Aussichtspunkte in und um Kaarst
Aussichtspunkte in Kaarst und Umgebung
Du möchtest Kaarst von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Kaarst genau richtig.
Nierssee
Bettrather Dyk, 47877 Willich
Der Aussichtspunkt Nierssee ist ein Aussichtspunkt in Willich.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Willich und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nierssee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Hafenbecken 1
Hafenpromenade, 41460 Neuss
Der Aussichtspunkt am Hafenbecken 1 ist ein Aussichtspunkt am Neusser Zollhafen.
Von hier aus hast du einen tollen Blick über das langgestreckte Hafenbecken 1.
Am Ufer des Hafenbeckens befinden sich verschiedene Sitzgelegenheiten, alte Hafenkräne, sowie eine Pegeluhr und ein Denkmal für die Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs.
Nordkanal
Donker Straße, 41066 Mönchengladbach
Der Aussichtspunkt Nordkanal ist ein Aussichtspunkt in Mönchengladbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mönchengladbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nordkanal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Johannesturm
Rennstieg, 47802 Krefeld
Der Hülser Berg ist mit 63 Metern die höchste natürliche Erhebung in der Stadt Krefeld und liegt etwa zwei Kilometer nordöstlich der 1975 eingemeindeten Ortschaft Hüls in der Gemarkung Traar. In Veröffentlichungen und Berichten aus der Zeit vor der Eingemeindung findet man auch die Bezeichnung „Hülser Berg im Kempener Land“.
Rheinturm
Stromstraße 20, 40221 Düsseldorf
Der Rheinturm ist ein Fernsehturm in Düsseldorf. Mit 240,50 Metern ist er das höchste Bauwerk der Stadt und der zehnthöchste Fernsehturm in Deutschland. Der von 1978 bis 1982 erbaute Rheinturm dient sowohl als Träger von Antennen für Richtfunk, DVB-T-Fernsehen und UKW-Funkdienste als auch als Aussichtsturm. Der direkt am Rhein stehende Turm trägt als Besonderheit an seiner der Altstadt zugewandten Seite eine sogenannte Lichtskulptur, die als größte digitale Uhr der Welt gilt. Der Rheinturm ist für die Öffentlichkeit zugänglich, prägt das Stadtbild von Düsseldorf und ist eines seiner Wahrzeichen. Jährlich besuchen etwa 300.000 Menschen den Rheinturm.
Blick auf den Medienhafen
Parlamentsufer, 40221 Düsseldorf
Der Medienhafen ist das ehemalige Lagerviertel der Stadt Düsseldorf.
Früher beherbergte das Areal zahlreiche Lager und Industriehallen und hier wurden hauptsächlich Schiffe verladen.
Heute vereint der Medienhafen Alt und Neu und schafft so seinen ganzen eigenen Charme.
Bismarckturm Viersen
Peter-Stern-Allee, 41747 Viersen
Der Bismarckturm in Viersen ist ein als Bismarckdenkmal errichteter Aussichtsturm und eines der Wahrzeichen der Stadt.
Der Verschönerungsverein zu Viersen (VVV) erwarb am 15. Oktober 1963 Eigentum am Viersener Bismarckturm.
Der Bismarckturm steht im Nordwesten von Alt-Viersen im Waldgelände „Hoher Busch“; er befindet sich auf der Wilhelmshöhe, dem mit 84,94 m ü. NN höchstgelegenen Punkt Viersens. Zur Zeit der Erbauung hatte man von hier einen weiten Blick auf die Niers-Niederung. Heute ist diese Aussicht durch hoch gewachsene Bäume versperrt.
Wasserturm Dülken
Stadtgarten, 41751 Viersen
Der Wasserturm Dülken ist ein Wasserturm in Viersen. Er befindet sich ostnordöstlich des Zentrums von Dülken am Stadtgarten. Er ist 55 m hoch und fasst 2.000 m³ Wasser. Im Turm befand sich von 1970 bis 2007 über dem Wasserbehälter das Panoramarestaurant Highlight Windrose. Nach der Schließung 2007 wurde es 2009 wiedereröffnet, ist aber aktuell (Stand 2022) dauerhaft geschlossen.
GeschichtsLandschaften Station 5
Haus Donk, 47918 Tönisvorst
Der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 5 ist ein Aussichtspunkt in Tönisvorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tönisvorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 5 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Neu-Otzenrath
Hackhausen, 41363 Jüchen
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Neu-Otzenrath ist ein Aussichtspunkt in Jüchen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jüchen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Neu-Otzenrath ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick auf den Neurather See
K 39, 41517 Grevenbroich
Der Aussichtspunkt Blick auf den Neurather See ist ein Aussichtspunkt in Grevenbroich.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Grevenbroich und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf den Neurather See ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rennbahn-Blick
Forster Weg, 40629 Düsseldorf
Der Aussichtspunkt Rennbahn-Blick ist ein Aussichtspunkt in Düsseldorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Düsseldorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rennbahn-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Lanker See
Ossumer Weg, 40668 Meerbusch
Der Aussichtspunkt Lanker See ist ein Aussichtspunkt in Meerbusch.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Meerbusch und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lanker See ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler
A 46, 41363 Jüchen
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler ist ein Aussichtspunkt in Jüchen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jüchen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
QOMO
Stromstraße 20, 40221 Düsseldorf
Der Aussichtspunkt QOMO ist ein Aussichtspunkt in Düsseldorf.
Von dem 172.5m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Düsseldorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt QOMO ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Besucherterrasse Terminal B
Terminal Ring, 40474 Düsseldorf
Der Aussichtspunkt Besucherterrasse Terminal B ist ein Aussichtspunkt in Düsseldorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Düsseldorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Besucherterrasse Terminal B ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rather Blick
Aaper Höhenweg, 40472 Düsseldorf
Der Aussichtspunkt Rather Blick ist ein Aussichtspunkt in Düsseldorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Düsseldorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rather Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht
Zur Schönen Aussicht, 40629 Düsseldorf
Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Düsseldorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Düsseldorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
GeschichtsLandschaften Station 9
Kempener Straße, 47918 Tönisvorst
Der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 9 ist ein Aussichtspunkt in Tönisvorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tönisvorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 9 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Am Baggersee
Graverdyk, 47918 Tönisvorst
Der Aussichtspunkt Am Baggersee ist ein Aussichtspunkt in Tönisvorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tönisvorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Am Baggersee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
GeschichtsLandschaften Station 11
Gelderner Straße, 47918 Tönisvorst
Der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 11 ist ein Aussichtspunkt in Tönisvorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tönisvorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 11 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rheinportal Angerort
Richard-Seiffert-Straße, 47249 Duisburg
Der Aussichtspunkt Rheinportal Angerort ist ein Aussichtspunkt in Duisburg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Duisburg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rheinportal Angerort ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ratinger Blick
Ratinger Trail, 40472 Düsseldorf
Der Aussichtspunkt Ratinger Blick ist ein Aussichtspunkt in Düsseldorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Düsseldorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ratinger Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick nach Ratingen und ins Ruhrgebiet
In der Nähe von Düsseldorf, 40629 Düsseldorf
Der Aussichtspunkt Blick nach Ratingen und ins Ruhrgebiet ist ein Aussichtspunkt in Düsseldorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Düsseldorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick nach Ratingen und ins Ruhrgebiet ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burg Uda
Zur Burg Uda, 47929 Grefrath
Der Aussichtspunkt Burg Uda ist ein Aussichtspunkt in Grefrath.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Grefrath und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burg Uda ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Biotopbereich Silbersee
Theo-Leuchten-Weg, 40880 Ratingen
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Biotopbereich Silbersee ist ein Aussichtspunkt in Ratingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ratingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Biotopbereich Silbersee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Blick ins Ruhrgebiet
Grütersaaper Weg, 40472 Düsseldorf
Der Aussichtspunkt Blick ins Ruhrgebiet ist ein Aussichtspunkt in Düsseldorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Düsseldorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick ins Ruhrgebiet ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Latumer See
Am Kapittelsbusch, 40668 Meerbusch
Der Aussichtspunkt Latumer See ist ein Aussichtspunkt in Meerbusch.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Meerbusch und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Latumer See ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Toelleturm
Hohenzollernstraße 33, 42287 Wuppertal
Der Toelleturm ist ein Aussichtsturm in Wuppertal. Nach ihm ist auch der umgebende Ortsteil auf den Südhöhen des Wuppertaler Stadtbezirks Barmen benannt.
Der Toelleturm steht auf einer Höhe von 330 m über NN. Er liegt am Rande des Barmer Waldes, der zu den weitläufigen Barmer Anlagen gehört, einer der größten privaten Parkanlagen Deutschlands. Der runde, sich nach oben verjüngende Turm aus Beyenburger Grauwacke ist 26,25 m hoch und hat einen Durchmesser von 7,70 m am Fuß sowie 5,14 m am oberen Ende. Er ist zweischalig gemauert, wobei der Zwischenraum mit einem Zyklopenmauerwerk aus unbehauenem Stein und ungerichteten Fugen gefüllt ist. Über eine Außentreppe gelangt man zu einem 7 m über dem Plateau gelegenen Umgang. Danach führen 146 Stufen zu einer Aussichtsplattform, die über eine Wendeltreppe zu erreichen ist. In früher Zeit war die Umrandung nicht vollkommen geschlossen, sondern von Löchern unterbrochen, zudem war die Fassade teilweise bewachsen. Über der Eingangstür zum Innenraum im Erdgeschoss ist eine Bronzetafel angebracht, deren Inschrift besagt: „Toelleturm, erbaut 1888, erneuert 1990“. Eine weitere Widmungstafel trägt den Text:
Nordsternturm
Nordsternplatz 1, 45899 Gelsenkirchen
Der Nordsternturm ist ein historisches Bauwerk aus der Zeit der Steinkohlegewinnung.
Im Jahr 1950 als Förderturm der Zeche Nordstern erbaut, ist der Nordsternturm heute ein Museum inklusive Aussichtsplattform.
Die Turmförderanlage der Zeche ist bis heute im Förderturm enthalten und kann ebenfalls besichtigt werden.
Schöne Aussicht in Kaarst
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Kaarst sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Kaarst.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.