Die 10 größten Seen in Thüringen

Entdecke die größten Seen in Thüringen

Die größten Seen in Thüringen

Thüringen begeistert seine Besucher vor allem mit seiner wunderschönen und überraschend grünen Landschaft. Vor allem der Thüringer Wald im Süden des Freistaats ist ein beliebtes Urlaubsziel. Das Mittelgebirge hat neben Bergen und Wäldern nämlich auch zahlreiche Seen zu bieten, unter ihnen auch das „Thüringer Meer“, das größte zusammenhängende Stauseegebiet Deutschlands. Hier findest du alle Infos über die größten Seen in Thüringen.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schau gerne auch bei den 10 größten Seen in Hessen oder den 10 größten Seen in ganz Deutschland vorbei. Hier findest du außerdem die die 10 schönsten Badeseen in Thüringen.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Bleilochstausee in Saalburg-Ebersdorf

Bleilochstausee

Bleilochtalsperre, 07929 Saalburg-Ebersdorf

Der Bleilochstausee ist ein 920,6 ha großer See in Saalburg-Ebersdorf. Der See ist auf den Abbau von Blei zurückzuführen, wodurch er auch seinen Namen erhielt.

Mit einem Speichervolumen von 215 Millionen Kubikmetern ist der Bleilochstausee Deutschlands größte Talsperre nach Fassungsvermögen.

Mehr erfahren

Hohenwarte-Stausee (Thüringer Meer) in Hohenwarte

Hohenwarte-Stausee (Thüringer Meer)

Hohenwartetalsperre, 07338 Hohenwarte

Der Hohenwarte-Stausee ist ein 727,1 ha großer See in Hohenwarte. Aufgrund seiner enormen Größe wird er häufig auch als Thüringer Meer bezeichnet.

Der Hohenwarte-Stausee ist ein Paradies für Sportbootfahrer aller Art. Außerdem gibt es eine eigene Passagierschifffahrtslinie auf dem See.

Mehr erfahren

Stausee Straußfurt in Straußfurt

Stausee Straußfurt

B 4, 99634 Straußfurt

Der Stausee Straußfurt ist ein 241,1 ha großer See in Straußfurt. Der Stausee ist auch als Hochwasserrückhaltebecken Straußfurt bekannt und bei Besuchern sehr beliebt.

Ursprünglich wurde der Stausee Straußfurt nur bei Hochwasser geflutet, inzwischen ist er jedoch ganzjährig mit Wasser gefüllt.

Mehr erfahren

Talsperre Zeulenroda in Zeulenroda-Triebes

Talsperre Zeulenroda

Starkenmüllers Weg, 07937 Zeulenroda-Triebes

Die Talsperre Zeulenroda ist ein 215,2 ha großer See in Zeulenroda-Triebes. Die ehemalige Trinkwassertalsperre ist seit 2012 vollständig für touristische Zwecke freigegeben.

In insgesamt drei Strandbädern können Badegäste im Sommer entspannen und eine Abkühlung genießen.

Mehr erfahren

Talsperre Leibis-Lichte in Oberweißbach/Thüringer Wald

Talsperre Leibis-Lichte

Betreiberstraße, 98744 Oberweißbach/Thüringer Wald

Die Talsperre Leibis-Lichte ist ein 106,5 ha großer See in Oberweißbach im Thüringer Wald. Die Talsperre dient als Trinkwasserspeicher und schützt die umliegenden Ortschaften vor Hochwasser.

Für die Errichtung der Talsperre musste das Dorf Leibis geflutet und die Bewohner umgesiedelt werden. Der Name des Dorfs ist daher bis heute Teil der Talsperre.

Mehr erfahren

Talsperre Seebach in Oppershausen

Talsperre Seebach

In der Nähe von Oppershausen, 99986 Oppershausen

Die Talsperre Seebach ist ein 103,8 ha großer See in Vogtei. Der Stausee dient zur Bewässerung umliegender Anbauflächen, kann allerdings auch zum Angeln genutzt werden.

Bitte denke daran, dass die Talsperre Seebach in einem Naturschutzgebiet liegt. Für Naturschutzgebiete gelten die folgenden Regeln:

Mehr erfahren

Talsperre Heyda in Ilmenau

Talsperre Heyda

In der Nähe von Ilmenau, 98693 Ilmenau

Die Talsperre Heyda ist ein 95 ha großer See in Ilmenau. Der See wurde ursprünglich zum Schutz vor Hochwasser und als Angelgewässer angelegt.

Im Rahmen von aufwändigen Restaurierungs- und Gestaltungsarbeiten wird der Stausee Heyda zu einem echten Freizeitparadies umgestaltet.

Mehr erfahren

Talsperre Schömbach in Langenleuba-Niederhain

Talsperre Schömbach

Zum Stausee, 04618 Langenleuba-Niederhain

Die Talsperre Schömbach ist ein 175 ha großer See in Langenleuba-Niederhain. Errichtet wurde der Stausee im 20. Jahrhundert als Hochwasserschutz.

Rund um den See gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Spazieren und Wandern, der See kann außerdem als Angelgewässer genutzt werden.

Mehr erfahren

Talsperre Dachwig in Dachwig

Talsperre Dachwig

In der Nähe von Dachwig, 99100 Dachwig

Die Talsperre Dachwig ist ein 96,2 ha großer See in Dachwig. Ursprünglich wurde die Talsperre Dachwig zur Bewässerung von Anbauflächen angelegt.

Inzwischen dient der Speicher nur noch als Vogel- und Landschaftsschutzgebiet. Die Landschaft rund um den See lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein.

Mehr erfahren

Talsperre Windischleuba in Fockendorf

Talsperre Windischleuba

Stausee, 04617 Fockendorf

Die Talsperre Windischleuba ist ein 129,8 ha großer See in Fockendorf. Der See und auch die Umliegenden Überschwemmungswiesen dienen heute dem Vogel- und Naturschutz.

Für Naturschutzgebiete gelten die folgenden Regeln:

Bitte bedenke, dass je nach Naturschutzgebiet andere bzw. verschärfte Regeln gelten können.

Mehr erfahren

Die 10 größten Seen in Thüringen - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!