Aussichtspunkte in und um Tragwein

Tragwein und Umgebung von oben

Aussichtspunkte in Tragwein und Umgebung

Du möchtest Tragwein von oben sehen und die Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden? Dann bist du bei den vielen Aussichtspunkten und Aussichtstürmen in und um Tragwein genau richtig.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schneckenturm in Perg

Schneckenturm

Allerheiligen im Mühlkreis, 4320 Perg

Der Aussichtspunkt Schneckenturm ist ein Aussichtspunkt in Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schneckenturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schüsselstein in Perg

Schüsselstein

Naturparkweg, 4320 Perg

Der Aussichtspunkt Schüsselstein ist ein Aussichtspunkt in Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schüsselstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Pechölstein in Perg

Pechölstein

Steinreithmühle, 4320 Perg

Der Aussichtspunkt Pechölstein ist ein Aussichtspunkt in Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pechölstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schwammerling in Rechberg

Schwammerling

Winkl, 4324 Rechberg

Der Aussichtspunkt Schwammerling ist ein Aussichtspunkt in Rechberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rechberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schwammerling ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Burgruine Prandegg in Gutau

Burgruine Prandegg

In der Nähe von Gutau, 4293 Gutau

Der Aussichtspunkt Burgruine Prandegg ist ein Aussichtspunkt in Gutau.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Gutau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgruine Prandegg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg in Windhaag bei Perg

Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg

Burgstraße, 4322 Windhaag bei Perg

Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg ist ein Aussichtspunkt in Windhaag bei Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Windhaag bei Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Pammerhöhe in Rechberg

Pammerhöhe

Puchberg, 4324 Rechberg

Der Aussichtspunkt Pammerhöhe ist ein Aussichtspunkt in Rechberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rechberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pammerhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fuchsmauern in Rechberg

Fuchsmauern

Seeblick, 4324 Rechberg

Der Aussichtspunkt Fuchsmauern ist ein Aussichtspunkt in Rechberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rechberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Fuchsmauern ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Naarntalblick in Perg

Naarntalblick

Naarntalstraße, 4320 Perg

Der Aussichtspunkt Naarntalblick ist ein Aussichtspunkt in Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Naarntalblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Siebenkirchenblick in Windhaag bei Perg

Siebenkirchenblick

Holzmann, 4322 Windhaag bei Perg

Der Aussichtspunkt Siebenkirchenblick ist ein Aussichtspunkt in Windhaag bei Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Windhaag bei Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Siebenkirchenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Vogeltenn in Windhaag bei Perg

Vogeltenn

Enzmilner Kulturwanderweg -- Panoramaweg, 4322 Windhaag bei Perg

Der Aussichtspunkt Vogeltenn ist ein Aussichtspunkt in Windhaag bei Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Windhaag bei Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Vogeltenn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Teufelskanzel in Ried in der Riedmark

Teufelskanzel

Hartl, 4312 Ried in der Riedmark

Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Ried in der Riedmark.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ried in der Riedmark und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Susi-Wallner-Warte in St. Leonhard bei Freistadt

Susi-Wallner-Warte

Wanderweg Susi Wallner Warte, 4294 St. Leonhard bei Freistadt

Der Predigtberg, auch Hoher Predigtberg, ist ein 892 m ü. A. hoher Berg im Mühlviertel in Oberösterreich. Er liegt in der Gemeinde St. Leonhard bei Freistadt. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, die Susi-Wallner-Warte.

Von der Susi-Wallner-Warte reicht der Blick über weite Teile des Mühlviertels, die Region Mühlviertler Alm, den Donauraum, das Machland und bei klarer Sicht bis in die Alpen zum Schneeberg.

Mehr erfahren

Stadtturm (Enns) in Enns

Stadtturm (Enns)

Hauptplatz 1, 4470 Enns

Der Ennser Stadtturm ist das von 1564 bis 1568 unter Kaiser Maximilian II. auf Wunsch der Bevölkerung als Glocken-, Wach- und Uhrturm erbaute 60 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt Enns im Bezirk Linz-Land in Oberösterreich.

Der viergeschoßige freistehende Turm verfügt über ein fast 17 Meter hohes Kupferdach mit Kugel und Geniusfigur an der Spitze, steht ungefähr in der Mitte des Ennser Hauptplatzes, vereint Stilelemente der Gotik und der Renaissance und seine Fassade zeichnet sich durch eine auffällige Bemalung aus. Zweimal, 1798 und 1860, konnten die Ennser Bürger den bevorstehenden Abbruch des Turms erfolgreich verhindern. Eine Besonderheit des Stadtturms sind die vertauschten Minuten- und Stundenzeiger der Turmuhr.

Mehr erfahren

Hoh-Haus in Lasberg

Hoh-Haus

Güterweg Grensberg, 4291 Lasberg

Der Buchberg ist ein 813 m ü. A. hoher Berg in der Marktgemeinde Lasberg im oberösterreichischen Mühlviertel. Auf dem Berggipfel befindet sich der hölzerne Aussichtsturm Hoh-Haus (auch: Burg am Buchberg). Durch den bewaldeten Berg reichen viele Wanderwege hinauf bis zum Aussichtsturm. Der Berg wurde bereits in der Jungsteinzeit von Menschen erstmals begangen und bewohnt. Es ist jedoch nicht ganz klar, ob eine Holzburg oder ein Holzhaus auf dem Buchberg gestanden ist. Durch die Erforschungen der Funde aus dem 11. und 13. Jahrhundert entstand die Idee, einen Aussichtsturm namens Hoh-Haus zu bauen, was an die Holzburg von früher erinnern soll.

Mehr erfahren

Panoramablick Burg Kreuzen in Bad Kreuzen

Panoramablick Burg Kreuzen

Neuaigen, 4362 Bad Kreuzen

Der Aussichtspunkt Panoramablick Burg Kreuzen ist ein Aussichtspunkt in Bad Kreuzen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Kreuzen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Burg Kreuzen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform in Klam

Aussichtsplattform

Weg zur Aussichtsplattform, 4352 Klam

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ist ein Aussichtspunkt in Klam.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Klam und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Blasenstein in St. Thomas

Blasenstein

Bergweg, 4364 St. Thomas

Der Aussichtspunkt Blasenstein ist ein Aussichtspunkt in St. Thomas.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Thomas und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blasenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Wackelstein in Königswiesen

Wackelstein

Mötlasberg, 4280 Königswiesen

Der Aussichtspunkt Wackelstein ist ein Aussichtspunkt in Königswiesen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Königswiesen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wackelstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Klammblick in Bad Kreuzen

Klammblick

Güterweg Mitterfellner, 4362 Bad Kreuzen

Der Aussichtspunkt Klammblick ist ein Aussichtspunkt in Bad Kreuzen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Kreuzen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Klammblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Weiserhöhe in Bad Kreuzen

Weiserhöhe

Mitterdörfl, 4362 Bad Kreuzen

Der Aussichtspunkt Weiserhöhe ist ein Aussichtspunkt in Bad Kreuzen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Kreuzen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weiserhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Panoramablick Haiderberg in St. Leonhard bei Freistadt

Panoramablick Haiderberg

Panoramablickweg Haiderberg, 4294 St. Leonhard bei Freistadt

Der Aussichtspunkt Panoramablick Haiderberg ist ein Aussichtspunkt in St. Leonhard bei Freistadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Leonhard bei Freistadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Haiderberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hansenberg in Königswiesen

Hansenberg

GW Harlingsedt, 4280 Königswiesen

Der Aussichtspunkt Hansenberg ist ein Aussichtspunkt in Königswiesen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Königswiesen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hansenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Stoanane Stubm in St. Georgen an der Gusen

Stoanane Stubm

Forst, 4222 St. Georgen an der Gusen

Der Aussichtspunkt Stoanane Stubm ist ein Aussichtspunkt in Steyregg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Steyregg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Stoanane Stubm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Frankenberger Kircherl in St. Georgen an der Gusen

Frankenberger Kircherl

Frankenberg, 4222 St. Georgen an der Gusen

Der Aussichtspunkt Frankenberger Kircherl ist ein Aussichtspunkt in St. Georgen an der Gusen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Georgen an der Gusen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Frankenberger Kircherl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Talusmauer in Unterweißenbach

Talusmauer

Neumühl, 4273 Unterweißenbach

Der Aussichtspunkt Talusmauer ist ein Aussichtspunkt in Unterweißenbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Unterweißenbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Talusmauer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rehberg in St. Leonhard bei Freistadt

Rehberg

Falkenhofweg, 4294 St. Leonhard bei Freistadt

Der Aussichtspunkt Rehberg ist ein Aussichtspunkt in St. Leonhard bei Freistadt.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Leonhard bei Freistadt und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rehberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Sternsteinwarte in Vorderweißenbach

Sternsteinwarte

Amesschlag, 4191 Vorderweißenbach

Der Sternstein ist ein 1122 m ü. A. hoher Berg nördlich der Stadt Bad Leonfelden in Oberösterreich, nahe der Grenze zu Tschechien. Geologisch gehört er zur Böhmischen Masse und ist der östlichste Punkt des Böhmerwaldes.

Der Großteil des Sternsteins liegt in der Gemeinde Vorderweißenbach, so auch die Sternsteinwarte am Gipfel des Berges, die im Wappen beider Gemeinden vorkommt (symbolisch als Stern bei Vorderweißenbach, deutlich abgebildet bei Bad Leonfelden). Über den Gipfel verläuft die europäische Wasserscheide zwischen Donau und Moldau. Am Sternstein entspringen die Große Rodl und der Dürnaubach.

Mehr erfahren

Elisabethwarte in Weistrach

Elisabethwarte

L6259, 3351 Weistrach

Die Elisabethwarte ist eine 18,5 m hohe Aussichtswarte am Plattenberg (750 m) im Ortsteil Grub der niederösterreichischen Gemeinde Weistrach, unweit von Kürnberg. Die Warte ist in der ÖK 50 namentlich verzeichnet und wird im Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003 kurz beschrieben.

Mehr erfahren

Amonwarte in Hellmonsödt

Amonwarte

Am Breitenstein, 4202 Hellmonsödt

Der Breitenstein ist ein 956 m ü. A. hoher Berg im Mühlviertel in Oberösterreich. Er liegt nördlich des Gemeindezentrums von Kirchschlag bei Linz. Er ist ein Ausflugsberg nahe der Landeshauptstadt Linz. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Gipfelkreuz und der Aussichtsturm, die Dr.-Walter-Amon-Warte.

Mehr erfahren

Schöne Aussicht in Tragwein

Die meisten Aussichtspunkte in der Nähe von Tragwein sind perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie geeignet und ermöglichen dir einen tollen Blick auf die Gegend.

Eine Kamera solltest du beim Besuch dieser Aussichtspunkte jedoch immer dabei haben. Vor eindrucksvollen Panoramen lassen sich hier nämlich tolle Fotos schießen.

Hier sind einige der besten Aussichtspunkte und Aussichtstürme in der Nähe von Tragwein.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Aussichtspunkte in und um Tragwein - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!