Schloßstraße 1, 2801 Katzelsdorf

Schloss Katzelsdorf ist ein Adelssitz in Katzelsdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Weißjackl in Pitten

Aussichtspunkt Weißjackl

Forststraße Wehrweg, 2823 Pitten

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Weißjackl ist ein Aussichtspunkt in Pitten.

Von dem 571m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pitten und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Weißjackl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm in Bad Sauerbrunn

Aussichtsturm

Serpentinenweg, 7202 Bad Sauerbrunn

Der Aussichtsturm Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Bad Sauerbrunn.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Sauerbrunn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Parapluie in Bad Sauerbrunn

Parapluie

Serpentinenweg, 7202 Bad Sauerbrunn

Der Aussichtspunkt Parapluie ist ein Aussichtspunkt in Bad Sauerbrunn.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Sauerbrunn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Parapluie ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grillplatz Forchtenstein in Forchtenstein

Grillplatz Forchtenstein

Langer Weg, 7212 Forchtenstein

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Badesee in Neudörfl

Badesee

Dammweg, 7201 Neudörfl

Der Badesee ist ein 4,3 ha großer See in Neudörfl.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badesee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badesee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Schneebergbankerl in Pitten

Schneebergbankerl

Seebensteiner Straße, 2823 Pitten

Der Aussichtspunkt Schneebergbankerl ist ein Aussichtspunkt in Seebenstein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seebenstein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schneebergbankerl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Burg Forchtenstein in Forchtenstein

Burg Forchtenstein

Melinda Esterhazy-Platz, 7212 Forchtenstein

Burg Forchtenstein ist eine Burg in Forchtenstein.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Badesee in Neudörfl

Badesee

Uferstraße, 7201 Neudörfl

Der Badesee ist ein 10,4 ha großer See in Neudörfl.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badesee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badesee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Minigolf Bad Sauerbrunn in Bad Sauerbrunn

Minigolf Bad Sauerbrunn

Römersee 13, 7202 Bad Sauerbrunn

Minigolf Bad Sauerbrunn ist eine Anlage für Minigolf in Bad Sauerbrunn.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Meli Blick in Bad Sauerbrunn

Meli Blick

Mattersburger Schnellstraße, 7202 Bad Sauerbrunn

Der Aussichtspunkt Meli Blick ist ein Aussichtspunkt in Bad Sauerbrunn.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Sauerbrunn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Meli Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Römersee in Bad Sauerbrunn

Römersee

Mattersburger Straße, 7202 Bad Sauerbrunn

Der Römersee ist ein 3,6 ha großer See in Bad Sauerbrunn.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Römersee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Römersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Burg Seebenstein in Seebenstein

Burg Seebenstein

Alter Schlossweg, 2824 Seebenstein

Burg Seebenstein ist eine Burg in Seebenstein.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Lutherkanzel in Seebenstein

Lutherkanzel

Neuer Schlossweg, 2824 Seebenstein

Der Aussichtspunkt Lutherkanzel ist ein Aussichtspunkt in Seebenstein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seebenstein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lutherkanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Minigolf Wiener Neustadt in Wiener Neustadt

Minigolf Wiener Neustadt

Kreuzgasse, 2700 Wiener Neustadt

Minigolf Wiener Neustadt ist eine Anlage für Minigolf in Wiener Neustadt.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Panorama Blick in Hochwolkersdorf

Panorama Blick

Lusthausriegelweg, 2802 Hochwolkersdorf

Der Aussichtspunkt Panorama Blick ist ein Aussichtspunkt in Hochwolkersdorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hochwolkersdorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panorama Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rayman's Bowling in Wiener Neustadt

Rayman's Bowling

Stadionstraße 42, 2700 Wiener Neustadt

Rayman's Bowling ist eine Bowlingbahn in Wiener Neustadt.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Saubersdorf in St. Egyden am Steinfeld

Schloss Saubersdorf

Schloßgasse 1, 2731 St. Egyden am Steinfeld

Schloss Saubersdorf ist ein Adelssitz in St. Egyden am Steinfeld.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Fischau in Bad Fischau

Schloss Fischau

Wiener Neustädter Straße 3, 2721 Bad Fischau

Schloss Fischau ist ein Adelssitz in Bad Fischau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Brunn in Bad Fischau

Schloss Brunn

Schloßplatz 1, 2721 Bad Fischau

Schloss Brunn ist ein Adelssitz in Bad Fischau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Urschendorf in St. Egyden am Steinfeld

Schloss Urschendorf

Schloßplatz 1, 2731 St. Egyden am Steinfeld

Schloss Urschendorf ist ein Adelssitz in St. Egyden am Steinfeld.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Eisensteinhöhle in Bad Fischau

Eisensteinhöhle

Angeracker Weg, 2721 Bad Fischau

Die Eisensteinhöhle ist eine Schauhöhle im Gemeindegebiet von Bad Fischau-Brunn (Niederösterreich).

Die Höhle wurde im Jahr 1855 durch Zufall entdeckt, da sich über dem damals verschlossenen Eingang ein Steinbruch befand. Im Zuge der Abbauarbeiten wurde der Eingang freigelegt. Der Besitzer des Steinbruches, Reichsritter Eissner von und zu Eisenstein, ließ nach Bekanntwerden der Entdeckung die Arbeiten einstellen, die Höhle trägt heute seinen Namen. Franz Mühlhofer erforschte die Höhle im Jahre 1896 im Alter von 15 Jahren mit einer Gruppe Gleichaltriger.

Mehr erfahren

Hampis Gasthof in Willendorf

Hampis Gasthof

Neunkirchner Straße 14, 2732 Willendorf

In Hampis Gasthof in Willendorf kann man sich in gemütlicher Atmosphäre von der Hektik des Alltags entspannen. Hier findet man alles, was das Herz begehrt: Eine große Auswahl an Bieren, leckeres deutsches Essen und traditionelle Regionalküche. Der Biergarten lädt dazu ein, an warmen Tagen unter blauem Himmel und strahlender Sonne die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Egal ob man sich mit Freunden auf ein kühles Bier trifft oder mit der Familie ein deftiges Essen genießen möchte, hier ist man immer gut aufgehoben. Hampis Gasthof verbindet Tradition und Geselligkeit auf eine einzigartige Weise und ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Mehr erfahren

Einhornhöhle in Markt Piesting

Einhornhöhle

Währingersteig, 2753 Markt Piesting

Die Einhornhöhle (auch Hirnflitzsteinhöhle und Oakirnlucke) befindet sich im Naturpark Hohe Wand bei Dreistetten in Niederösterreich und ist über markierte Wanderwege in ca. 20 Minuten von Dreistetten aus zu erreichen (Hinweisschilder, siehe Abbildung). Von Ostern bis Ende September an Sonn- und Feiertagen werden Führungen angeboten, die rund 20 Minuten dauern. Die Höhle ist heute als Naturdenkmal geschützt.

Mehr erfahren

Schloss Ebenfurth in Ebenfurth

Schloss Ebenfurth

Schloßgasse 12, 2490 Ebenfurth

Schloss Ebenfurth ist ein Adelssitz in Ebenfurth.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Pottschach in Ternitz

Schloss Pottschach

Kirchengasse, 2630 Ternitz

Schloss Pottschach ist ein Adelssitz in Ternitz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Ausflugsziele in der Nähe von Lanzenkirchen - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!