Aussichtspunkte in und um Hof

Hof und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Hof und Umgebung

Du möchtest Hof von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Hof genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Labyrinthturm in Hof

Labyrinthturm

Plauener Str. 101, 95028 Hof

Der Labyrinthturm in Hof an der Saale ist ein 16m hoher Aussichtsturm.

Von hier aus habt ihr einen wunderschönen Ausblick auf Hof und das gesamte Umland.

Mehr erfahren

Bismarckturm Hof in Hof

Bismarckturm Hof

Äußere Bayreuther Straße, 95032 Hof

Der Bismarckturm ("Trutzige Wart") ist ein Aussichtsturm in der oberfränkischen Stadt Hof, der in den Jahren 1914–1915 gebaut wurde.

Im Jahre 1885 feierte Otto von Bismarck den 70. Geburtstag. In Hof wurde eine Bismarckeiche gepflanzt. Bismarck erhielt zehn Jahre später, noch zu Lebzeiten, die Ehrenbürgerwürde, weiterhin benannte man eine Straße und einen Teich nach ihm. Nach seiner Entlassung 1890 als Reichskanzler setzte in Deutschland eine beispiellose Bismarck-Verehrung ein, die sich nach dem Tod des Altkanzlers 1898 noch verstärkte. Der Hofer Bismarckturm war ein weiterer Ausdruck der Verehrung Bismarcks in der Bevölkerung.

Mehr erfahren

Stadtblick in Gattendorf

Stadtblick

Theodor-Wilhelm-Schmid-Straße, 95185 Gattendorf

Der Aussichtspunkt Stadtblick ist ein Aussichtspunkt in Gattendorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gattendorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stadtblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Lukat-Blick in Berg

Lukat-Blick

St 2192, 95180 Berg

Der Aussichtspunkt Lukat-Blick ist ein Aussichtspunkt in Berg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Berg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lukat-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Petersgrat in Köditz

Petersgrat

Ameisensteig, 95189 Köditz

Der Aussichtspunkt Petersgrat ist ein Aussichtspunkt in Köditz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Köditz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Petersgrat ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick auf Hof an der Saale in Gattendorf

Blick auf Hof an der Saale

A 93, 95185 Gattendorf

Der Aussichtspunkt Blick auf Hof an der Saale ist ein Aussichtspunkt in Gattendorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gattendorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Hof an der Saale ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Jean-Paul-Felsen in Köditz

Jean-Paul-Felsen

HO 2, 95189 Köditz

Der Aussichtspunkt Jean-Paul-Felsen ist ein Aussichtspunkt in Köditz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Köditz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Jean-Paul-Felsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Galgenberg in Regnitzlosau

Galgenberg

Henriettenlust, 95194 Regnitzlosau

Der Aussichtspunkt Galgenberg ist ein Aussichtspunkt in Regnitzlosau.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Regnitzlosau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Galgenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Auenseeblick in Köditz

Auenseeblick

Jean-Paul-Gasse, 95189 Köditz

Der Aussichtspunkt Auenseeblick ist ein Aussichtspunkt in Köditz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Köditz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Auenseeblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schlossbergturm (Lichtenberg) in Lichtenberg

Schlossbergturm (Lichtenberg)

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Die Burg Lichtenberg ist die Ruine einer Spornburg auf 558 m ü. NHN im Norden der gleichnamigen Stadt Lichtenberg am westlichen Rand des Selbitztals. Die Stadt gehört zum Landkreis Hof im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken.

Die Burg wurde vermutlich noch im 12. Jahrhundert erbaut. Ob ein Vorgängerbau existierte, ist nicht abschließend geklärt. Als Erbauer kommen die Herzöge von Meranien in Betracht. Sie starben im Jahre 1248 mit dem Tod Herzog Ottos II. aus. Über seine Mutter Beatrix, die mit Hermann II. von Orlamünde verheiratet war, kamen Herrschaft und Burg im Erbgang an die Grafen von Orlamünde.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform Burg Epprechtstein in Kirchenlamitz

Aussichtsplattform Burg Epprechtstein

Rittersteig, 95158 Kirchenlamitz

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Schönburgwarte in Selb

Schönburgwarte

Kornbergallee, 95100 Selb

Der Große Kornberg mit seinem 827 Meter hohen Gipfel ist der nordöstliche Eckpfeiler des Fichtelgebirges. Er ist der höchste Berg auf dem bewaldeten Höhenrücken des Kornberg-Massivs, der schon von weitem durch den ehemaligen Aufklärungsturm der Bundeswehr erkennbar ist, und der Hausberg von Schönwald und Schwarzenbach an der Saale. Naturräumlich gehört er zur Haupteinheit Hohes Fichtelgebirge (394). Seit September 2010 existiert ein Neuentwurf der Naturräume Nordostbayerns, laut der der Waldsteinzug (inklusive Kornberg) eine eigenständige Einheit ist. Nach Nordosten schließt sich der Rehauer Forst an.

Mehr erfahren

König David in Lichtenberg

König David

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt König David ist ein Aussichtspunkt in Lichtenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lichtenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt König David ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rennsteigblick in Issigau

Rennsteigblick

Panoramastraße, 95188 Issigau

Der Aussichtspunkt Rennsteigblick ist ein Aussichtspunkt in Issigau.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Issigau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rennsteigblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kesselfels in Lichtenberg

Kesselfels

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt Kesselfels ist ein Aussichtspunkt in Lichtenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lichtenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kesselfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Drachenfels in Lichtenberg

Drachenfels

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt Drachenfels ist ein Aussichtspunkt in Lichtenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lichtenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drachenfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kanzel in Blankenstein

Kanzel

Moschwitzbach-Weg, 07366 Blankenstein

Der Aussichtspunkt Kanzel ist ein Aussichtspunkt in Blankenstein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blankenstein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hochzeitskorb in Blankenstein

Hochzeitskorb

Warthestraße, 07366 Blankenstein

Der Aussichtspunkt Hochzeitskorb ist ein Aussichtspunkt in Blankenstein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blankenstein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hochzeitskorb ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Bastei in Blankenstein

Bastei

Schloßberg, 07366 Blankenstein

Der Aussichtspunkt Bastei ist ein Aussichtspunkt in Blankenstein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Blankenstein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bastei ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hirschsprung in Lichtenberg

Hirschsprung

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt Hirschsprung ist ein Aussichtspunkt in Lichtenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lichtenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hirschsprung ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wiedeturm in Issigau

Wiedeturm

Hauptstraße, 95188 Issigau

Issigau ist eine Gemeinde im Landkreis Hof in Oberfranken und der Hauptort dieser Gemeinde.

Die Gemeinde liegt am östlichen Rand des Naturparks Frankenwald. Das Gemeindegebiet wird von der Issig, einem Nebenfluss der Selbitz, durchquert. Die Flüsse Selbitz und Saale bilden im Norden und Westen die Gemeindegrenze. Beim Gemeindeteil Unterwolfstein, gegenüber von Blankenstein, mündet die Selbitz in die Saale. Im Nordwesten liegt das Höllental teilweise auf dem Gemeindegebiet.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Kirchberg in Helmbrechts

Aussichtsturm Kirchberg

Georg-Seidel-Straße, 95233 Helmbrechts

Der Aussichtsturm Kirchberg (678 m ü. NHN) ist ein Aussichtsturm auf dem Kirchberg in der oberfränkischen Stadt Helmbrechts.

Der Turm steht auf dem größtenteils bewaldeten Kirchberg am nördlichen Rand des Stadtgebietes. An der gleichen Stelle stand früher ein Wartturm. Markgraf Friedrich erließ 1498 eine Wartordnung, um sein Markgraftum Brandenburg-Kulmbach zu schützen. Das ausgefeilte Beobachtungs- und Signalisierungssystem mit Wachposten in allen Teilen des Fürstentums diente der Vorwarnung bei Angriffen, sowohl bei Fehden als auch in Kriegszeiten. Der Wartturm auf dem Kirchberg war Teil dieses spätmittelalterlichen Verteidigungssystems.

Mehr erfahren

Panoramablick am Fuchsbau in Schauenstein

Panoramablick am Fuchsbau

HO 26, 95197 Schauenstein

Der Aussichtspunkt Panoramablick am Fuchsbau ist ein Aussichtspunkt in Schauenstein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schauenstein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick am Fuchsbau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Reicholdgrüner Höhe in Kirchenlamitz

Reicholdgrüner Höhe

St 2176, 95158 Kirchenlamitz

Der Aussichtspunkt Reicholdgrüner Höhe ist ein Aussichtspunkt in Kirchenlamitz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchenlamitz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Reicholdgrüner Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hoher Stein in Sparneck

Hoher Stein

In der Nähe von Sparneck, 95234 Sparneck

Der Aussichtspunkt Hoher Stein ist ein Aussichtspunkt in Sparneck.

Von dem 857m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Sparneck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hoher Stein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wachende Jungfrau in Schauenstein

Wachende Jungfrau

Am Hohen Stein, 95197 Schauenstein

Der Aussichtspunkt Wachende Jungfrau ist ein Aussichtspunkt in Schauenstein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schauenstein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wachende Jungfrau ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Naila

Schöne Aussicht

St 2158, 95119 Naila

Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Naila.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Naila und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick auf Oelsnitz in Oelsnitz/Vogtland

Blick auf Oelsnitz

K 7854, 08606 Oelsnitz/Vogtland

Der Aussichtspunkt Blick auf Oelsnitz ist ein Aussichtspunkt in Oelsnitz/Vogtland.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oelsnitz/Vogtland und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Oelsnitz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Klinge in Hirschberg

Klinge

Tannbachbrücke, 07927 Hirschberg

Der Aussichtspunkt Klinge ist ein Aussichtspunkt in Hirschberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hirschberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Klinge ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blick auf Plauen in Weischlitz

Blick auf Plauen

Wachhübel, 08538 Weischlitz

Der Aussichtspunkt Blick auf Plauen ist ein Aussichtspunkt in Weischlitz.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weischlitz und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Plauen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Hof

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Hof sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Hof.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Hof - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!