Aussichtspunkte in und um Schwedt/Oder
Aussichtspunkte in Schwedt/Oder und Umgebung
Du möchtest Schwedt/Oder von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Schwedt/Oder genau richtig.
![Kappenberg in Schwedt/Oder](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-2.jpg?thumbnail=m)
Kappenberg
Schwedter Weg, 16303 Schwedt/Oder
Der Aussichtspunkt Kappenberg ist ein Aussichtspunkt in Schwedt/Oder.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schwedt/Oder und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kappenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Beobachtungsturm in Schwedt/Oder](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-12.jpg?thumbnail=m)
Beobachtungsturm
Straße D2, 16303 Schwedt/Oder
Der Aussichtspunkt Beobachtungsturm ist ein Aussichtspunkt in Schwedt/Oder.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schwedt/Oder und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Aussichtsturm Mescherin in Gartz (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-18.jpg?thumbnail=m)
Aussichtsturm Mescherin
Obere Dorfstraße 45, 16307 Gartz (Oder)
Mescherin ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Uckermark im Bundesland Brandenburg (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Gartz (Oder) mit Sitz in der Stadt Gartz (Oder) verwaltet.
Das westliche Gemeindegebiet liegt im Bereich einer Endmoräne, die sich am Westrand des Odertales mit Höhen von etwa 65 m ü. NHN entlang zieht. Der Hauptort Mescherin dagegen liegt direkt am steilen Ufer der Westoder, die zehn Kilometer flussaufwärts aus der Teilung des Hauptstromes hervorgeht, der hier nur Zentimeter über dem Meeresspiegel liegt. Die Westoder (polnisch: Odra Zachodnia) ist Grenzfluss zur Republik Polen, die parallel fließende Ostoder (polnisch: Odra Wschodnia) befindet sich vollständig auf polnischem Territorium. Zwei Kilometer nördlich von Mescherin ist auch die Westoder beidseitig polnisch; hier beginnt der etwa 55 km lange Abschnitt der Landgrenze zu Polen, der sich nach Norden bis zum Stettiner Haff hinzieht.
![Aussichtsturm in Gartz (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-35.jpg?thumbnail=m)
Aussichtsturm
Oderbrücke, 16307 Gartz (Oder)
Der Aussichtsturm Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Gartz (Oder).
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Gartz (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Seeberg in Gartz (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-25.jpg?thumbnail=m)
Seeberg
Aufstieg Seeberge, 16307 Gartz (Oder)
Der Aussichtspunkt Seeberg ist ein Aussichtspunkt in Gartz (Oder).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gartz (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Seeberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Stettiner Berg in Gartz (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-23.jpg?thumbnail=m)
Stettiner Berg
Obere Dorfstraße, 16307 Gartz (Oder)
Der Aussichtspunkt Stettiner Berg ist ein Aussichtspunkt in Gartz (Oder).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gartz (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stettiner Berg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Aussichtsturm auf dem Galgenberg in Bad Freienwalde (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Aussichtsturm+auf+dem+Galgenberg-187535.jpg?thumbnail=m)
Aussichtsturm auf dem Galgenberg
Linsingenstraße, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Der Galgenberg ist eine Anhöhe südlich von Bad Freienwalde (Oder) in Brandenburg. Auf dem Galgenberg befindet sich ein Aussichtsturm und ein jüdischer Friedhof. Der Galgenberg liegt in der Verlängerung der Melcherstraße am südlichen Stadtrand von Bad Freienwalde. Die Anhöhe hat eine Höhe von 110 Meter.
![Bismarckturm Bad Freienwalde in Bad Freienwalde (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Bismarckturm+Bad+Freienwalde-187475.jpg?thumbnail=m)
Bismarckturm Bad Freienwalde
Freienwalder Straße, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Der Bismarckturm von Bad Freienwalde (Oder) gehört zu einer Reihe von Türmen, die zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck errichtet wurden. Der Turm gehört zu den ersten Bismarcktürmen Deutschlands und wurde noch zu Lebzeiten Bismarcks eingeweiht.
![Kapelle in Bad Freienwalde (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kapelle-195279.jpg?thumbnail=m)
Kapelle
Gesundbrunnenstraße, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Der Aussichtspunkt Kapelle ist ein Aussichtspunkt in Bad Freienwalde (Oder).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Freienwalde (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kapelle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Eulenturm in Bad Freienwalde (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-16.jpg?thumbnail=m)
Eulenturm
Karl-Marx-Straße 6, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Bad Freienwalde (Oder) (bis 1925 Freienwalde, 1925–1994 Bad Freienwalde) ist eine Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und staatlich anerkanntes Moorheilbad sowie nördliches Zentrum der Märkischen Schweiz.
Bad Freienwalde liegt an der Alten Oder am Nordwestrand des Oderbruchs am Übergang zum Barnimplateau. Daher rührt auch der für Brandenburger Verhältnisse extrem große Höhenunterschied von fast 160 m innerhalb des heutigen Stadtgebiets.
![Schanzenturm Papengrund in Bad Freienwalde (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-6.jpg?thumbnail=m)
Schanzenturm Papengrund
Berliner Straße, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Keine Beschreibung verfügbar.
![Japanische Magnolie in Bad Freienwalde (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-18.jpg?thumbnail=m)
Japanische Magnolie
Vom Baa See, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Der Aussichtspunkt Japanische Magnolie ist ein Aussichtspunkt in Bad Freienwalde (Oder).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Freienwalde (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Japanische Magnolie ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Thüringer Blick in Bad Freienwalde (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-20.jpg?thumbnail=m)
Thüringer Blick
Eberswalder Straße, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Der Aussichtspunkt Thüringer Blick ist ein Aussichtspunkt in Bad Freienwalde (Oder).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Freienwalde (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Thüringer Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Bismarckturm Bad Freienwalde in Bad Freienwalde (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-20.jpg?thumbnail=m)
Bismarckturm Bad Freienwalde
Freienwalder Straße, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Der Aussichtsturm Bismarckturm Bad Freienwalde ist ein Aussichtsturm in Bad Freienwalde (Oder).
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Freienwalde (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Bismarckturm Bad Freienwalde ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Oderturm in Frankfurt (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Oderturm-186726.jpg?thumbnail=m)
Oderturm
Brunnenplatz, 15230 Frankfurt (Oder)
Der Oderturm ist ein 25-stöckiges, zwischen 1968 und 1976 erbautes Bürohochhaus in Frankfurt (Oder).
Der Turm wurde von einem Kollektiv unter Leitung der Architekten Hans Tulke und Paul Teichmann und zum Teil durch Jugendbrigaden entworfen und erbaut. Der Bau dauerte fast acht Jahre. Er war als Bürogebäude geplant. Zur Eröffnung gab es 274 Betten für die Arbeitnehmer im Halbleiterwerk Frankfurt (Oder), sowie 160 Betten für ein Jugendhotel. Zudem war dort ein Teil des Datenverarbeitungszentrums Frankfurt (Oder) (DVZ) untergebracht. Im Erdgeschoss gab es die Buchhandlung „Ulrich-von-Hutten“, einen Delikat-Laden mit 400 m² Verkaufsfläche und das Selbstbedienungsrestaurant „Schnell-Gastronom“ (im Volksmund auch "Glaskasten" genannt), während in der 23. Etage das Panorama – Café untergebracht war.
![Grützpott in Angermünde](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Gruetzpott-187903.jpg?thumbnail=m)
Grützpott
Leopold-von-Buch-Straße, 16278 Angermünde
Die Burg Stolpe ist die Ruine einer Höhenburg auf einer Anhöhe über Stolpe, seit 2003 ein Ortsteil der Stadt Angermünde, ungefähr 15 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Der Turm ist mit 18 m Außendurchmesser der wahrscheinlich stärkste Bergfried in Deutschland. Auch wenn der Turm als Bergfried bezeichnet wird, ist er doch ein Donjon, da er bewohnt war. Der Turm wird, auf einer Sage beruhend, im Volksmund Grützpott genannt.
![Bismarckturm Frankfurt-Booßen in Frankfurt (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-24.jpg?thumbnail=m)
Bismarckturm Frankfurt-Booßen
B 112, 15234 Frankfurt (Oder)
Der Aussichtsturm Bismarckturm Frankfurt-Booßen ist ein Aussichtsturm in Frankfurt (Oder).
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Frankfurt (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Bismarckturm Frankfurt-Booßen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Steile Wand in Frankfurt (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-34.jpg?thumbnail=m)
Steile Wand
Steile Wand, 15236 Frankfurt (Oder)
Der Aussichtspunkt Steile Wand ist ein Aussichtspunkt in Frankfurt (Oder).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Frankfurt (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steile Wand ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Aussichtspunkt in Frankfurt (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-31.jpg?thumbnail=m)
Aussichtspunkt
Rodelbahn, 15236 Frankfurt (Oder)
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Frankfurt (Oder).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Frankfurt (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Lossower Kurven in Frankfurt (Oder)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-29.jpg?thumbnail=m)
Lossower Kurven
Lossower Berge, 15236 Frankfurt (Oder)
Der Aussichtspunkt Lossower Kurven ist ein Aussichtspunkt in Frankfurt (Oder).
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Frankfurt (Oder) und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lossower Kurven ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Aussichtspunkt am Richterberg in Schöneberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-8.jpg?thumbnail=m)
Aussichtspunkt am Richterberg
Treppe zum Aussichtspunkt, 16278 Schöneberg
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt am Richterberg ist ein Aussichtspunkt in Schöneberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schöneberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt am Richterberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Stolper Turm in Angermünde](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-13.jpg?thumbnail=m)
Stolper Turm
Leopold-von-Buch-Straße, 16278 Angermünde
Der Aussichtspunkt Stolper Turm ist ein Aussichtspunkt in Angermünde.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Angermünde und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stolper Turm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Beobachtungsturm Süd Fliegender Kranich in Schöneberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-29.jpg?thumbnail=m)
Beobachtungsturm Süd Fliegender Kranich
Stützkower Fischerstraße, 16278 Schöneberg
Der Aussichtsturm Beobachtungsturm Süd Fliegender Kranich ist ein Aussichtsturm in Schöneberg.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Schöneberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Beobachtungsturm Süd Fliegender Kranich ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Biorama-Projekt in Joachimsthal](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/BioramaProjekt-187739.jpg?thumbnail=m)
Biorama-Projekt
Am Wasserturm 1, 16247 Joachimsthal
Das Biorama-Projekt im Amtsbereich Joachimsthal des brandenburgischen Landkreises Barnim ist ein umgenutzter historischer Wasserturm, nun in Privatbesitz. Der Name leitet sich von Biosphärenreservat und Panorama ab, womit die neue Nutzung des historischen Bauwerks im Naturpark Schorfheide-Chorin verständlich wird.
![Montageeber in Eberswalde](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Montageeber-186971.jpg?thumbnail=m)
Montageeber
Am Alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde
Der Montageeber oder Eberkran, kurz Eber ist ein etwa 58 Meter hoher Montagekran und ein weithin sichtbares Wahrzeichen im brandenburgischen Eberswalde. Der Kran wurde nach dem Wappentier der Stadt benannt und 1954 als Muster für eine Montagekranserie erbaut, ein zweites Exemplar steht im Hamburger Hafen. Es ist eine geschweißte Stahlprofil-Fachwerkkonstruktion in der Bauart Portalwippdrehkran, die 1932 in Eberswalde patentiert wurde. Diese Bauweise macht es möglich, bei wechselnder Entfernung des Kranarms die Hakenhöhe beizubehalten. Durch bewegliche Gegengewichte wurde die notwendige Leistung für das Wippwerk gering gehalten.
![Askanierturm in Schorfheide](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Askanierturm-195174.jpg?thumbnail=m)
Askanierturm
Wildau, 16244 Schorfheide
Der Aussichtsturm Askanierturm ist ein Aussichtsturm in Schorfheide.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Schorfheide und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Askanierturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Pimpinellenberg in Oderberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Pimpinellenberg-195784.jpg?thumbnail=m)
Pimpinellenberg
Eberswalder Chaussee, 16248 Oderberg
Der Aussichtspunkt Pimpinellenberg ist ein Aussichtspunkt in Oderberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oderberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pimpinellenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Apollotempel in Boitzenburger Land](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Apollotempel-195329.jpg?thumbnail=m)
Apollotempel
Templiner Straße, 17268 Boitzenburger Land
Der Aussichtspunkt Apollotempel ist ein Aussichtspunkt in Boitzenburger Land.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Boitzenburger Land und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Apollotempel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Spitzberg in Boitzenburger Land](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Spitzberg-195354.jpg?thumbnail=m)
Spitzberg
L 242, 17268 Boitzenburger Land
Der Aussichtspunkt Spitzberg ist ein Aussichtspunkt in Boitzenburger Land.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Boitzenburger Land und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spitzberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Wasserturm Finow in Eberswalde](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-1.jpg?thumbnail=m)
Wasserturm Finow
Treidelweg, 16227 Eberswalde
Das Messingwerk im Eberswalder Ortsteil Finow wurde im Jahr 1698 gegründet und arbeitete bis 1945. Es war das erste industriell-gewerbliche Zentrum der Mark Brandenburg. Als Gründungsdatum gilt der 1. Juli 1700, an dem die Produktion unter Administrator Friedrich Luck begann. 1702 wurde das Messingwerk von Friedrich Müller gepachtet, nachfolgend von den Franzosen Aureillon, Dittlof und Lejeune. 1729 pachteten Splittgerber & Daum das Messingwerk für 55 Jahre. 1786 übernahm das Königliche Berg- und Hüttenamt in Berlin die Verwaltung. 1863 kaufte der Industrielle Gustav Hirsch das Werk für 100.000 preußische Taler. Er sorgte sich – was zur damaligen Zeit alles andere als üblich war – sehr um das Wohl seiner Arbeiter und baute die Messingwerksiedlung wesentlich aus. Produziert wurden Bleche, Drähte, Kessel und Röhren, außerdem im Rahmen umfangreicher Rüstungsaufträge Munitionshülsen, Zünder und Granaten. 1872 waren 200 Arbeitnehmer beschäftigt. 1899 übernahm sein Neffe Aron Hirsch den Betrieb und gründete 1906 die Hirsch Kupfer- und Messingwerke AG. 1907 waren 950 Arbeiter beschäftigt, 1918 bereits 2390. 1917 begann der Bau des Neuwerkes, das 1920 durch Siegmund Hirsch eingeweiht wurde.
Schöne Aussicht in Schwedt/Oder
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Schwedt/Oder sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Schwedt/Oder.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.