Burgen und Schlösser in und um Langenzersdorf
Burgen und Schlösser in der Nähe von Langenzersdorf
Rund um Langenzersdorf findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Langenzersdorf und Umgebung alles dabei.
Schloss Bisamberg
Hauptstraße 1, 2102 Bisamberg
Schloss Bisamberg ist ein Herrenhaus in Bisamberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Martinschlössl
Martinstraße 32-36, 3400 Klosterneuburg
Martinschlössl ist ein Adelssitz in Klosterneuburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Palais Grassalkovics
Obere Augartenstraße 40, 1020 Wien
Palais Grassalkovics ist ein Palast in Wien.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Kreuzenstein
Kreuzensteiner Straße, 2105 Oberrohrbach
Burg Kreuzenstein ist eine Burg in Oberrohrbach.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Palais Szeps
Liechtensteinstraße 51, 1090 Wien
Schwedische Botschaft ist ein Palast in Wien.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Geymüllerschlössel
Pötzleinsdorfer Straße 102, 1180 Wien
Geymüllerschlössel ist ein Adelssitz in Wien.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Cobenzl
Am Cobenzl 94, 1190 Wien
Schloss Cobenzl ist ein Adelssitz in Wien.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Augartenpalais
Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien
Augartenpalais ist ein Palast in Wien.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Sommerpalais
Alserbachstraße, 1090 Wien
Sommerpalais ist ein Palast in Wien.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hadersfeld
Schloßgasse, 3423 St. Andrä-Wördern
Schloss Hadersfeld ist ein Adelssitz in St. Andrä-Wördern.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Seebarn
Schloßstraße 1, 2111 Rückersdorf-Harmannsdorf
Schloss Seebarn ist ein Adelssitz in Rückersdorf-Harmannsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Palais Rothschild
Metternichgasse 8, 1030 Wien
Palais Rothschild ist ein Palast in Wien.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Palais Ferstel
Strauchgasse, 1010 Wien
Palais Ferstel ist ein Palast in Wien.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Stadtpalais Liechtenstein
Bankgasse 9, 1010 Wien
Das Stadtpalais Liechtenstein ist ein Palais im Zentrum der Wiener Innenstadt.
Das Palais ist bis heute im Besitz der fürstlichen Familie von Liechtenstein.
Im Inneren des prächtigen Barockpalais sind bis heute große Teile der originalen Ausstattung zu bewundern.
Erzbischöfliches Schloss
Wolfrathplatz 2, 1130 Wien
Erzbischöfliches Schloss ist ein Adelssitz in Wien.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Palais Lützow
Bösendorferstraße 13, 1010 Wien
Das Lützowpalais ist ein Stadtpalais im Zentrum von Wien.
Das Palais wurde im 19. Jahrhundert im Stil der italienischen Renaissance erbaut und diente als repräsentatives Wohnpalais.
Heute befinden sich Geschäftsräume in dem Palais.
Palais Eschenbach
Eschenbachgasse 9/11, 1010 Wien
Das Palais Eschenbach ist ein klassizistisches Stadtpalais im Zentrum von Wien.
Das Palais stammt aus dem 19. Jahrhundert und besitzt einen prächtigen Festsaal, in dem die Konzerte des Wiener Royal Orchesters stattfinden.
Palais Sturany
Schottenring 21, 1010 Wien
Das Palais Sturany ist ein Palais am Schottenring im Zentrum von Wien.
Das Palais aus dem 19. Jahrhundert war das Wohnhaus des Wiener Hofbaumeisters und unterscheidet sich architektonisch von den übrigen Gebäuden am Schottenring.
Heute ist das prächtige Gebäude Sitz des King Abdullah bin Abdulaziz International Centre for Interreligious and Intercultural Dialogue.
Palais Abensperg und Traun
Weihburggasse 26, 1010 Wien
Das Palais Abensperg und Traun ist ein Stadtpalais im Zentrum von Wien.
Das Palais liegt an der Ecke Weihburggasse / Schellinggasse und stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Erbaut wurde das prächtige Gebäude im Stil der Neo-Renaissance.
Schloß Purkersdorf
Hauptplatz 6, 3002 Purkersdorf
Schloß Purkersdorf ist ein Adelssitz in Purkersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historische Architektur in Langenzersdorf
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Langenzersdorf sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Langenzersdorf und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Langenzersdorf aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Langenzersdorf.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.