Aussichtspunkte in und um Halberstadt

Halberstadt und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Halberstadt und Umgebung

Du möchtest Halberstadt von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Halberstadt genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Bismarckturm Halberstadt in Halberstadt

Bismarckturm Halberstadt

Holzmarkt, 38820 Halberstadt

Halberstadt (plattdeutsch Halwerstidde) ist eine Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt mit knapp 40.000 Einwohnern (Stand: 2020). Die Stadt liegt im nördlichen Harzvorland.

Sie ist für den mittelalterlichen Dom und die Dosenwürstchen bekannt. Im 18. Jahrhundert waren die Stadtbewohner zu einem Zehntel jüdisch. Die Innenstadt wurde am 8. April 1945 durch einen Luftangriff zu mehr als 80 % zerstört. Während die DDR wenig Interesse für den Erhalt der historischen Bausubstanz hatte, sind seit 1990 viele Bauwerke saniert worden.

Mehr erfahren

Bismarckturm Halberstadt in Halberstadt

Bismarckturm Halberstadt

Kuckucksweg, 38820 Halberstadt

Der Aussichtsturm Bismarckturm Halberstadt ist ein Aussichtsturm in Halberstadt.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Bismarckturm Halberstadt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Teufelskanzel in Halberstadt

Teufelskanzel

Nordhangweg, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Belvedere (Spiegelsberge) in Halberstadt

Belvedere (Spiegelsberge)

Fitnessweg, 38820 Halberstadt

Das Belvedere ist ein Aussichtsturm auf den Spiegelsbergen bei Halberstadt in Sachsen-Anhalt.

Der Turm entstand 1782. Das Untergeschoss wurde auf kreisförmigen Grundriss aus Bruchsteinen errichtet. Das von einer Kuppel bekrönte Obergeschoss ist sechseckig. An den Außenseiten der Ecken befinden sich Säulen. Das Gebälk wurde in einem an die Antike angelehnten Stil gestaltet.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Fuchsklippe in Halberstadt

Aussichtspunkt Fuchsklippe

Nachtigallenschlucht, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Fuchsklippe ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Fuchsklippe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schwerinsruh in Halberstadt

Schwerinsruh

Spiegelsberge, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Schwerinsruh ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schwerinsruh ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gläserner Mönch in Halberstadt

Gläserner Mönch

Alte Blankenburger Heerstraße, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Gläserner Mönch ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gläserner Mönch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Klusfelsen in Halberstadt

Klusfelsen

Nordhangweg, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Klusfelsen ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Klusfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grüner Schröder in Halberstadt

Grüner Schröder

Im Sonntagsfeld, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Grüner Schröder ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Grüner Schröder ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick Halberstadt in Halberstadt

Blick Halberstadt

Am Sommerbad, 38895 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Blick Halberstadt ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick Halberstadt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Kalte Warte in Halberstadt

Aussichtspunkt Kalte Warte

Alte Blankenburger Heerstraße, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Kalte Warte ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Kalte Warte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schönsicht in Halberstadt

Schönsicht

Hauptweg, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Schönsicht ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schönsicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Storlklippe / Krähenhütte in Halberstadt

Storlklippe / Krähenhütte

Quedlinburger Straße, 38895 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Storlklippe / Krähenhütte ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Storlklippe / Krähenhütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Brockenblick in Halberstadt

Brockenblick

An der Wartburg, 38820 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Brockenblick ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Brockenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Sargstedter Warte in Halberstadt

Sargstedter Warte

Hauptstraße, 38822 Halberstadt

Sargstedt ist ein Ortsteil der Stadt Halberstadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.

Der Ort liegt im nördlichen Harzvorland, nordwestlich von Halberstadt, an der Südseite des Huys.

Sargstedt gehörte bis 1648 zum Bistum Halberstadt und gelangte dann an das Fürstentum Halberstadt. Der Ort unterstand direkt dem Majoreiamt Halberstadt und gelangte 1815 an den Regierungsbezirk Magdeburg der preußischen Provinz Sachsen.

Mehr erfahren

Eulenburg in Halberstadt

Eulenburg

Quedlinburger Straße, 38895 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Eulenburg ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Eulenburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Altenburg in Halberstadt

Altenburg

Quedlinburger Straße, 38895 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Altenburg ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Altenburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hoppelnase in Halberstadt

Hoppelnase

Hoppelberg-Kammwanderweg, 38895 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Hoppelnase ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hoppelnase ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick auf Langenstein und Halberstadt in Halberstadt

Blick auf Langenstein und Halberstadt

Hoppelberg-Kammwanderweg, 38895 Halberstadt

Der Aussichtspunkt Blick auf Langenstein und Halberstadt ist ein Aussichtspunkt in Halberstadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halberstadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Langenstein und Halberstadt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Steinholzwarte in Quedlinburg

Steinholzwarte

A 36, 06484 Quedlinburg

Die Steinholzwarte ist eine Feldwarte nordwestlich der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Die Warte gehört zum Quedlinburger Warten- und Landgrabensystem und befindet sich nahe der Steinholz-Linden auf dem Petersberg in einer Höhe von 179 Metern im Steinholz. Sie ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen.

Mehr erfahren

Huyblick in Schwanebeck

Huyblick

Röderhöferweg, 39397 Schwanebeck

Der Aussichtspunkt Huyblick ist ein Aussichtspunkt in Schwanebeck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schwanebeck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Huyblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bocksberg in Blankenburg

Bocksberg

Westweg, 38895 Blankenburg

Der Aussichtspunkt Bocksberg ist ein Aussichtspunkt in Blankenburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blankenburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bocksberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Regensteinblick in Blankenburg

Regensteinblick

zu den Sandhöhlen, 38889 Blankenburg

Der Aussichtspunkt Regensteinblick ist ein Aussichtspunkt in Blankenburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blankenburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Regensteinblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Teufelsmauer in Thale

Aussichtspunkt Teufelsmauer

Teufelsmauerstieg, 06502 Thale

Mehr erfahren

Homburgswarte in Thale

Homburgswarte

Sachsenwallweg, 06502 Thale

Die Homburgswarte ist ein Aussichtsturm an der Stelle einer germanischen Fliehburg in der Nähe des Hexentanzplatzes bei Thale im Harz.

Etwa 250 m nordöstlich des Harzer Bergtheaters auf dem Hexentanzplatz führt der Sachsenwallweg durch lichten Eichenwald zur Homburgswarte. Diese hat ihren Standort auf dem Gelände der früheren Homburg.

Mehr erfahren

Kaiserturm (Wernigerode) in Wernigerode

Kaiserturm (Wernigerode)

Armeleutebergsweg, 38855 Wernigerode

Der Kaiserturm ist ein Aussichtsturm auf dem 477,8 m ü. NHN hohen Armeleuteberg, der sich südlich der Kernstadt von Wernigerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz erhebt.

Der Turm wurde vom fürstlich-stolbergischen Baumeister Paul Kilburger entworfen, vom Wernigeröder Hotelier Edmund Lührmann finanziert und zwischen dem 29. Mai und 1. September 1902 zu Ehren Kaiser Wilhelm II. errichtet. Die Bausteine stammen hauptsächlich aus dem Steinbruch Königsberg bei Schierke. 1992 wurde der 12 m hohe Turm grundlegend saniert und wieder begehbar gemacht.

Mehr erfahren

Altenburgwarte in Quedlinburg

Altenburgwarte

Weg zur Altenburg, 06484 Quedlinburg

Die Altenburgwarte ist ein Aussichtsturm 700 Meter südwestlich der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Die Warte gehört zum Quedlinburger Warten- und Landgrabensystem und befindet sich auf einem der höchsten Punkte (rund 198 Meter) eines Sandsteinhöhenzuges, der die Altenburg genannt wird.

Mehr erfahren

Lindenbeinscher Turm in Quedlinburg

Lindenbeinscher Turm

Weingarten, 06484 Quedlinburg

Der Lindenbeinsche Turm, auch Lindenbeinturm, Hoher Turm oder Sternkiekerturm ist ein mittelalterlicher Wehrturm der denkmalgeschützten Stadtbefestigung der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Der Turm befindet sich unmittelbar nördlich der Lindenbeinschen Villa im westlichen Teil der alten Stadtbefestigung der historischen Quedlinburger Altstadt, östlich der Wallstraße.

Mehr erfahren

Ziegenkopfturm in Blankenburg

Ziegenkopfturm

Ziegenkopf 1, 38889 Blankenburg

Der Ziegenkopf ist eine 406,1 m ü. NHN hohe Erhebung bei Blankenburg im Harz im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Der Ziegenkopf liegt knapp 1 km südwestlich von Blankenburg bzw. etwa 200 m südlich der nach Hüttenrode führenden Bundesstraße 27, von der man auf 400,7 m ü. NHN auf einen zum Ziegenkopf führenden Fahrweg abbiegt.

Mehr erfahren

Luisenburg in Blankenburg

Luisenburg

Lindenallee, 38889 Blankenburg

Der Aussichtspunkt Luisenburg ist ein Aussichtspunkt in Blankenburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blankenburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Luisenburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Halberstadt

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Halberstadt sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Halberstadt.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Halberstadt - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!