Ausflugsziele in der Nähe von St. Georgen am Längsee
Ziele für einen Tagesausflug rund um St. Georgen am Längsee
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von St. Georgen am Längsee einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von St. Georgen am Längsee.
Nicht nur in St. Georgen am Längsee selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in St. Georgen am Längsee und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um St. Georgen am Längsee sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von St. Georgen am Längsee, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Längsee
Längseestraße 52, 9313 St. Georgen am Längsee
Der Längsee ist ein 76,5 ha großer See in St. Georgen am Längsee.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Längsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Längsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Burg Hochosterwitz
Narrensteig, 9314 Launsdorf
Burg Hochosterwitz ist eine Burg in Launsdorf.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Niederosterwitz
In der Nähe von Launsdorf, 9314 Launsdorf
Schloss Niederosterwitz ist ein Adelssitz in Launsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Hunnenbrun
Schloßweg 2, 9300 St. Veit an der Glan
Schloss Hunnenbrun ist ein Adelssitz in St. Veit an der Glan.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Kölnhof
Kölnhofallee 17, 9300 St. Veit an der Glan
Schloss Kölnhof ist ein Adelssitz in St. Veit an der Glan.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kraiger See
Wimitzer Straße, 9311 Kraig
Der Kraiger See ist ein 5,0 ha großer See in Kraig.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Kraiger See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Kraiger See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Schloss Stadlhof
Stadlhof, 9300 St. Veit an der Glan
Schloss Stadlhof ist ein Adelssitz in St. Veit an der Glan.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Dornhof
In der Nähe von St. Veit an der Glan, 9300 St. Veit an der Glan
Schloss Dornhof ist ein Adelssitz in St. Veit an der Glan.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Niederdorf
In der Nähe von St. Veit an der Glan, 9300 St. Veit an der Glan
Schloss Niederdorf ist ein Adelssitz in St. Veit an der Glan.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Lorenzi
L93, 9300 St. Veit an der Glan
Der Aussichtspunkt Lorenzi ist ein Aussichtspunkt in St. Veit an der Glan.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Veit an der Glan und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lorenzi ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Welsbach
In der Nähe von Meiselding, 9312 Meiselding
Schloss Welsbach ist ein Adelssitz in Meiselding.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Radweg
Radweg Straße, 9300 St. Veit an der Glan
Schloss Radweg ist ein Adelssitz in St. Veit an der Glan.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Freudenberg
In der Nähe von Pischeldorf, 9064 Pischeldorf
Schloss Freudenberg ist ein Adelssitz in Pischeldorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Hörzendorfer See
In der Nähe von St. Veit an der Glan, 9300 St. Veit an der Glan
Der Hörzendorfer See ist ein 8,8 ha großer See in St. Veit an der Glan.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Hörzendorfer See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Hörzendorfer See ist die Adresse für warme Tage.

Schloss Krastowitz
Gottscheer Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Schloss Krastowitz ist ein Adelssitz in Klagenfurt am Wörthersee.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Ehrental
Ehrentaler Straße 119, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Schloss Ehrental ist ein Adelssitz in Klagenfurt am Wörthersee.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Welzenegg
Tarragonaallee, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Schloss Welzenegg ist ein Adelssitz in Klagenfurt am Wörthersee.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Zigguln
Schloßweg 28, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Keine Beschreibung verfügbar.

Schloss Zigguln
Schloßweg, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Schloss Zigguln ist ein Adelssitz in Klagenfurt am Wörthersee.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Pfarrkirche Klagenfurt-St. Egid
Pfarrplatz 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Die römisch-katholische Pfarrkirche Klagenfurt-St. Egid steht in der Stadtgemeinde Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten. Die Pfarrkirche hl. Ägidius gehört zum Dekanat Klagenfurt-Stadt in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Die ehemalige Stadthauptpfarrkirche steht unter Denkmalschutz.

JUMP DOME Klagenfurt - Österreichs größter Trampolinpark
Magazingasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Spring ins Vergnügen: Der JUMP DOME - Österreichs größtem Trampolinpark freut sich auf euren Besuch!💚💙
Der größte Trampolinpark Österreichs im Herzen von Kärnten hat seine Fläche jetzt auf 5.000m² verdoppelt. JUMP DOME bietet bei jedem Wetter Spaß und Action mit mehr als 70 verschiedenen Trampolinen. Die gemütliche Gastronomie und der Kids Playground runden das Angebot des Familien-Ausflugsziels ab. Außerdem erwarten euch in der Magazingasse 14, 9020 Klagenfurt eine brandneue Elektro-Auto-Rennbahn und ein großzügiger Arcade-Bereich.

Staudachhof
In der Nähe von St. Salvator, 9361 St. Salvator
Staudachhof ist ein Herrenhaus in St. Salvator.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Vogelpark Turnersee
Vesielach, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See
Der Vogelpark Turnersee ist ein Vogelpark im Ortsteil Sankt Primus der Gemeinde Sankt Kanzian am Klopeiner See in Kärnten, Österreich.
Der 1982 in ruhiger Lage eröffnete Vogelpark wird von Emanuel Zupanc geleitet, dessen Vater in den 1950er Jahren mit der privaten Haltung weniger Wildvögel begonnen hatte. 1998 wurde die Anlage um einen Streichelzoo erweitert. Außerdem gibt es einen Erlebnis-Kinderspielplatz und ein Buffet. Das Areal umfasst mittlerweile rund 20.000 m². Mit etwa 1.000 nachgezüchteten Vögeln aus 340 Arten ist er der größte und artenreichste Vogelpark Österreichs. Mit der parkeigenen Aufzuchtstation wird das Prinzip verfolgt, keine aus der Natur entnommenen Tiere zu halten. Der Park ist im Sommerhalbjahr für Besucher geöffnet.

Schloss Kollegg
Kolleger Straße, 9433 St. Andrä
Schloss Kollegg ist ein Adelssitz in St. Andrä.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.


Aussichtsplattform Bürgerwald 1
Friesacher Straße, 8756 St. Georgen ob Judenburg
Keine Beschreibung verfügbar.

Märchenwald Steiermark
Reichsthalerweg, 8756 St. Georgen ob Judenburg
Keine Beschreibung verfügbar.

Turmstüberl
Widmanngasse 44, 9500 Villach
Im Biergarten Turmstüberl in Villach kann man sich auf eine authentische und gemütliche Atmosphäre freuen. Hier genießt man nicht nur ein kühles Bier, sondern auch regionale Küche und erlesene Weine. Egal ob man sich auf der Suche nach einem entspannten Abend mit Freunden oder nach einer traditionellen deutschen Mahlzeit befindet, hier wird man fündig. Das Turmstüberl bietet ein vielfältiges Angebot an Getränken und Speisen, das keine Wünsche offen lässt. Dabei lässt sich das bunte Treiben im Herzen Villachs besonders gut beobachten. Wer die bayerische Gemütlichkeit und herzliche Gastfreundschaft sucht, wird im Biergarten Turmstüberl definitiv fündig.

Schloss Feistritz
Schlossweg, 8843 St. Peter am Kammersberg
Schloss Feistritz ist ein Adelssitz in St. Peter am Kammersberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Jagawirt
Sommereben 2, 8511 St. Stefan ob Stainz
Im Biergarten Jagawirt in St. Stefan ob Stainz erlebt man gemütliche Atmosphäre, regionale Küche und eine große Auswahl an Bieren. Das Gasthaus im Chalet-Stil bietet nicht nur gemütliche Zimmer und kostenlose Frühstück, sondern auch ein separates Ferienhaus und zwei Häuser mit Küche und Wohnzimmer. Die Holzmöbel und der Balkon verleihen den Zimmern eine heimelige Atmosphäre. Im holzgetäfelten Restaurant werden regionale Spezialitäten serviert und die Bar sowie die Terrasse laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight: Hunde sind nach Voranmeldung erlaubt (gegen Aufpreis). Der Biergarten Jagawirt ist perfekt für einen entspannten Aufenthalt in der malerischen Umgebung von St. Stefan ob Stainz.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um St. Georgen am Längsee?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in St. Georgen am Längsee und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in St. Georgen am Längsee und Umgebung
- Zoos und Tierparks in St. Georgen am Längsee
- Spannende Museen in und um St. Georgen am Längsee