Burgen und Schlösser in und um Wasserburg am Inn
Burgen und Schlösser in der Nähe von Wasserburg am Inn
Rund um Wasserburg am Inn findest du einige beeindruckende Burgen und Schlösser aus längst vergangenen Zeiten.
Von prunkvollen Palästen über prächtige Wasserschlösser bis hin zu majestätischen Herrenhäusern ist in Wasserburg am Inn und Umgebung alles dabei.
Ruine Burg Kirnstein
Kufsteiner Straße, 83126 Flintsbach am Inn
Ruine Burg Kirnstein ist eine Burg in Flintsbach am Inn.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Zellerreit
Schlossweg 18, 83561 Ramerberg
Schloss Zellerreit ist ein Herrenhaus in Ramerberg.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schlossruine Kling
St 2357, 83547 Babensham
Schlossruine Kling ist ein Adelssitz in Babensham.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Ratzlburg
Weilharter Landesstraße, 5280 Braunau am Inn
Ratzlburg ist eine Burg in Überackern.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Ranshofen
Wertheimerplatz, 5280 Braunau am Inn
Schloss Ranshofen ist ein Adelssitz in Braunau am Inn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Katzenberg
In der Nähe von Obernberg am Inn, 4982 Obernberg am Inn
Schloss Katzenberg ist ein Adelssitz in Obernberg am Inn.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Burgrain
Burgstraße, 84424 Isen
Schloss Burgrain ist ein Adelssitz in Isen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Herrenchiemsee
Nussbaumallee, 83209 Prien am Chiemsee
Schloss Herrenchiemsee ist ein Adelssitz in Prien am Chiemsee.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Hartmannsberg
Hartmannsberg 8, 83093 Bad Endorf
Schloss Hartmannsberg ist ein Adelssitz in Bad Endorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Wasserburg
Halbinselstraße 78, 88142 Wasserburg (Bodensee)
Schloss Wasserburg ist ein Adelssitz in Wasserburg (Bodensee).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Bogenhofen
In der Nähe von St. Peter am Hart, 4963 St. Peter am Hart
Oberstufenrealgymnasium Bogenhofen ist ein Herrenhaus in St. Peter am Hart.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Schloss Hagenau
Handelstraße, 4963 St. Peter am Hart
Schloss Hagenau ist ein Adelssitz in St. Peter am Hart.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Höhenried
Schloßstraße, 82347 Bernried am Starnberger See
Schloss Höhenried ist ein Adelssitz in Bernried am Starnberger See.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Alter Hof
Alter Hof 3, 80331 München
Der Alte Hof ist eine Stadtburg aus dem 12. Jahrhundert im Herzen der Münchner Altstadt.
Nachdem der Alte Hof im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört wurde, sind seine historischen Details nur noch am Süd- und Westflügel erhalten.
Nord- und Ostflügel der ehemaligen Kaiserresidenz wurden hingegen nur vereinfacht wiederaufgebaut.
Schloss Maxlrain
Freiung, 83104 Tuntenhausen
Schloss Maxlrain ist ein Adelssitz in Tuntenhausen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Valley
Graf-Arco-Straße 19, 83626 Valley
Schloß Valley ist ein Herrenhaus in Valley.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Wanghausen
Weilharter Landesstraße, 5122 Ach
Schloß Wanghausen ist ein Herrenhaus in Ach.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Schwaben
Schloßplatz 1, 85570 Markt Schwaben
Schloß Schwaben ist ein Adelssitz in Markt Schwaben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Frauenbühl
Toerringstraße, 84543 Winhöring
Schloss Frauenbühl ist ein Herrenhaus in Winhöring.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Palais Preysing
Residenzstraße, 80333 München
Das Palais Preysing ist ein prächtiges, repräsentatives Bauwerk in der Münchner Altstadt.
Das Palais wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Residenzstraße im Stil des Rokoko erbaut.
Nach schweren Beschädigungen durch den zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude nur äußerlich rekonstruiert, innerlich jedoch größtenteils entkernt.
Historische Architektur in Wasserburg am Inn
Einige Schlösser befinden sich im Privatbesitz und können nur von außen bewundert werden, während andere für Besucher geöffnet sind und in ihrer vollen Pracht bestaunt werden können.
Die Schlösser und Burgen in der Nähe von Wasserburg am Inn sind tolle Ausflugsziele für eine Wanderung oder einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wenn du einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest und erfahren willst, wie die damalige Oberschicht lebte, dann wirst du in Wasserburg am Inn und Umgebung sicher fündig.
Nicht alle Schlösser sind bis heute in ihrem ehemaligen Zustand erhalten geblieben. Krieg, Zerstörung und Vernachlässigung haben an fast allen Burgen und Schlössern in Europa ihre Spuren hinterlassen.
Während einige der Burgen und Schlösser rund um Wasserburg am Inn aufwendig restauriert wurden, sind andere daher heute nur noch eine Ruine.
Doch auch sie erzählen noch zahlreiche Geschichten und haben das eine oder andere Geheimnis zu verraten.
Wir haben für dich eine Liste der schönsten Burgen und Schlösser in und um Wasserburg am Inn.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.