Aussichtspunkte in und um Hilter

Hilter und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Hilter und Umgebung

Du möchtest Hilter von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Hilter genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Wasserturm Borgloh in Hilter

Wasserturm Borgloh

Münsterstraße, 49176 Hilter

Hilter am Teutoburger Wald (Hilter a.T.W.) ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Zum Namen gibt es verschiedene Interpretationen. Zum einen heißt es, im Namen Hilter sei als Grundwort ter enthalten. Damit sei ein auf einer Wurzel stehender Baum oder Strauch gemeint. Das alte Helderi bedeute etwa: der Ort, in dem Fliederbäume stehen. Es gibt aber auch folgende Version: Vorsilbe Hil = Helle (Hiele) = Berghöhe, verwandt mit Hüls, hils = Berg; tere bedeute grünender Baum (siehe oben). Hilter wäre dann das „Dorf an der grünenden Waldhöhe“.

Mehr erfahren

Aussicht vom Wasserturm in Hilter

Aussicht vom Wasserturm

Zur Windmühle, 49176 Hilter

Der Aussichtspunkt Aussicht vom Wasserturm ist ein Aussichtspunkt in Hilter.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hilter und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht vom Wasserturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Varusturm in Georgsmarienhütte

Varusturm

Am Waldbad, 49124 Georgsmarienhütte

Der Varusturm ist ein 21 m hoher, als Stahlbetonkonstruktion errichteter Aussichtsturm auf dem Lammersbrink an der südlichen Ortsgrenze von Georgsmarienhütte in Niedersachsen.

Gebaut wurde der Aussichtsturm im Jahr 1975 von der damaligen Bauunternehmung Carl Möller im Auftrag der Stadt Georgsmarienhütte. Der neue Turm ersetzte damit den an derselben Stelle bereits 1892 vom damaligen Georgsmarien-Verein AG errichteten Aussichtsturm, der jedoch bereits im August 1935 wegen Baufälligkeit wieder gesprengt werden musste. Benannt wurde der Varusturm nach dem römischen Heerführer Varus, der im Jahre 9 nach Chr. in der Schlacht am Teutoburger Wald seine Truppen im Bereich des Teutoburger Waldes gegen die des germanischen Feldherrn Arminius (Hermann) in eine vernichtende Niederlage führte.

Mehr erfahren

Hermannsturm in Georgsmarienhütte

Hermannsturm

Kammweg, 49124 Georgsmarienhütte

Der Hermannsturm ist ein 21 m hoher als Stahlbetonkonstruktion errichteter Aussichtsturm auf dem Dörenberg in Georgsmarienhütte.

Die Aussichtsplattform in einer Höhe von 352 Meter über NN erlaubt einen Blick in Richtung Südosten über den Teutoburger Wald, nach Süden auf Bad Iburg und weiter ins Münsterland sowie nach Norden zum Wiehengebirge.

Mehr erfahren

Fernmeldeturm Dissen in Dissen

Fernmeldeturm Dissen

Röwekamps Damm, 49201 Dissen

Der Fernmeldeturm Dissen ist ein Fernmeldeturm (Typenturm) im Teutoburger Wald, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen (Deutschland). Er steht auf dem nördlich von Dissen gelegenen Berg Steinegge (266 m).

Das Bauwerk ist 61 Meter hoch, wurde in Stahlbetonbauweise errichtet und verfügt über eine Aussichtsplattform in 25 Metern Höhe, die über eine an der Außenseite des Turms angebrachte Wendeltreppe zugänglich ist.

Mehr erfahren

Bifurkation in Melle

Bifurkation

Josefa-Brücke, 49326 Melle

Der Aussichtspunkt Bifurkation ist ein Aussichtspunkt in Melle.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Melle und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bifurkation ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hermannsturm in Georgsmarienhütte

Hermannsturm

Kammweg, 49124 Georgsmarienhütte

Der Aussichtsturm Hermannsturm ist ein Aussichtsturm in Georgsmarienhütte.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Georgsmarienhütte und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Hermannsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Beutling in Melle

Aussichtsturm Beutling

Beutlingsallee, 49326 Melle

Der Beutling ist ein 220 Meter hoher Berg im Landkreis Osnabrück (Niedersachsen). 42,8 Hektar des dicht bewaldeten Beutlings sind seit 1937 Naturschutzgebiet.

Der Beutling ist Teil des Teutoburger Walds, dessen Hauptkamm er nördlich vorgelagert ist. Er besteht aus Sandstein und Schieferton. Der Berg gehört zum Gebiet von Wellingholzhausen, einem Stadtteil von Melle. Der Berg liegt südlich des Zentrums von Wellingholzhausen und westlich der Wulfter Heide.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Bad Rothenfelde am Lüdenstein in Bad Laer

Aussichtsturm Bad Rothenfelde am Lüdenstein

Weggenrode, 49196 Bad Laer

Der Aussichtsturm Aussichtsturm Bad Rothenfelde am Lüdenstein ist ein Aussichtsturm in Bad Laer.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Laer und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Bad Rothenfelde am Lüdenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm in Melle

Aussichtsturm

Beutlingsallee, 49326 Melle

Der Aussichtspunkt Aussichtsturm ist ein Aussichtspunkt in Melle.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Melle und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

DC 6 in Bad Laer

DC 6

Winkelsettener Ring, 49196 Bad Laer

Der Aussichtspunkt DC 6 ist ein Aussichtspunkt in Bad Laer.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Laer und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt DC 6 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fernmeldeturm Dissen in Dissen

Fernmeldeturm Dissen

Röwekamps Damm, 49201 Dissen

Der Aussichtsturm Fernmeldeturm Dissen ist ein Aussichtsturm in Dissen.

Von dem 266m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Dissen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Fernmeldeturm Dissen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Varusturm in Georgsmarienhütte

Varusturm

Am Waldbad, 49124 Georgsmarienhütte

Der Aussichtspunkt Varusturm ist ein Aussichtspunkt in Georgsmarienhütte.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Georgsmarienhütte und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Varusturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Marienkirchturm (Osnabrück) in Osnabrück

Marienkirchturm (Osnabrück)

Marktplatz, 49074 Osnabrück

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Burgturm Diedrichsburg in Melle

Burgturm Diedrichsburg

Holzhausener Straße 17, 49328 Melle

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Ottoshöhe in Melle

Aussichtsturm Ottoshöhe

Auf den Vieren, 49324 Melle

Der Aussichtsturm Ottoshöhe ist ein 28,5 Meter hoher, überdachter, aus Holz gebauter Aussichtsturm am Südhang der Meller Berge im Osnabrücker Hügelland. Die Aussichtsplattform befindet sich auf einer Höhe von 24,3 Metern.

Der Turm steht oberhalb des Meller Stadtteils Eicken-Bruche auf der Ottoshöhe, einer Anhöhe auf der sog. Eickener Egge auf ca. 205 m ü. NHN Höhe und bietet bei gutem Wetter eine Fernsicht von weit über 20 km, etwa bis nach Osnabrück, Bielefeld, zur Porta Westfalica oder bis zum Kraftwerk Ibbenbüren.

Mehr erfahren

Bergfried Burg Ravensberg in Borgholzhausen

Bergfried Burg Ravensberg

Burg Ravensberg, 33829 Borgholzhausen

Die Burg Ravensberg ist eine Höhenburg im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Der Bergfried der nur noch teilweise erhaltenen Burg wurde im Jahr 2006 restauriert und erneuert und dient seither wieder als Aussichtsturm.

Von hier aus hast du einen tollen Panoramablick auf die Umgebung der Burg Ravensberg.

Mehr erfahren

Luisenturm (Borgholzhausen) in Borgholzhausen

Luisenturm (Borgholzhausen)

Peter-Eggermont-Straße, 33829 Borgholzhausen

Die Johannisegge ist ein 291 m ü. NHN hoher Berg im Teutoburger Wald, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie befindet sich im Mittelteil des Gebirges nur etwa 1 km nordwestlich von Borgholzhausen.

Die Johannisegge darf nicht mit dem Johannisberg des Teutoburger Waldes verwechselt werden, der sich gut 18 km südöstlich in Bielefeld befindet.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Piesberg in Osnabrück

Aussichtsturm Piesberg

Südstieg, 49090 Osnabrück

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Diedrichsburg in Melle

Diedrichsburg

Holzhausener Straße 17, 49328 Melle

Der Aussichtspunkt Diedrichsburg ist ein Aussichtspunkt in Melle.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Melle und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Diedrichsburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Luisenturm in Borgholzhausen

Luisenturm

Peter-Eggermont-Straße, 33829 Borgholzhausen

Der Aussichtsturm Luisenturm ist ein Aussichtsturm in Borgholzhausen.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Borgholzhausen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Luisenturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Friedenshöhe in Melle

Aussichtsturm Friedenshöhe

Holzhausener Straße, 49328 Melle

Die Meller Berge, auch einfach Meller Berg genannt, sind ein kleines und bis maximal etwa 220 m ü. NHN hohes Gebirge des Osnabrücker Hügellands. Sie liegen im Stadtgebiet von Melle im niedersächsischen Landkreis Osnabrück.

Auf den Meller Bergen liegen Teile des Natur- und Geoparks TERRA.vita. Obwohl sie sich etwas abgesetzt rund 6 km südlich vom Hauptkamm des Wiehengebirges erheben, werden sie manchmal zu Letzterem gerechnet. Der kleine Gebirgszug erstreckt sich zwischen der Kernstadt von Melle im Süden, dem zu Melle-Mitte gehörenden Ortsteilen Bakum im Südwesten und Eicken-Bruche im Südsüdosten, dem Meller Stadtteil Buer im Nordosten mit dessen Orten Barkhausen im Osten und Holzhausen im Norden sowie dem Meller Stadtteil Oldendorf im Westen; nordnordwestlich liegt das Meller Gut Ostenwalde. Sein Großteil wird durch den südwestwärts fließenden Zwickenbach entwässert, dessen Wasser durch die Else und Werre ostwärts zur Weser läuft.

Mehr erfahren

Ziegenbrink in Osnabrück

Ziegenbrink

Bohnenkampstraße, 49082 Osnabrück

Der Aussichtspunkt Ziegenbrink ist ein Aussichtspunkt in Osnabrück.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Osnabrück und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ziegenbrink ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kaffeemühle in Halle (Westf.)

Kaffeemühle

Apothekerstraße, 33790 Halle (Westf.)

Der Aussichtspunkt Kaffeemühle ist ein Aussichtspunkt in Halle (Westf.).

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Westf.) und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kaffeemühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Versmolder Bruch in Versmold

Aussichtspunkt Versmolder Bruch

Wiesenstraße, 33775 Versmold

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Versmolder Bruch ist ein Aussichtspunkt in Versmold.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Versmold und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Versmolder Bruch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Große Egge in Halle (Westf.)

Große Egge

Mödsiek, 33790 Halle (Westf.)

Der Aussichtspunkt Große Egge ist ein Aussichtspunkt in Halle (Westf.).

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Westf.) und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Große Egge ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Steinbruch in Lienen

Steinbruch

Am Steinbruch, 49536 Lienen

Der Aussichtspunkt Steinbruch ist ein Aussichtspunkt in Lienen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lienen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steinbruch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtspunkt Piesberg in Osnabrück

Aussichtspunkt Piesberg

Südstieg, 49090 Osnabrück

Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Piesberg ist ein Aussichtspunkt in Osnabrück.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Osnabrück und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Piesberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Himmelspforte in Halle (Westf.)

Himmelspforte

Himmelstreppe, 33790 Halle (Westf.)

Der Aussichtspunkt Himmelspforte ist ein Aussichtspunkt in Halle (Westf.).

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Halle (Westf.) und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Himmelspforte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Marienkirchturm in Osnabrück

Marienkirchturm

Turmstraße, 49074 Osnabrück

Der Aussichtspunkt Marienkirchturm ist ein Aussichtspunkt in Osnabrück.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Osnabrück und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Marienkirchturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Hilter

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Hilter sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Hilter.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Hilter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!