Aussichtspunkte in und um Schwalmtal
Aussichtspunkte in Schwalmtal und Umgebung
Du möchtest Schwalmtal von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Schwalmtal genau richtig.
Kopfweiden in Waldniel
Weiherstraße, 41366 Schwalmtal
Der Aussichtspunkt Kopfweiden in Waldniel ist ein Aussichtspunkt in Schwalmtal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schwalmtal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kopfweiden in Waldniel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bismarckturm Viersen
Peter-Stern-Allee, 41747 Viersen
Der Bismarckturm in Viersen ist ein als Bismarckdenkmal errichteter Aussichtsturm und eines der Wahrzeichen der Stadt.
Der Verschönerungsverein zu Viersen (VVV) erwarb am 15. Oktober 1963 Eigentum am Viersener Bismarckturm.
Der Bismarckturm steht im Nordwesten von Alt-Viersen im Waldgelände „Hoher Busch“; er befindet sich auf der Wilhelmshöhe, dem mit 84,94 m ü. NN höchstgelegenen Punkt Viersens. Zur Zeit der Erbauung hatte man von hier einen weiten Blick auf die Niers-Niederung. Heute ist diese Aussicht durch hoch gewachsene Bäume versperrt.
Wasserturm Dülken
Stadtgarten, 41751 Viersen
Der Wasserturm Dülken ist ein Wasserturm in Viersen. Er befindet sich ostnordöstlich des Zentrums von Dülken am Stadtgarten. Er ist 55 m hoch und fasst 2.000 m³ Wasser. Im Turm befand sich von 1970 bis 2007 über dem Wasserbehälter das Panoramarestaurant Highlight Windrose. Nach der Schließung 2007 wurde es 2009 wiedereröffnet, ist aber aktuell (Stand 2022) dauerhaft geschlossen.
Molzmühle
Dülkener Straße, 41844 Wegberg
Der Aussichtspunkt Molzmühle ist ein Aussichtspunkt in Wegberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wegberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Molzmühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wassererlebnis Schwalm
Schwalmaue, 41844 Wegberg
Der Aussichtspunkt Wassererlebnis Schwalm ist ein Aussichtspunkt in Wegberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wegberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wassererlebnis Schwalm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Holtmühle
Holtmühlenweg, 41844 Wegberg
Der Aussichtspunkt Holtmühle ist ein Aussichtspunkt in Wegberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wegberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Holtmühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtshügel
Alter Alsfelder Weg, 36318 Schwalmtal
Der Aussichtspunkt Aussichtshügel ist ein Aussichtspunkt in Schwalmtal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schwalmtal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtshügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Burg Wassenberg
Auf dem Burgberg, 41849 Wassenberg
Die Burg Wassenberg ist eine Höhenburg auf dem „Burgberg“ bei 92 m ü. NN in der Stadt Wassenberg (Kirchstraße/Burgstraße) im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.
Die Geschichte der Burg und der Stadt Wassenberg sind eng miteinander verbunden. 1020 schenkte Kaiser Heinrich II. Burg und Land Wassenberg Gerardus von Antoing. Dieser nannte sich von nun an Gerhard Graf von Wassenberg und begründete damit das Grafenhaus Wassenberg, welches nach vier Generationen auf Burg Wassenberg das Grafentum Geldern gründete. Die Burg Wassenberg besteht allerdings schon deutlich länger; der Vorgängerbau war vermutlich eine römische Wehranlage. Nach der Teilnahme des Grafen Gerhard III. von Wassenberg an den Kreuzzügen stiftete dieser die St.-Georgs-Basilika (deren Schiff nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt wurde) und ein zugeordnetes Stift. 1118 vollendete Gerhard IV. Graf von Wassenberg den Bau von Stift und Kirche, welche am 30. September 1118 durch Bischof Otbert von Lüttich geweiht wurde. 1131 heiratete Jutta von Wassenberg, die Schwester Gerhards, Walram von Limburg und brachte so Wassenberg in Limburg ein. Da die Stammlinie der Grafen von Wassenberg nun das Grafentum Geldern weiterführte, konnte sich 1202 der Sohn Herzog Heinrichs von Limburg, der Burg und Land Wassenberg erbte, nur noch „Herr von Wassenberg“ nennen. Schon 1273 erhielt Wassenberg Stadtrechte, die 1972 bei der kommunalen Neugliederung bestätigt wurden.
Aussichtsturm Taubenberg (Nettetal)
Aussichtsturm Taubenberg, 41334 Nettetal
Der auf 81 m Höhe gelegene Aussichtsturm Taubenberg ist ein in Holzfachwerkbauweise ausgeführter Aussichtsturm auf dem Taubenberg der Hinsbecker Höhen bei Hinsbeck in Nettetal. Er wurde 1970 errichtet und war ursprünglich 15,8 Meter hoch. Wegen seines schlechten baulichen Zustandes war er ab Mitte der 1990er Jahre gesperrt. 2005 wurde er renoviert. Dabei wurde er auch erhöht, so dass seine jetzige Höhe 28,8 Meter beträgt. Ab einer Höhe von 15,80 Metern führt eine Stahlspindeltreppe zur neuen Aussichtsplattform. 2019 wurde bei Sanierungsarbeiten ein Balken ausgetauscht. Vom Turm sind u. a. die Krickenbecker Seen und Schloss Krickenbeck zu sehen; er bietet eine gute Aussicht über das Rhein- und Maas-Tal. In der Nähe des Turms befindet sich die Jugendherberge Vierlinden (Parkplätze gegenüber der Jugendherberge).
Wasser.Blick 25 Adolfosee
L 227, 52525 Heinsberg
Der Aussichtspunkt Wasser.Blick 25 Adolfosee ist ein Aussichtspunkt in Heinsberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Heinsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wasser.Blick 25 Adolfosee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Millicher Halde
L 117n, 41836 Hückelhoven
Der Aussichtspunkt Millicher Halde ist ein Aussichtspunkt in Hückelhoven.
Von dem 70m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hückelhoven und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Millicher Halde ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
GeschichtsLandschaften Station 5
Haus Donk, 47918 Tönisvorst
Der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 5 ist ein Aussichtspunkt in Tönisvorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tönisvorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 5 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Neu-Otzenrath
Hackhausen, 41363 Jüchen
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Neu-Otzenrath ist ein Aussichtspunkt in Jüchen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jüchen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Neu-Otzenrath ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Gewässer an der Flootsmühle
Jülicher Straße, 47669 Wachtendonk
Der Aussichtspunkt Gewässer an der Flootsmühle ist ein Aussichtspunkt in Wachtendonk.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wachtendonk und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gewässer an der Flootsmühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Nierssee
Bettrather Dyk, 47877 Willich
Der Aussichtspunkt Nierssee ist ein Aussichtspunkt in Willich.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Willich und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nierssee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler
A 46, 41363 Jüchen
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler ist ein Aussichtspunkt in Jüchen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jüchen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Gagelhangmoor
Aussichtsturm Taubenberg, 41334 Nettetal
Der Aussichtspunkt Gagelhangmoor ist ein Aussichtspunkt in Nettetal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nettetal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gagelhangmoor ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Haus Wildenrath
Naturparkweg, 41844 Wegberg
Der Aussichtspunkt Haus Wildenrath ist ein Aussichtspunkt in Wegberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wegberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Haus Wildenrath ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsplattform
Georg-Sennert-Platz, 41379 Brüggen
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ist ein Aussichtspunkt in Brüggen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Brüggen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Galgenvenn
Dr.-Martin-Weg, 41334 Nettetal
Der Aussichtspunkt Galgenvenn ist ein Aussichtspunkt in Nettetal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nettetal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Galgenvenn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Infozentrum
Krickenbecker Allee, 41334 Nettetal
Keine Beschreibung verfügbar.
GeschichtsLandschaften Station 9
Kempener Straße, 47918 Tönisvorst
Der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 9 ist ein Aussichtspunkt in Tönisvorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tönisvorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 9 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Am Baggersee
Graverdyk, 47918 Tönisvorst
Der Aussichtspunkt Am Baggersee ist ein Aussichtspunkt in Tönisvorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tönisvorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Am Baggersee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
GeschichtsLandschaften Station 11
Gelderner Straße, 47918 Tönisvorst
Der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 11 ist ein Aussichtspunkt in Tönisvorst.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tönisvorst und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt GeschichtsLandschaften Station 11 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Weinbergplatz
Roermonder Straße, 41836 Hückelhoven
Der Aussichtspunkt Weinbergplatz ist ein Aussichtspunkt in Hückelhoven.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hückelhoven und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weinbergplatz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bohlensteg
L 373, 41379 Brüggen
Der Aussichtspunkt Bohlensteg ist ein Aussichtspunkt in Brüggen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Brüggen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bohlensteg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Nordkanal
Donker Straße, 41066 Mönchengladbach
Der Aussichtspunkt Nordkanal ist ein Aussichtspunkt in Mönchengladbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mönchengladbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nordkanal ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Himmelstreppe
Roermonder Straße, 41836 Hückelhoven
Der Aussichtsturm Himmelstreppe ist ein Aussichtsturm in Hückelhoven.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Hückelhoven und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Himmelstreppe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burg Uda
Zur Burg Uda, 47929 Grefrath
Der Aussichtspunkt Burg Uda ist ein Aussichtspunkt in Grefrath.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Grefrath und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burg Uda ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Schwalmtal
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Schwalmtal sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Schwalmtal.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.