Aussichtspunkte in und um Hameln

Hameln und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Hameln und Umgebung

Du möchtest Hameln von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Hameln genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Aussichtspunkt Riesackweg in Hameln

Aussichtspunkt Riesackweg

Riesackweg, 31787 Hameln

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Riesackweg ist ein Aussichtspunkt in Hameln.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hameln und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Riesackweg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bismarckturm Hameln in Hameln

Bismarckturm Hameln

Bismarckturm, 31785 Hameln

Der Bismarckturm Hameln ist einer von vielen Bismarcktürmen in Deutschland, welche zu Ehren Otto von Bismarcks erbaut wurden.

Der Bismarckturm in Hameln wurde im Jahr 1910 eingeweiht und befindet sich auf der Knabenburg.

Von dem 13,5m hohen Aussichtsturm hat man einen wunderschönen Ausblick.

Mehr erfahren

Klütturm in Hameln

Klütturm

Klütturm, 31787 Hameln

Der Klütturm ist ein denkmalgeschützter Aussichtsturm auf dem 258 m ü. NN hohen Berg Klüt westlich von Hameln. Der Turm trägt offiziell den Namen Georgenturm, da er 1843 durch den in Hameln tätigen Bauingenieur Adolf Buchholz aus Steinmaterial des 1808 geschleiften Fort George der Befestigungsanlagen auf dem Klüt errichtet wurde. 1887 wurde er auf 23 Meter erhöht. Die Aussichtsplattform des Klütturms ist über 99 Stufen erreichbar. Vom Turm bietet sich ein Blick auf die Altstadt von Hameln mit der Weser und auf das mittlere Weserbergland.

Mehr erfahren

Ützenburg in Hameln

Ützenburg

Steinkuhlenfeld, 31787 Hameln

Der Aussichtspunkt Ützenburg ist ein Aussichtspunkt in Hameln.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hameln und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ützenburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Klein Berkeler Blick in Hameln

Klein Berkeler Blick

Bartenhauerweg, 31789 Hameln

Der Aussichtspunkt Klein Berkeler Blick ist ein Aussichtspunkt in Hameln.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hameln und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Klein Berkeler Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt zur großen Wiese in Hameln

Aussichtspunkt zur großen Wiese

Jacobiweg, 31787 Hameln

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt zur großen Wiese ist ein Aussichtspunkt in Hameln.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hameln und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt zur großen Wiese ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Süntelturm in Bad Münder am Deister

Süntelturm

In der Nähe von Bad Münder am Deister, 31848 Bad Münder am Deister

Der Süntelturm im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein 25 m hoher Aussichtsturm auf der Hohen Egge (ca. 440 m ü. NHN), der höchsten Erhebung des Süntels. Auf dem Turm befindet sich die Amateurfunk-Relaisstation DB0SHG.

Der Süntelturm steht auf der Hohen Egge am Turmweg auf der Gemarkung der etwa 6 km ostnordöstlich gelegenen Kurstadt Bad Münder unmittelbar an der Gemarkungsgrenze zum westlich des Turms gelegenen Haddessen, einem Ortsteil von Hessisch Oldendorf. Rund 7,5 km südlich liegt der Ortskern der Kreisstadt Hameln. Der Turm ist auf verschiedenen Wirtschafts- und Wanderwegen erreichbar.

Mehr erfahren

Schutzhütte Großer Finnenberg in Hessisch Oldendorf

Schutzhütte Großer Finnenberg

Rote Schlucht, 31840 Hessisch Oldendorf

Der Aussichtspunkt Schutzhütte Großer Finnenberg ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schutzhütte Großer Finnenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

An den Klippen in Emmerthal

An den Klippen

Klippenweg, 31860 Emmerthal

Der Aussichtspunkt An den Klippen ist ein Aussichtspunkt in Emmerthal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Emmerthal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt An den Klippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Yellow Place in Hessisch Oldendorf

Yellow Place

Bremsbahn, 31840 Hessisch Oldendorf

Der Aussichtspunkt Yellow Place ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Yellow Place ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bismarckturm Bad Pyrmont in Bad Pyrmont

Bismarckturm Bad Pyrmont

Jägerweg 1, 31812 Bad Pyrmont

Der Bismarckturm bei Bad Pyrmont ist ein zum Andenken an den ersten Reichskanzler Otto von Bismarck (1815–1898) errichteter Aussichtsturm. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist er als Baudenkmal verzeichnet.

Die Errichtung des Turm geht auf fünf Bismarck-Verehrer, dem Forstmeister Dr. Hartwig und dem Zeitungsverleger Gustav Bermann aus Pyrmont, sowie auf den Bürgermeister Frese, dem Lehrer Knüppel und einem Herrn Naumbach aus Oesdorf zurück. Die Errichtung des Bismarckturmes fand in der Bürgerschaft eine allgemeine Zustimmung, sodass ein Ausschuss zur Errichtung des Turmes unter der Leitung von Gustav Bermann gebildet wurde. Aufgabe des Ausschusses war es die benötigten Gelder durch Spendensammlungen aufzutreiben.

Mehr erfahren

Bergfried Schaumburg in Rinteln

Bergfried Schaumburg

Burgstraße 1, 31737 Rinteln

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Hohe Asch in Extertal

Aussichtsturm Hohe Asch

Hohe Asch, 32699 Extertal

Die (auch: der) Hohe Asch ist ein 371,5 m ü. NHN hoher Berg des Lipper Berglands. Er liegt bei Bösingfeld im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen. Auf dem Berg steht der Aussichtsturm Hohe Asch.

Die Hohe Asch erhebt sich an der Nahtlinie des Lipper Berglands zum nordöstlich gelegenen Weserbergland im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Sie liegt etwa 2 km südöstlich von Bösingfeld, dem Verwaltungssitz und zugleich größten Dorf der Gemeinde Extertal, im südöstlichen Gemeindegebiet. Südöstlich des Bergs liegt das Dorf Reine (mit Ortsteilen in Extertal und im östlich befindlichen Aerzen) und südwestlich der Weiler Hummerbruch. Rund 1,8 km östlich des Gipfels liegt die Grenze zu Niedersachsen. Der Berg ist in seinem Ostteil bewaldet.

Mehr erfahren

Schellenturm (Bad Pyrmont) in Bad Pyrmont

Schellenturm (Bad Pyrmont)

Bergstraße, 31812 Bad Pyrmont

Der Schellenturm ist ein 1824 aus den Ruinen der Burg Schell-Pyrmont bei Bad Pyrmont errichteter Aussichtsturm, der ein Ziel für Wanderungen mit einem Blick auf das „Tal der sprudelnden Quellen“ bietet. Die erhaltenen Reste der Höhenburg Schell-Pyrmont sind Zeugnisse der frühesten Form der Besiedlung des Pyrmonter Tales im Jahr 1184.

Mehr erfahren

Spelunkenturm in Bad Pyrmont

Spelunkenturm

Schlangenweg, 31812 Bad Pyrmont

Der Spelunkenturm ist ein denkmalgeschützter Aussichtsturm auf dem Bomberg in Bad Pyrmont. Er wurde 1896 von der Pyrmonter Spelunkengesellschaft errichtet, ist 27 Meter hoch und wurde als Stahlfachwerkkonstruktion ausgeführt. Er steht auf ca. 308 m ü. NHN Höhe.

Mehr erfahren

Nordmannsturm in Bad Münder am Deister

Nordmannsturm

Kammweg, 31848 Bad Münder am Deister

Der Nordmannsturm ist ein 19 Meter hoher Aussichtsturm im Deister auf der Gemarkung von Nienstedt, einem Ortsteil der Stadt Bad Münder. Er befindet sich auf dem Reinekensiekskopf am Kammweg des Deisters in einer Höhe von 382 m ü. NHN.

Der Turm wurde 1863 von dem hannoverschen Maurermeister Constantin Nordmann erbaut. Die Steinquader zum Aufbau stammten aus dem Steinbruch „Teufelskammer“ am südwestlichen Hang des Deisters. Er wurde 1881 durch einen Blitzeinschlag fast vollständig zerstört, jedoch im folgenden Jahr, ebenfalls von Nordmann, wieder aufgebaut. Eine erste Schutzhütte wurde 1913 am Fuß des Turmes errichtet. 1933 kam der Turm in den Besitz des Hannoverschen Touristenvereins. Eine Sanierung erfolgte 1998 mit finanzieller Hilfe der Städte Barsinghausen und Bad Münder, des Großraumverbandes Hannover und des Landkreises Hameln-Pyrmont unter Einwerbung von EU Fördergeldern. Im Jahr 2000 wurde der Anschluss an das Kanalnetz hergestellt und ein Anbau für Küche und Sanitäranlagen erstellt. 2001 übernahm Bad Münder den Turm für einen symbolischen Preis und kaufte 2002 auch das Grundstück. Seitdem sorgt ein Förderverein für den denkmalgeschützten Nordmannsturm. Das Gelände wurde 2003 um ein Lagergebäude und 2006 um einen Pavillon erweitert.

Mehr erfahren

Annaturm in Springe

Annaturm

Kammweg, 31832 Springe

Der Annaturm ist ein 28 m (ohne Antennen) hoher Aussichts- und Richtfunkturm auf dem etwa 405 m ü. NHN hohen Bröhn, der höchsten Erhebung des Höhenzugs Deister im Calenberger Bergland in Niedersachsen. Angegliedert an den Turm mit Sendeanlage ist die Waldgaststätte Annaturm.

Mehr erfahren

Teufelskanzel in Hessisch Oldendorf

Teufelskanzel

Klippenweg, 31840 Hessisch Oldendorf

Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ludwigsturm (Wennenkamp) in Rinteln

Ludwigsturm (Wennenkamp)

Hoppenberg, 31737 Rinteln

Wennenkamp ist ein Ortsteil der Stadt Rinteln im niedersächsischen Landkreis Schaumburg.

Der Ortsteil liegt südöstlich vom Kernbereich von Rinteln direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Zusammen mit Friedrichswald, Goldbeck und Uchtdorf wird innerhalb der Stadt Rinteln die Ortschaft Taubenberg gebildet.

Mehr erfahren

Lönsturm in Salzhemmendorf

Lönsturm

Zustieg zu Kletterfelsen (nur für Kletternde), 31020 Salzhemmendorf

Der Lönsturm ist ein 1928 erbauter und etwa 26 m hoher Aussichtsturm auf dem Thüster Berg, einem 441 m ü. NN hohen Höhenzug des Leineberglands in Niedersachsen.

Der Lönsturm steht etwa auf dem höchsten Punkt des Kansteins, der die höchste Erhebung des Thüster Bergs ist. Er befindet sich zwischen Hemmendorf im Norden, Ahrenfeld im Nordosten, Levedagsen im Süden und Salzhemmendorf im Nordwesten.

Mehr erfahren

Ithturm in Salzhemmendorf

Ithturm

Ith-Kammweg, 31020 Salzhemmendorf

Der Ithturm ist ein 1912 errichteter 13,8 m hoher Aussichtsturm auf dem Ith zwischen Lauenstein und Bisperode in Niedersachsen. Er steht auf dem Lauensteiner Kopf, der mit 439 m ü. NHN höchsten Erhebung des langgestreckten Ithkamms im „Krüllbrink“ genannten Nordteil des Höhenzugs. Der Turm wird deshalb auch Krüllbrinkturm genannt.

Mehr erfahren

Windmühlenstumpf (Barntrup) in Barntrup

Windmühlenstumpf (Barntrup)

Saalberg, 32683 Barntrup

Der Saalberg (nicht zu verwechseln mit dem nahen Saalberg bei Aerzen) ist ein 342,9 m ü. NN hoher Berg des Lipper Berglands im Gemeindegebiet von Barntrup im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe.

Der Saalberg liegt nahe der Nahtstelle des Lipper Berglands zum östlich gelegenen Weserbergland im Ostteil des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Er erhebt sich etwa 1,7 km südöstlich vom Kern des Barntruper Ortsteils Alverdissen, rund 3,4 km nordnordöstlich des Barntruper Kernorts und zirka 2,4 km nordwestlich des Ortsteils Sonneborn.

Mehr erfahren

Lönsturm in Salzhemmendorf

Lönsturm

Zustieg zu Kletterfelsen (nur für Kletternde), 31020 Salzhemmendorf

Der Aussichtsturm Lönsturm ist ein Aussichtsturm in Salzhemmendorf.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Salzhemmendorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Lönsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hohe Asch in Extertal

Hohe Asch

Hohe Asch 1a, 32699 Extertal

Der Aussichtsturm Hohe Asch ist ein Aussichtsturm in Extertal.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Extertal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Hohe Asch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf

Aussichtspunkt

Höllenmühlenweg, 31840 Hessisch Oldendorf

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Rinteln

Schöne Aussicht

Pfingsttorstraße, 31737 Rinteln

Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Rinteln.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rinteln und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bismarckturm Bodenwerder in Bodenwerder

Bismarckturm Bodenwerder

Nordumgehung Bodenwerder, 37619 Bodenwerder

Der Aussichtsturm Bismarckturm Bodenwerder ist ein Aussichtsturm in Bodenwerder.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bodenwerder und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Bismarckturm Bodenwerder ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wilhelmsblick in Springe

Wilhelmsblick

L 461, 31832 Springe

Der Aussichtspunkt Wilhelmsblick ist ein Aussichtspunkt in Springe.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Springe und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wilhelmsblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Nienstedter Blick in Hülsede

Nienstedter Blick

Seelzer-Thurmer-Weg, 31867 Hülsede

Der Aussichtspunkt Nienstedter Blick ist ein Aussichtspunkt in Hülsede.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hülsede und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nienstedter Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gruener Altar in Hessisch Oldendorf

Gruener Altar

Langer Jammer, 31840 Hessisch Oldendorf

Der Aussichtspunkt Gruener Altar ist ein Aussichtspunkt in Hessisch Oldendorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hessisch Oldendorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gruener Altar ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Hameln

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Hameln sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Hameln.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Hameln - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!