Ziele für einen Tagesausflug rund um St. Veit an der Gölsen
Ausflugsziele gibt es in der Nähe von St. Veit an der Gölsen einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von St. Veit an der Gölsen.
Nicht nur in St. Veit an der Gölsen selbst, sondern auch in der näheren Umgebung findest du viele abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Die Ausflugsziele in St. Veit an der Gölsen und Umgebung sind vielfältig. Von sportlichen Aktivitäten, über Unternehmungen an der frischen Luft oder indoor ist für jeden etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Besonders für einen Familienausflug sind beispielsweise die Zoos rund um St. Veit an der Gölsen sehr beliebt. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen.
Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von St. Veit an der Gölsen, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Hausleiterkreuz
Zustieg Sengenebenberg, 3161 St. Veit an der Gölsen
Der Aussichtspunkt Hausleiterkreuz ist ein Aussichtspunkt in St. Veit an der Gölsen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Veit an der Gölsen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hausleiterkreuz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloss Bergau
Durlaßstraße 28, 3163 Rohrbach
Schloss Bergau ist ein Adelssitz in Rohrbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schrittwieser Ruhe
Taurer- Tarschbergweg, 3180 Lilienfeld
Keine Beschreibung verfügbar.
Schloss Klafterbrunn
In der Nähe von Eschenau, 3153 Eschenau
Schloss Klafterbrunn ist ein Adelssitz in Eschenau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Kreisbach
Schloss Kreisbach, 3150 Wilhelmsburg
Schloss Kreisbach ist ein Adelssitz in Wilhelmsburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Ulreichshöhe
Pater-Exinger-Weg, 3180 Lilienfeld
Der Aussichtspunkt Ulreichshöhe ist ein Aussichtspunkt in Lilienfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lilienfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ulreichshöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Großer Wasserfall
Kleiner Wasserfallsteig, 3180 Lilienfeld
Der Großer Wasserfall ist ein Wasserfall in Lilienfeld.
Der Großer Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Kleiner Wasserfall
Kleiner Wasserfallsteig, 3180 Lilienfeld
Der Kleiner Wasserfall ist ein Wasserfall in Lilienfeld.
Der Kleiner Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Minigolf Wilhelmsburg
Mariazeller Straße 5, 3150 Wilhelmsburg
Minigolf Wilhelmsburg ist eine Anlage für Minigolf in Wilhelmsburg.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Meiselhöhe
L5220, 3153 Eschenau
Der Aussichtspunkt Meiselhöhe ist ein Aussichtspunkt in Eschenau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eschenau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Meiselhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Minigolf Kleinzell-Salzerbad
In der Nähe von Kleinzell-Salzerbad, 3171 Kleinzell-Salzerbad
Minigolf Kleinzell-Salzerbad ist eine Anlage für Minigolf in Kleinzell-Salzerbad.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Schneerosenwarte
Pechkogelweg, 3180 Lilienfeld
Der Aussichtspunkt Schneerosenwarte ist ein Aussichtspunkt in Lilienfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lilienfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schneerosenwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bootsverleih St. Pölten
Harlander Straße, 3100 St. Pölten
Keine Beschreibung verfügbar.
Spitzmauer
Waldweg, 3203 Rabenstein an der Pielach
Der Aussichtspunkt Spitzmauer ist ein Aussichtspunkt in Rabenstein an der Pielach.
Von dem 817m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rabenstein an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spitzmauer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Minigolf St. Pölten
Putzgasse 325, 3100 St. Pölten
Minigolf St. Pölten ist eine Anlage für Minigolf in St. Pölten.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
NXP Bowling
Hnilickastraße, 3100 St. Pölten
NXP Bowling ist eine Bowlingbahn in St. Pölten.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Bowling und Kegelbahn St. Pölten
Widerinstraße, 3100 St. Pölten
Bowling und Kegelbahn St. Pölten ist eine Bowling- bzw. Kegelbahn in St. Pölten.
Die Bowling- bzw. Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Karlswarte
Soisstraße, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Aussichtspunkt Karlswarte ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg an der Pielach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Karlswarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Citysplash
Handel Mazzetti-Straße, 3100 St. Pölten
Das Citysplash ist ein Freibad in St. Pölten.
Von Mai bis September ist das Citysplash die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Citysplash kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Citysplash auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Klangturm
Landhausplatz, 3100 St. Pölten
Der Klangturm ist eines der Wahrzeichen von St. Pölten und je nach Definition das höchste oder – nach dem Dom – das zweithöchste Gebäude der Stadt. Er wurde 1996 errichtet, seit dem Frühjahr 1997 ist er in Betrieb. Architekt ist Ernst Hoffmann, der abgesehen vom Klangturm auch das Regierungsviertel geplant hat.
Schloss Kirchberg
Schloßhof, 3204 Kirchberg an der Pielach
Schloss Kirchberg ist ein Adelssitz in Kirchberg an der Pielach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Skywalk am Kirchenberg
Skywalk, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Aussichtspunkt Skywalk ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg an der Pielach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Skywalk ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Die Spitze des Eisberges von St. Pölten
Kunrathstraße, 3100 St. Pölten
Der Aussichtspunkt Eisbergspitze ist ein Aussichtspunkt in St. Pölten.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Pölten und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Eisbergspitze ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
645m
Hauswaldstraße, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Aussichtspunkt 645m ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg an der Pielach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt 645m ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Minigolf am Ratzersdorfer See
Südufer 1, 3100 St. Pölten
Minigolf St. Pölten-Traisenpark ist eine Anlage für Minigolf in St. Pölten-Traisenpark.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Burg Plankenstein
Plankenstein 1, 3282 St. Georgen an der Leys
Burg Plankenstein ist eine Burg in St. Georgen an der Leys.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Hundsbachfall
Anger, 3283 St. Anton an der Jeßnitz
Der Wasserfall Hundsbachfall ist ein Wasserfall in St. Anton an der Jeßnitz.
Der Wasserfall Hundsbachfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Aussichtswarte Hochbärneck
In der Nähe von St. Anton an der Jeßnitz, 3283 St. Anton an der Jeßnitz
Das Hochbärneck ist ein Bergrücken und eine Alm in der Gemeinde Sankt Anton an der Jeßnitz in den niederösterreichischen Kalkalpen. Hochbärneck ist eine Schulter auf dem Südwestrücken des 1130 m hohen Turmkogels.
Von der Hochbärneckhütte (915 m) und der benachbarten 10 Meter hohen Aussichtswarte hat man einen hervorragenden Blick auf den Ötscher und die Tormäuer (Naturpark Ötscher-Tormäuer). Weiters verläuft der Nord-Süd-Weitwanderweg über das Hochbärneck.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugszielen rund um St. Veit an der Gölsen?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in St. Veit an der Gölsen und Umgebung
- Indoor-Aktivitäten in St. Veit an der Gölsen und Umgebung
- Zoos und Tierparks in St. Veit an der Gölsen
- Spannende Museen in und um St. Veit an der Gölsen
Ausflugsziele in der Nähe von St. Veit an der Gölsen - Karte



































