Aussichtspunkte in und um Sulzbach-Rosenberg
Aussichtspunkte in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung
Du möchtest Sulzbach-Rosenberg von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Sulzbach-Rosenberg genau richtig.
Weißenstein
Bergstraße, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Der Aussichtspunkt Weißenstein ist ein Aussichtspunkt in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg.
Von dem 497m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weißenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kuhfels
AS 39, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Der Aussichtspunkt Kuhfels ist ein Aussichtspunkt in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kuhfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Buchenberg
AS 37, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Der Aussichtspunkt Buchenberg ist ein Aussichtspunkt in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Buchenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm Rödlas
AS 18, 92242 Hirschau
Der Aussichtsturm Rödlas, auch Massenrichter Turm genannt, ist ein Aussichtsturm nahe den Ortschaften Rödlas und Massenricht in der Stadt Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz in Bayern. Der Aussichtsturm ist 32 m hoch und liegt auf 570 m ü. NHN, einige Meter unterhalb des Gipfels des Rödlasberges.
Ossinger-Turm
Bischofsreuth, 92281 Königstein
Der Ossinger ist eine 651,1 m ü. NHN hohe Erhebung der Fränkischen Alb im Landkreis Amberg-Sulzbach, südwestlich von Königstein. Es ist der höchste Berg der Hersbrucker Alb.
Politisch gesehen befindet sich der Ossinger in der Oberpfalz, geographisch auf der Fränkischen Alb.
Hohler Fels
Steinernes Gaßl, 91230 Happurg
Der Aussichtspunkt Hohler Fels ist ein Aussichtspunkt in Happurg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Happurg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohler Fels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burg Lichtenegg
Hauptstraße, 91249 Weigendorf
Der Aussichtspunkt Burg Lichtenegg ist ein Aussichtspunkt in Weigendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weigendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burg Lichtenegg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Breitenstein
Breitenstein, 92281 Königstein
Der Aussichtspunkt Breitenstein ist ein Aussichtspunkt in Königstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Königstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Breitenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Martinsturm (Amberg)
Marktplatz, 92224 Amberg
Die Basilika St. Martin ist eine katholische Pfarrkirche in Amberg in der bayerischen Diözese Regensburg. Sie ist die größte gotische Hallenkirche der Oberpfalz.
Der Vorgängerbau der heute bestehenden St.-Martins-Kirche war eine dreischiffige romanische Basilika mit drei Apsiden, einer Doppelturmfassade und einem Chorturm. Diese Basilika lag auf dem Bereich des heutigen Langhauses. Die an der Südseite des Marktplatzes gelegene Kirche wurde ab 1421 durch die Amberger Bürger im spätgotischen Stil errichtet. Bauform ist eine dreischiffige Hallenkirche mit einem gemeinsamen Dach. Die Kirche hat eine Länge von 72 Metern und eine Breite von 27,8 Metern. Der öffentlich zugängliche Turm hat eine Höhe von fast 92 Metern und prägt damit das Stadtbild von Amberg. Ein Kranz von 19 Kapellen umgibt die Kirche, welche durch eine gemeinsame Empore nach oben abgeschlossen werden. Von der Bauform her wurde St. Martin Vorbild für viele Kirchen im sächsischen Bergbaugebiet, darunter den Freiberger Dom.
Pilz
Anni-Hartmann-Steig, 92224 Amberg
Der Aussichtspunkt Pilz ist ein Aussichtspunkt in Amberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Amberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pilz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hirtenberg
Hauptstraße, 91235 Velden
Der Aussichtspunkt Hirtenberg ist ein Aussichtspunkt in Velden.
Von dem 562m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Velden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hirtenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kanzel
Molsberger Straße, 91230 Happurg
Der Aussichtspunkt Kanzel ist ein Aussichtspunkt in Happurg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Happurg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Pegnitztal-Blick
St 2162, 91235 Velden
Der Aussichtspunkt Pegnitztal-Blick ist ein Aussichtspunkt in Velden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Velden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pegnitztal-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Am Himmel
Himmel, 92275 Hirschbach
Der Aussichtspunkt Am Himmel ist ein Aussichtspunkt in Hirschbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hirschbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Am Himmel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ossingerturm
Bischofsreuth, 92281 Königstein
Der Aussichtsturm Ossingerturm ist ein Aussichtsturm in Königstein.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Königstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Ossingerturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Etzelbachtal-Blick
Lehenhammer, 92268 Etzelwang
Der Aussichtspunkt Etzelbachtal-Blick ist ein Aussichtspunkt in Etzelwang.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Etzelwang und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Etzelbachtal-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hohenstadter Fels
Am Wald, 91224 Pommelsbrunn
Der Aussichtspunkt Hohenstadter Fels ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohenstadter Fels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Neuhaus-Blick
Grottenhof, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz
Der Aussichtspunkt Neuhaus-Blick ist ein Aussichtspunkt in Neuhaus a.d.Pegnitz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neuhaus a.d.Pegnitz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Neuhaus-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Zankelstein
Waldweg, 91224 Pommelsbrunn
Der Aussichtspunkt Zankelstein ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zankelstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hohenstadter Geißkirche
Adlerstraße, 91224 Pommelsbrunn
Der Aussichtspunkt Hohenstadter Geißkirche ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohenstadter Geißkirche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wasserbergfelsen
St 2236, 91230 Happurg
Der Aussichtspunkt Wasserbergfelsen ist ein Aussichtspunkt in Happurg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Happurg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wasserbergfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hauseck-Blick
Höhenglücksteig, 92275 Hirschbach
Der Aussichtspunkt Hauseck-Blick ist ein Aussichtspunkt in Hirschbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hirschbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hauseck-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bastei
Dorschstraße, 91224 Pommelsbrunn
Der Aussichtspunkt Bastei ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bastei ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burg Veldenstein-Blick
Grottenhof, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz
Der Aussichtspunkt Burg Veldenstein-Blick ist ein Aussichtspunkt in Neuhaus a.d.Pegnitz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neuhaus a.d.Pegnitz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burg Veldenstein-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
2 Schwestern
Werkstraße, 91224 Pommelsbrunn
Der Aussichtspunkt 2 Schwestern ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt 2 Schwestern ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bärenfelsen
AS 36, 92262 Birgland
Der Aussichtspunkt Bärenfelsen ist ein Aussichtspunkt in Birgland.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Birgland und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bärenfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Luginsland
Höhenglücksteig, 92275 Hirschbach
Der Aussichtspunkt Luginsland ist ein Aussichtspunkt in Hirschbach.
Von dem 572m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hirschbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Luginsland ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Lehendorf-Blick
Lehendorf, 92268 Etzelwang
Der Aussichtspunkt Lehendorf-Blick ist ein Aussichtspunkt in Etzelwang.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Etzelwang und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lehendorf-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burg Lichtenstein
Wied, 91224 Pommelsbrunn
Der Aussichtspunkt Burg Lichtenstein ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burg Lichtenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Alter Fritz
Hauptstraße, 91249 Weigendorf
Der Aussichtspunkt Alter Fritz ist ein Aussichtspunkt in Weigendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weigendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alter Fritz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht in Sulzbach-Rosenberg
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Sulzbach-Rosenberg sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.
Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.
Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Sulzbach-Rosenberg.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.