Bubendorf im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Bubendorf
Bubendorf ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
![Schloss Wildenstein in Bubendorf](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Wildenstein-341095.jpg?thumbnail=m)
Schloss Wildenstein
Wildensteinerstrasse, 4416 Bubendorf
Schloss Wildenstein ist ein Adelssitz in Bubendorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Dichter- und Stadtmuseum Liestal in Liestal](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Dichter+und+Stadtmuseum+Liestal-353885.jpg?thumbnail=m)
Dichter- und Stadtmuseum Liestal
Rathausstrasse 34, 4410 Liestal
Das Dichter- und Stadtmuseum Liestal ist ein am 7. Juli 1946 im schweizerischen Liestal eröffnetes, regional und überregional bekannten Autoren gewidmetes Literaturmuseum.
Den Grundstock seiner Bestände verdankt das Dichtermuseum einer Schenkung von Marcel Herwegh. Nach dem Tod seiner Mutter Emma Herwegh (1904), die neben ihrem Ehemann, dem deutschen Vormärzdichter Georg Herwegh auf dem Liestaler Friedhof beigesetzt ist, hatte er den von ihm verwalteten und zum Teil herausgegebenen Nachlass seiner Eltern der Gemeinde Liestal überlassen, bevor er selbst 1937 verstarb. Mit der Schenkung war die Idee einer Herwegh-Gedenkstätte verbunden, die bereits Emma Herwegh beseelte. Doch wurde das Material zunächst in einem anderweitig genutzten Obergeschoss des Rathauses in Kisten untergebracht.
![Museum.BL in Liestal](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/MuseumBL-352180.jpg?thumbnail=m)
Museum.BL
Neuweg, 4410 Liestal
Das Museum.BL ist das Kantonsmuseum des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Es befindet sich an zentraler Lage in der historischen Altstadt der Kantonshauptstadt Liestal in den Räumlichkeiten des ehemaligen Zeughauses und gehört zur weiteren Basler Museumslandschaft.
![Museum für Musikautomaten in Seewen SO](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Museum+fuer+Musikautomaten-357839.jpg?thumbnail=m)
Museum für Musikautomaten
Lehmgrubenstrasse 1, 4206 Seewen SO
Das Museum für Musikautomaten befindet sich in der solothurnischen Gemeinde Seewen in der Schweiz und ist ein Museum im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Das Museum beherbergt eine Sammlung von Schweizer Musikdosen und Plattenspieldosen, mechanischen Musikautomaten, Phonographen, Grammophonen und Uhren.
![Palace in Sissach](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/kino-11.jpg?thumbnail=m)
Palace
Felsenstrasse, 4450 Sissach
Das Palace ist ein Kino in Sissach.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
![Cake Escape in Füllinsdorf](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/escapegame-12.jpg?thumbnail=m)
Cake Escape
Uferstrasse 10, 4414 Füllinsdorf
Cake Escape ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Füllinsdorf kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
![Schlossruine Waldenburg in Waldenburg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/burg-4.jpg?thumbnail=m)
Schlossruine Waldenburg
Burgmattstrasse, 4437 Waldenburg
Schlossruine Waldenburg ist eine Burg in Waldenburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Schloss Pratteln in Pratteln](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Pratteln-344616.jpg?thumbnail=m)
Schloss Pratteln
Schlossstrasse, 4133 Pratteln
Schloss Pratteln ist ein Adelssitz in Pratteln.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Burg Birseck in Arlesheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/burg-7.jpg?thumbnail=m)
Burg Birseck
Ermitagestrasse, 4144 Arlesheim
Burg Birseck ist eine Burg in Arlesheim.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Augusta Raurica in Augst BL](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Augusta+Raurica-354814.jpg?thumbnail=m)
Augusta Raurica
Giebenacherstrasse, 4302 Augst BL
Die römische Kolonie Augusta Raurica (lateinisch Colonia Augusta Rauricorum ‚Stadt des Augustus im Land der Rauriker‘) liegt rund zehn Kilometer östlich von Basel in der Schweiz am Südufer des Rheins. Offiziell wurde sie im Jahr 44 v. Chr. gegründet und entwickelte sich zur grössten Stadt der Region. Um 200 n. Chr. lebten hier etwa 10'000 Menschen. Die Zivilsiedlung hatte Bestand bis etwa 280 n. Chr. Nachdem die Siedlung kurzzeitig auf eine stark verkleinerte Wohnfläche (enceinte réduite) reduziert worden war, entstand im nördlichen Stadtgebiet am Rhein um 300 das Castrum Rauracense, das während etwa 100 Jahren römische Truppen beherbergte. Im 7. Jahrhundert verlor die Stadt ihre Bedeutung an das neue regionale Zentrum Basel. Heute erstreckt sich das antike Siedlungsgebiet über die Gemeinden Augst (BL) und Kaiseraugst (AG). Die römische Stadt ist kaum überbaut worden und wird erst nach und nach durch Notgrabungen erforscht.
![Römermuseum Augst in Augst BL](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Roemermuseum+Augst-352802.jpg?thumbnail=m)
Römermuseum Augst
Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst BL
Das Römermuseum Augst (Alternativnamen: Augusta Raurica; Römerhaus und Museum; Römerstadt Augusta Raurica) ist ein archäologisches Museum und Freilichtmuseum in der Gemeinde Augst im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz. Es ist dem Amt für Kultur der Bildungs-, Kultur und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft unterstellt.
![Arlesheimer Dom in Arlesheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Arlesheimer+Dom-366570.jpg?thumbnail=m)
Arlesheimer Dom
Domplatz, 4144 Arlesheim
Der Arlesheimer Dom steht in der basellandschaftlichen Gemeinde Arlesheim in der Schweiz und wurde 1681 geweiht. Die Kirche und die Domherrenhäuser am Domplatz waren von 1679 bis 1792 Sitz des Domkapitels des Bistums Basel. Der Dom ist zum Wahrzeichen von Arlesheim geworden. Der Dom ist der Unbefleckte Empfängnis Mariens geweiht, während die Patronin der zugehörigen Pfarrei die heilige Odilia ist. Berühmt ist auch die Orgel von Johann Andreas Silbermann aus dem Jahr 1761.
![LÖ bloc - DIE Boulderhalle in Grenzach-Wyhlen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/boulderhalle.jpg?thumbnail=m)
LÖ bloc - DIE Boulderhalle
Im Fallberg, 79639 Grenzach-Wyhlen
Die Boulderhalle LÖ bloc - DIE Boulderhalle ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Grenzach-Wyhlen.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
![Schloss Aesch in Aesch BL](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/adelssitz-5.jpg?thumbnail=m)
Schloss Aesch
Hauptstrasse, 4147 Aesch BL
Schloss Aesch ist ein Adelssitz in Aesch BL.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Kloster Schönthal in Langenbruck](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kloster+Schoenthal-352951.jpg?thumbnail=m)
Kloster Schönthal
Schöntalstrasse, 4438 Langenbruck
Das Kloster Schönthal ist ein ehemaliges Benediktinerkloster nordöstlich des Passdorfes Langenbruck im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz.
Der älteste urkundliche Hinweis auf eine Schönthaler Mönchsgemeinschaft stammt aus dem Jahre 1145. In einer vom 2. März 1146 datierten Urkunde ist das Kloster und der Name seines Stifters, des Frohburger Grafen Adalbero, erstmals erwähnt. Die Frohburger überliessen dem Konvent weite Ländereien in der Umgebung des oberen Hauensteinpasses und unterstellten ihn dem Benediktinerorden. Zu den Förderern des jungen Klosters gehörte Adalberos Verwandter Ortlieb von Frohburg, der kurz nach der Klostergründung Bischof von Basel war. 1187 wurde die Klosterkirche eingeweiht. Im 13. Jahrhundert bestand in Schönthal ein Doppelkloster (1266 erstmals erwähnt), wobei Männer und Frauen in getrennten Häusern lebten. Noch vor 1300 verschwand der Männerkonvent.
![Forum Würth Arlesheim in Arlesheim](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/museum-12.jpg?thumbnail=m)
![Hallenbad Muttenz in Muttenz](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/schwimmbad-2.jpg?thumbnail=m)
Hallenbad Muttenz
Baselstrasse 89, 4132 Muttenz
Das Hallenbad Muttenz ist ein Hallenbad in Muttenz.
Das Hallenbad Muttenz ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Muttenz kommt jeder auf seine Kosten.
![Elektrizitätsmuseum in Münchenstein](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Elektrizitaetsmuseum-354101.jpg?thumbnail=m)
Elektrizitätsmuseum
Weidenstrasse 27, 4142 Münchenstein
Das Elektrizitätsmuseum in Münchenstein im Schweizer Kanton Basel-Landschaft wurde 1997 von der Elektra Birseck Münchenstein aus Anlass ihres 100-jährigen Bestehens auf ihrem Werkareal eröffnet.
Auf tausend Quadratmeter Ausstellungsfläche lässt sich für den Besucher die Entwicklungsgeschichte von Stromproduktion und Anwendung nachvollziehen. Die Sammlung umfasst historische Raritäten und wird ergänzt durch ein Technolabor, in dem der Besucher selbständig mit Strom experimentieren kann (Pumpspeicherkraftwerk, Standseilbahn, Transformatorenprinzip, Privatradiostation, Elektromotoren, Elektrische Leiter / Nichtleiter, Stromsparen und Steckwand für elektrische Schaltungen).
![Hallenbad Brühl Mümliswil in Mümliswil](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/schwimmbad-10.jpg?thumbnail=m)
Hallenbad Brühl Mümliswil
Ramiswilerstrasse 5, 4717 Mümliswil
Das Hallenbad Brühl Mümliswil ist ein Hallenbad in Mümliswil.
Das Hallenbad Brühl Mümliswil ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Brühl Mümliswil kommt jeder auf seine Kosten.
![Studiokino in Rheinfelden](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/kino-8.jpg?thumbnail=m)
Studiokino
Wassergasse 2, 4310 Rheinfelden
Das Studiokino ist ein Kino in Rheinfelden.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
![Froschmuseum (Münchenstein) in Münchenstein](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Froschmuseum+Muenchenstein-353253.jpg?thumbnail=m)
Froschmuseum (Münchenstein)
Grabenackerstrasse 8, 4142 Münchenstein
Das Froschmuseum liegt im Ortsteil Neumünchenstein von Münchenstein (Basel-Landschaft, Schweiz). Das Museum ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Es zeigt ca. 14'000 verschiedene Froschfiguren, Gegenstände mit Froschabbildungen und Gebrauchsgegenstände in Froschform.
![Schaulager in Basel](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schaulager-366867.jpg?thumbnail=m)
Schaulager
In der Nähe von Basel, 4052 Basel
Das Schaulager, im Auftrag der Laurenz-Stiftung vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron erbaut, wurde 2003 in Münchenstein bei Basel eröffnet und ist vor allem als offenes Lagerhaus konzipiert, das optimale räumliche und klimatische Bedingungen für die Aufbewahrung von Kunstwerken schafft. Vom Konzept her ist es eine Mischung zwischen öffentlich zugänglichem Museum, Depot für Kunstwerke und kunstwissenschaftlichem Forschungsinstitut.
![Rheinflimmern in Rheinfelden (Baden)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/kino-9.jpg?thumbnail=m)
Rheinflimmern
Kirchplatz 1, 79618 Rheinfelden (Baden)
Das Rheinflimmern ist ein Kino in Rheinfelden (Baden).
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
![Sole uno in Rheinfelden](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/thermalbad-7.jpg?thumbnail=m)
Sole uno
Roberstenstrasse 31, 4310 Rheinfelden
Das Sole uno ist ein Thermalbad in Rheinfelden.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Sole uno. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
![Mühlemuseum in Basel](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Muehlemuseum-366702.jpg?thumbnail=m)
Mühlemuseum
In der Nähe von Basel, 4053 Basel
Das Mühlemuseum Brüglingen steht in der Brüglinger Ebene im Ortsteil Neue Welt von Münchenstein (im Gebiet Birseck), Basel-Landschaft, in der Schweiz.
Das Mühlemuseum befindet sich in der ehemaligen Getreidemühle des Brüglingerhofs. Es steht im Zentrum der Merian Gärten, direkt gegenüber der Villa Merian, die heute das Café Merian beherbergt. Die Museumsmühle ist ab dem Haupteingang zum Park im Grünen (ehemalige Grün 80) in wenigen Gehminuten zu erreichen. Folgen sie dem linken Auslauf des St. Alban-Sees. Dieser versorgt noch heute das Mühlrad mit dem benötigten Wasser. Der Fussweg ist beschildert.
![Kunsthaus Baselland in Muttenz](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kunsthaus+Baselland-354204.jpg?thumbnail=m)
Kunsthaus Baselland
St. Jakob-Strasse, 4132 Muttenz
Das Kunsthaus Baselland ist eine vom Kunstverein Baselland getragene Institution für zeitgenössische Kunst in der basellandschaftlichen Gemeinde Muttenz an der Kantonsgrenze zu Basel-Stadt. Das Ausstellungshaus befindet sich in einem 1997 vom Kunstverein erworbenen ehemaligen Gewerbebau neben dem Fussballstadion St. Jakob.
![Hallenbad Rheinfelden (Baden) in Rheinfelden (Baden)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/schwimmbad-13.jpg?thumbnail=m)
Hallenbad Rheinfelden (Baden)
Kaminfegerstraße 19a, 79618 Rheinfelden (Baden)
Das Hallenbad Rheinfelden (Baden) ist ein Hallenbad in Rheinfelden (Baden).
Das Hallenbad Rheinfelden (Baden) ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Rheinfelden (Baden) kommt jeder auf seine Kosten.
![Ruine Froburg in Trimbach](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Ruine+Froburg-340855.jpg?thumbnail=m)
Ruine Froburg
Froburgstrasse, 4632 Trimbach
Ruine Froburg ist eine Burg in Wisen SO.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Kartbahn Rheinfelden in Rheinfelden (Baden)](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/kartbahn-indoor.jpg?thumbnail=m)
Kartbahn Rheinfelden
Römerstraße 85, 79618 Rheinfelden (Baden)
Die Kartbahn Rheinfelden ist eine Kartbahn in Rheinfelden (Baden).
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Kartbahn Rheinfelden ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
![Hallenschwimmbad Breitenbach in Breitenbach](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/schwimmbad-9.jpg?thumbnail=m)
Hallenschwimmbad Breitenbach
Breitgartenstrasse 1, 4226 Breitenbach
Das Hallenschwimmbad Breitenbach ist ein Hallenbad in Breitenbach.
Das Hallenschwimmbad Breitenbach ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenschwimmbad Breitenbach kommt jeder auf seine Kosten.
Winteraktivitäten in Bubendorf
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Bubendorf fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Bubendorf?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Bubendorf und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachstmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Bubendorf einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Bubendorf und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Bubendorf ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Bubendorf.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.