Aussichtspunkte in und um Bad Wildungen

Bad Wildungen und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Bad Wildungen und Umgebung

Du möchtest Bad Wildungen von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Bad Wildungen genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Aussichtsturm Homberg in Bad Wildungen

Aussichtsturm Homberg

W5, 34537 Bad Wildungen

Der Homberg bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen (Deutschland), ist ein etwa 518,5 m ü. NHN hoher Berg des Mittelgebirges Kellerwald und gilt als Wildunger Hausberg.

Der Homberg liegt im Osten des Mittelgebirges Kellerwald im Wildunger Bergland. Er erhebt sich im Naturpark Kellerwald-Edersee westlich der Kernstadt von Bad Wildungen und nordöstlich von dessen Ortsteil Reinhardshausen. Im Westen und Norden wird er von der Wilde umflossen. Die Landschaft leitet nach Ostsüdosten zum Katzenstein und nach Süden zur Bismarckhöhe (511,4 m) mit deren Ostsüdostausläufer Emmahöhe über. Auf dem Berg breitet sich der Forst Bad Wildungen mit Buchenwald inklusive der Frühstücksbuche aus, die auf seiner Ostflanke etwas nördlich eines 455 m hoch gelegenen Wegabzweigs steht.

Mehr erfahren

Braunauer Warte in Bad Wildungen

Braunauer Warte

An den Bürgeln, 34537 Bad Wildungen

Der Aussichtsturm Braunauer Warte ist ein Aussichtsturm in Bad Wildungen.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Braunauer Warte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rondell in Bad Wildungen

Rondell

Seidenes Strümpfchen, 34537 Bad Wildungen

Der Aussichtspunkt Rondell ist ein Aussichtspunkt in Bad Wildungen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rondell ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Dr. Marc-Turm in Bad Wildungen

Dr. Marc-Turm

Am Sonderrain, 34537 Bad Wildungen

Der Aussichtsturm Dr. Marc-Turm ist ein Aussichtsturm in Bad Wildungen.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Dr. Marc-Turm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bilsteinklippen in Bad Wildungen

Bilsteinklippen

Bilsteinstraße, 34537 Bad Wildungen

Der Aussichtspunkt Bilsteinklippen ist ein Aussichtspunkt in Bad Wildungen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bilsteinklippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsbastion in Bad Wildungen

Aussichtsbastion

K 40, 34537 Bad Wildungen

Der Aussichtspunkt Aussichtsbastion ist ein Aussichtspunkt in Bad Wildungen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsbastion ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Roter Hahn in Bad Wildungen

Roter Hahn

Dürrer Hagen, 34537 Bad Wildungen

Der Aussichtspunkt Roter Hahn ist ein Aussichtspunkt in Bad Wildungen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Roter Hahn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bergfried Burgruine Löwenstein in Bad Zwesten

Bergfried Burgruine Löwenstein

Schiffelborner Straße, 34596 Bad Zwesten

Die frühere Burg Löwenstein beim Ortsteil Oberurff-Schiffelborn der Gemeinde Bad Zwesten in Nordhessen existiert heute als teilweise rekonstruierte Ruine einer Höhenburg auf 341,2 m ü. NHN aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts, die seit dem 17. Jahrhundert verfallen ist.

Mehr erfahren

Burgruine Löwenstein in Bad Zwesten

Burgruine Löwenstein

Schiffelborner Straße, 34596 Bad Zwesten

Der Aussichtspunkt Burgruine Löwenstein ist ein Aussichtspunkt in Bad Zwesten.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Zwesten und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgruine Löwenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kellerwaldturm in Jesberg

Kellerwaldturm

Höhenweg, 34632 Jesberg

Der Wüstegarten, auch Hoher Keller, ist mit 675,3 m ü. NHN der höchste Berg des Westhessischen Berg- und Senkenlands, des Kellerwalds, des Naturparks Kellerwald-Edersee und des Schwalm-Eder-Kreises in Nordhessen.

Auf der Bergkuppe, die vom Ringwall der Heidelburg umgeben ist, steht der Aussichtsturm Kellerwaldturm.

Mehr erfahren

Beobachtungsstand Wasservögel in Edertal

Beobachtungsstand Wasservögel

Am Kornhaus, 34549 Edertal

Der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Wasservögel ist ein Aussichtspunkt in Edertal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Wasservögel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Beobachtungsstand Wasservögel in Edertal

Beobachtungsstand Wasservögel

L 3383, 34549 Edertal

Der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Wasservögel ist ein Aussichtspunkt in Edertal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Wasservögel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Naturdenkmal Hammer in Edertal

Naturdenkmal Hammer

Zum Hammer, 34549 Edertal

Der Aussichtspunkt Naturdenkmal Hammer ist ein Aussichtspunkt in Edertal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Naturdenkmal Hammer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Klauskopfturm in Bad Emstal

Klauskopfturm

Allee der Pyramideneichen, 34308 Bad Emstal

Der Klauskopf ist eine 413,7 m ü. NHN hohe und nahezu vollständig bewaldete Basaltkuppe bei Riede, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Emstal, im nordhessischen Landkreis Kassel, Deutschland.

Auf seinem Gipfel steht der Aussichtsturm Klauskopfturm, an seinem Osthang liegt ein historischer Landschaftspark, der Schlosspark Riede.

Mehr erfahren

Klauskopfturm in Bad Emstal

Klauskopfturm

Allee der Pyramideneichen, 34308 Bad Emstal

Der Aussichtsturm Klauskopfturm ist ein Aussichtsturm in Bad Emstal.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Emstal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Klauskopfturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bismarckwarte Mengeringhausen in Bad Arolsen

Bismarckwarte Mengeringhausen

Schäferstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Am 4. Juni 1882 wurde etwa 850 m nordnordöstlich vom Gipfel der südwestlich von Mengeringhausen gelegenen Matzenhöhe (ca. 385 m) anstelle der eingestürzten Mengeringhäuser Warte die Warte eingeweiht.

Im Zuge der Bismarckbegeisterung wurde 1902 ein Bismarck-Medaillon angebracht und der 10 m hohe Turm in Bismarckwarte umbenannt. Diese Warte ist als letzte von drei historischen Beobachtungstürmen der einstigen Stadt Mengeringhausen erhalten.

Mehr erfahren

Twistetalblick in Bad Arolsen

Twistetalblick

K 8, 34454 Bad Arolsen

Der Aussichtspunkt Twistetalblick ist ein Aussichtspunkt in Bad Arolsen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Arolsen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Twistetalblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Köpperich in Bad Berleburg

Köpperich

Arfetalstraße, 57319 Bad Berleburg

Der Aussichtspunkt Köpperich ist ein Aussichtspunkt in Bad Berleburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Berleburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Köpperich ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Habichtswaldblick in Bad Arolsen

Habichtswaldblick

K 9, 34454 Bad Arolsen

Der Aussichtspunkt Habichtswaldblick ist ein Aussichtspunkt in Bad Arolsen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Arolsen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Habichtswaldblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bergfried Burg Jesberg in Jesberg

Bergfried Burg Jesberg

Am Schloßberg, 34632 Jesberg

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Altenburgturm in Borken

Altenburgturm

Keltenpfad, 34582 Borken

Die Altenburg ist ein 432,7 m ü. NHN hoher Berg des Naturraums Hessenwald in den Ostwaldecker Randsenken. Der Berg liegt im hessischen Schwalm-Eder-Kreis (Deutschland) größtenteils in den Gemeindegebieten von Bad Zwesten und Borken, Südhangteile zählen zum Neuentaler Gemeindegebiet.

Mehr erfahren

Elberberger Türmchen in Naumburg

Elberberger Türmchen

Turmweg, 34311 Naumburg

Das Elberberger Türmchen ist ein heute als Aussichtsturm genutzter ehemaliger Wachturm bei Elbenberg, einem südöstlichen Stadtteil von Naumburg im Landkreis Kassel, Hessen.

Das Elberberger Türmchen steht im Naturpark Habichtswald am Südostrand des Oberdorfs von Elbenberg, dem früheren Elberberg, etwa 40 m östlich des Turmwegs, bzw. 200 m östlich der Kreisstraße 111 (Bergstraße) von Elbenberg nach Riede.

Mehr erfahren

Kanzel in Edertal

Kanzel

Ederseerandstraße, 34549 Edertal

Der Aussichtspunkt Kanzel ist ein Aussichtspunkt in Edertal.

Von dem 399m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Vogeltränke in Fritzlar

Vogeltränke

Kaiser-Heinrich-Straße, 34560 Fritzlar

Der Aussichtspunkt Vogeltränke ist ein Aussichtspunkt in Fritzlar.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fritzlar und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vogeltränke ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wildbeobachungshütte in Vöhl

Wildbeobachungshütte

L 3084, 34516 Vöhl

Der Aussichtspunkt Wildbeobachungshütte ist ein Aussichtspunkt in Vöhl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Vöhl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wildbeobachungshütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Katzenstein in Vöhl

Katzenstein

K 32, 34516 Vöhl

Der Aussichtspunkt Katzenstein ist ein Aussichtspunkt in Vöhl.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Vöhl und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Katzenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Herrmanns Höhe in Edertal

Herrmanns Höhe

In der Nähe von Edertal, 34549 Edertal

Der Aussichtspunkt Herrmanns Höhe ist ein Aussichtspunkt in Edertal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Herrmanns Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Burgberg in Frankenberg

Burgberg

Am Hain, 35066 Frankenberg

Der Aussichtspunkt Burgberg ist ein Aussichtspunkt in Frankenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Frankenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kasseler Warte in Fritzlar

Kasseler Warte

L 3150, 34560 Fritzlar

Der Aussichtspunkt Kasseler Warte ist ein Aussichtspunkt in Fritzlar.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Fritzlar und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kasseler Warte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Weißer Stein in Edertal

Weißer Stein

K 35, 34549 Edertal

Der Aussichtspunkt Weißer Stein ist ein Aussichtspunkt in Edertal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weißer Stein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Bad Wildungen

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Bad Wildungen sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Bad Wildungen.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Bad Wildungen - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!