Ausflugsziele in der Nähe von Pöchlarn
Ziele für einen Tagesausflug rund um Pöchlarn
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Pöchlarn einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Pöchlarn.
Nicht nur in Pöchlarn selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in Pöchlarn und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um Pöchlarn sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Pöchlarn, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Schloss Artstetten
Schlossplatz 1, 3661 Artstetten
Schloss Artstetten ist ein Adelssitz in Artstetten.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Minigolf Maria Taferl
In der Nähe von Maria Taferl, 3672 Maria Taferl
Minigolf Maria Taferl ist eine Anlage für Minigolf in Maria Taferl.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Zum Goldenen Löwen
Maria Taferl 6, 3672 Maria Taferl
Im idyllischen Maria Taferl erwartet einen der traditionsreiche Biergarten Zum Goldenen Löwen. Hier kann man in gemütlichen Zimmern übernachten und beim kostenlosen Frühstück den Tag beginnen. Im hauseigenen Restaurant erlebt man eine kulinarische Reise durch die Regionalküche und kann dabei verschiedene Biersorten probieren. Zusätzlich lädt das hauseigene Museum dazu ein, mehr über die Geschichte des Bieres zu erfahren. Tauche ein in die einladende Atmosphäre, spüre das rustikale Ambiente und genieße die Vielseitigkeit des Angebots an Getränken und Speisen. Hier erlebt man Gastfreundschaft und Genusskultur auf traditionelle Art und Weise.

Briafatonz
L5316, 3393 Matzleinsdorf
Der Aussichtspunkt Briafatonz ist ein Aussichtspunkt in Erlauf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Erlauf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Briafatonz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussicht auf den Ötscher
L6010, 3374 Säusenstein
Der Aussichtspunkt Aussicht auf den Ötscher ist ein Aussichtspunkt in Säusenstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Säusenstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht auf den Ötscher ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussichtspunkt zur Donau
L5320, 3375 Krummnußbaum
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt zur Donau ist ein Aussichtspunkt in Krummnußbaum.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Krummnußbaum und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt zur Donau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Bootsverleih Leiben
B3, 3652 Leiben
Bootsverleih Leiben ist ein Bootsverleih in Leiben auf dem Fluss Weitenbach.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Leiben ist die perfekte Adresse in Leiben. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Schloss Leiben
B216, 3652 Leiben
Schloss Leiben ist ein Adelssitz in Leiben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Leuchtturm Schloss Luberegg
In der Nähe von Emmersdorf an der Donau, 3644 Emmersdorf an der Donau
Schloss Luberegg liegt in St. Georgen bei Emmersdorf im Bezirk Melk in Niederösterreich am linken Ufer der Donau. Die um 1780 von Joseph Weber von Fürnberg errichtete Anlage diente zunächst als Holzschwemme und Poststation, dann als Sitz verschiedener staatlicher Einrichtungen. Kaiser Franz II. nutzte Luberegg zeitweilig als Sommersitz. In jüngerer Vergangenheit war in Luberegg ein Museum eingerichtet und Teile der Anlage sind als Hotel und Gasthof genutzt worden.

Schloss Luberegg
In der Nähe von Emmersdorf an der Donau, 3644 Emmersdorf an der Donau
Schloss Luberegg ist ein Adelssitz in Emmersdorf an der Donau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Aussichtsturm Münichreith am Ostrong
L7261, 3662 Münichreith
Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Münichreith am Ostrong ist ein Aussichtspunkt in Münichreith.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Münichreith und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Münichreith am Ostrong ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Dachberg-Warte
In der Nähe von Emmersdorf an der Donau, 3644 Emmersdorf an der Donau
Die Dachberg-Warte ist eine 1975 errichtete und 22,7 Meter hohe Aussichtswarte am Dachberg bei Emmersdorf an der Donau.
Am 18. September 1892 wurde von der Sektion Melk des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) ein 17 m hoher hölzerner Aussichtsturm eröffnet, der nach dem Ersten Weltkrieg abgetragen werden musste.

Naturfreundestein
Am Hasenreith, 3680 Persenbeug
Der Aussichtspunkt Naturfreundestein ist ein Aussichtspunkt in Persenbeug.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Persenbeug und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Naturfreundestein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Rothenhof
In der Nähe von Emmersdorf an der Donau, 3644 Emmersdorf an der Donau
Schloss Rothenhof ist ein Herrenhaus in Emmersdorf an der Donau.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Minigolfplatz
Stadionstraße, 3250 Wieselburg
Minigolfplatz ist eine Anlage für Minigolf in Wieselburg.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Landesfürstliche Burg
Burgplatz 9, 3370 Ybbs an der Donau
Landesfürstliche Burg ist ein Adelssitz in Ybbs an der Donau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Persenbeug
B3, 3680 Persenbeug
Schloss Persenbeug ist ein Adelssitz in Persenbeug.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Neudenburg
Hauptstraße 36, 3373 Kemmelbach
Schloss Neudenburg ist ein Herrenhaus in Kemmelbach.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Weinzierl
In der Nähe von Wieselburg, 3250 Wieselburg
Schloss Weinzierl ist ein Adelssitz in Wieselburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Pöggstall
Hauptplatz, 3650 Pöggstall
Schloss Pöggstall ist ein Adelssitz in Pöggstall.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Sooß
Schloss Sooß 1, 3383 Hürm
Schloss Sooß ist ein Adelssitz in Hürm.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schlossruine Zeißing
Zeißing, 3643 Maria Laach am Jauerling
Schlossruine Zeißing ist ein Adelssitz in Maria Laach am Jauerling.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Wasserhof
In der Nähe von Maria Laach am Jauerling, 3643 Maria Laach am Jauerling
Schloss Wasserhof ist ein Adelssitz in Maria Laach am Jauerling.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Aussichtswarte Jauerling
In der Nähe von Maria Laach am Jauerling, 3643 Maria Laach am Jauerling
Die Aussichtswarte Jauerling ist ein von 1984 bis 1991 errichteter 38 m hoher Aussichtsturm auf dem Jauerling bei Maria Laach am Jauerling, KG Wiesmannsreith.
Bereits 1842 befand sich eine 7,5 Meter hohe Plattform auf dem höchsten Punkt des Jauerling, dem Burgstock. Der Bau dieses Aussichts-Balkons war von der benachbarten Herrschaft Prandhof (Sitz: Niederanna 5) veranlasst und von Freunden des Jauerling realisiert worden. Am 24. August 1842 besuchten zwei Söhne von Erzherzog Franz Karl von Österreich (1802–1878) die hölzerne Turmterrasse und hinterließen im Wege ihrer Begleiter den Wunsch, dass an dem Orte ein mit den Namen der beiden Prinzen geziertes steinernes Denkmal errichtet werde.

Schloss Hubertendorf
Schloßallee 32, 3372 Blindenmarkt
Schloss Hubertendorf ist ein Adelssitz in Blindenmarkt.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bowlingcenter Purgstall
Erlauftalstraße 44, 3251 Purgstall
Bowlingcenter Purgstall ist eine Bowlingbahn in Purgstall.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Schloss Kirnberg
Friedhofweg, 3241 Kirnberg an der Mank
Schloss Kirnberg ist ein Adelssitz in Kirnberg an der Mank.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Wolfpassing
Schloss 1, 3261 Steinakirchen am Forst
Schloss Wolfpassing ist ein Adelssitz in Steinakirchen am Forst.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Ruine Freyenstein
L6024, 3323 Neustadtl an der Donau
Ruine Freyenstein ist eine Burg in Neustadtl an der Donau.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Ernegg
In der Nähe von Steinakirchen am Forst, 3261 Steinakirchen am Forst
Schloss Ernegg ist ein Adelssitz in Steinakirchen am Forst.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um Pöchlarn?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Pöchlarn und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in Pöchlarn und Umgebung
- Zoos und Tierparks in Pöchlarn
- Spannende Museen in und um Pöchlarn