Burgen und Schlösser in und um Lehre
Burgen und Schlösser in der Nähe von Lehre
Rund um Lehre findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Lehre und Umgebung alles dabei.
Burg Campen
An der Burg 3, 38165 Lehre
Burg Campen ist ein Herrenhaus in Lehre.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Braunschweig
Schlossplatz, 38100 Braunschweig
Das Braunschweiger Schloss ist ein ehemaliges Residenzschloss im Zentrum von Braunschweig.
Schloss Braunschweig wurde Anfang des 18. Jahnhunderts errichtet, nach einem Brand im 19. Jahrhundert neu aufgebaut und schließlich im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört.
Schloß Gifhorn
Schloßplatz, 38518 Gifhorn
Schloß Gifhorn ist ein Adelssitz in Gifhorn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wolfsburg
Schloßstraße 8, 38448 Wolfsburg
Schloss Wolfsburg ist ein Renaissanceschloss in Wolfsburg, welches in seiner ursprünglichen Form vermutlich aus der Zeit um das Jahr 1300 stammt.
Das Schloss liegt im Stadtteil Alt-Wolfsburg und besitzt außerdem einen großzügigen Schlosspark.
Burgruine Langeleben
Elfenpfad, 38154 Königslutter am Elm
Keine Beschreibung verfügbar.
Burg Dankwarderode
Burgplatz, 38100 Braunschweig
Die Burg Dankwarderode ist eine Burg in Braunschweig.
Die mittelalterliche Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und diente ursprünglich als Residenz der Herzöge von Braunschweig.
Heute wird die historische Burg am Burgplatz vor allem für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.
Schloß Richmond
Wolfenbütteler Straße 55, 38124 Braunschweig
Keine Beschreibung verfügbar.
Burg Neuhaus
Burgallee, 38446 Wolfsburg
Burg Neuhaus ist eine Burg in Wolfsburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Altenhausen
Schloßstraße 16, 39343 Erxleben
Schloss Altenhausen ist ein Adelssitz in Erxleben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wasserburg Wiedelah
Amtstraße 19, 38690 Goslar
Wasserburg Wiedelah ist ein Herrenhaus in Goslar.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Marienborn
Gemeindeplatz 63, 39365 Wefensleben
Schloss Marienborn ist ein Adelssitz in Wefensleben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Erxleben
Breite Straße, 39343 Erxleben
Schloss Erxleben ist ein Adelssitz in Erxleben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hessen
Leipziger Straße, 38835 Osterwieck
Schloss Hessen ist ein Adelssitz in Osterwieck.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Ovelgünne
Am Krankenhaus 3, 39365 Eilsleben
Schloss Ovelgünne ist ein Adelssitz in Eilsleben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Veltheimsburg
Burgstraße 16, 39343 Hohe Börde
Veltheimsburg ist eine Festung in Hohe Börde.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Sommerschenburg
Schloßhof 1, 39365 Wefensleben
Schloss Sommerschenburg ist ein Adelssitz in Wefensleben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hundisburg
Schloß, 39343 Haldensleben
Schloss Hundisburg ist ein Adelssitz in Haldensleben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Barockschloss Liebenburg
Burgberg 32, 38704 Liebenburg
Barockschloss Liebenburg ist ein Adelssitz in Liebenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wasserschloss Flechtingen
Lindenplatz 7, 39345 Flechtingen
Wasserschloss Flechtingen ist ein Adelssitz in Flechtingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Derneburg
Schloßstraße 1, 31188 Holle
Schloss Derneburg ist ein Adelssitz in Holle.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Historische Architektur in Lehre
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Lehre sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Lehre und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Lehre aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Lehre.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.