Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Erding
Erding ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Eissporthalle Erding
Am Stadion 14, 85435 Erding
Eissporthalle Erding ist eine Eissporthalle in Erding.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eissporthalle Erding mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eissporthalle Erding wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Cineplex
Dorfener Straße 17, 85435 Erding
Das Cineplex ist ein Kino in Erding.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Erdinger Christkindlmarkt 2025
21.11.2025 bis 21.12.2025 | Schrannenplatz und Kleiner Platz, 85435 Erding
Der Erdinger Christkindlmarkt findet jährlich in der Innenstadt von Erding statt und wird für 2025 mit dem Zeitraum vom 21. November bis zum 21. Dezember angegeben. Der Markt erstreckt sich über den Schrannenplatz und den Kleinen Platz und ist Teil der vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Altstadt. Laut Veranstaltungsangaben sind die Verkaufsstände, Buden und Attraktionen täglich geöffnet; eine namentliche Angabe zu den täglichen Öffnungszeiten nennt 11:00 Uhr bis 21:30 Uhr als Rahmen der Besucherzeiten. Der Markt richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Gäste der Region und bietet einen kompakten Überblick über regionale und saisonale Angebote in historischer Umgebung. Das Angebot umfasst weihnachtliche Artikel und kunsthandwerkliche Produkte ebenso wie kulinarische Spezialitäten und typische Marktverpflegung. Ergänzt wird das Marktprogramm durch zusätzliche winterliche Attraktionen: In den genannten Quellen ist eine mit der Veranstaltung verbundene Eiszeit bzw. Eisfläche erwähnt, zudem wird an einen Märchenpark im Januar erinnert, der als Fortsetzung oder ergänzendes Programm nach dem Christkindlmarkt stattfinden kann. Insgesamt präsentiert sich der Christkindlmarkt als vielseitige Veranstaltung mit Geschenkideen, Dekoration, Handwerk und gastronomischen Ständen, die eine gemütliche, familienfreundliche Atmosphäre in der Altstadt schaffen. Für Standbetreiber und Interessenten gibt es organisatorische Hinweise: Die Stadt Erding regelt Bewerbungen für Standplätze (Stadtverwaltung / Ordnungsamt) und nennt Ansprechpartner für Betreiber. Die Informationen machen den Markt für Besucher planbar und bieten zugleich Möglichkeiten für lokale Anbieter, sich zu beteiligen. Der Ton der Quellen ist informativ und neutral, geeignet für Einträge in Veranstaltungs- und Ausflugsverzeichnissen.
Kegelbahn Gasthaus Wanderer
Uhlandstraße 5, 85435 Erding
Kegelbahn Gasthaus Wanderer ist eine Kegelbahn in Erding.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Bowling Castle
Robert-Bosch-Straße 3, 85435 Erding
Bowling Castle ist eine Bowlingbahn in Erding.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Erdino
Rennweg 57, 85435 Erding
Erdino ist ein Indoorspielplatz in Erding.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Erdino für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Erdino eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.
Kegelbahn Pizzeria Krone
Zugspitzstraße 80, 85435 Erding
Kegelbahn Pizzeria Krone ist eine Kegelbahn in Erding.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Thermenwelt und Galaxy
Thermenallee 1-5, 85435 Erding
Das Thermenwelt und Galaxy ist ein Thermalbad in Erding.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Thermenwelt und Galaxy. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Waldweihnachtsmarkt in Mooslern 2025
12.12.2025 bis 14.12.2025 | Enzianstraße 19, 85459 Berglern
Der Waldweihnachtsmarkt in Mooslern bei Berglern ist ein regionaler Adventsmarkt, der in einem Fichtenhain stattfindet und durch stimmungsvolle Beleuchtung und eine naturnahe Atmosphäre geprägt ist. Der Markt präsentiert in der Regel rund 26 bis 30 Verkaufsstände mit Kunsthandwerk und saisonalen Angeboten. Das Sortiment reicht von handgefertigten Holz- und Keramikarbeiten über Textilien wie Wolle und Filz bis zu Glas-, Wachs- und Stahlobjekten sowie Krippen. Ergänzt wird das Angebot durch kulinarische Stände mit warmen Getränken und regionalen Speisen, die Besucherinnen und Besucher verkosten können. Der Veranstaltungsort ist unter der Adresse Enzianstraße 19, Mooslern (Gemeinde Berglern), angegeben und liegt eingebettet in eine bewaldete Umgebung, die das Flair des Marktes verstärkt. Der Markt ist an den angegebenen Tagen zeitlich staffelartig geöffnet: Freitag ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Samstag ab 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Sonntag ab 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Besucher können daher sowohl am Abend als auch am Tage das Angebot besichtigen. Der Waldweihnachtsmarkt richtet sich an Familien und an Personen, die traditionelles Kunsthandwerk und regionale Produkte suchen, sowie an alle, die eine ruhige, naturnahe Einstimmung auf die Adventszeit bevorzugen. Veranstaltungen und Programmbeiträge können variieren; die Angaben zu Standzahl und Angebot basieren auf früheren Beschreibungen des Marktes.
Weihnachts- und Wintermarkt am Flughafen München 2025
14.11.2025 bis 28.12.2025 | MAC-Forum, Terminalstraße Mitte 18, 85356 Freising
Der Weihnachts- und Wintermarkt am Flughafen München findet im MAC-Forum bzw. an der Airport-Plaza statt und verwandelt den Bereich des Flughafens in eine saisonale Markt- und Freizeitfläche. Der Markt wird traditionell im Advent aufgebaut und bietet eine Mischung aus Verkaufsständen, Handwerk und gastronomischen Angeboten, die sowohl Reisende als auch lokale Besucher ansprechen. Als Veranstaltungsort am Flughafen kombiniert der Markt atmosphärische Beleuchtung und winterliche Dekoration mit praktischer Erreichbarkeit für Passagiere und Gäste des Airports. Typische Angebote umfassen Kunsthandwerk, Schmuck, Spielwaren sowie regionale und saisonale Speisen und Getränke. Für Familien und Besucher gibt es zusätzliche Attraktionen, die über bloßes Bummeln und Einkaufen hinausgehen. Zu den genannten Freizeitangeboten zählen Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, die das Angebot zu einem winterlichen Freizeitziel erweitern. Kulinarisch werden traditionelle Leckereien wie Dampfnudeln und Flammkuchen angeboten; außerdem sorgen Marktstände für warme Getränke und andere saisonale Spezialitäten. Die Präsentation ist so angelegt, dass sie sowohl kurzzeitige Besucher als auch längere Aufenthalte attraktiv macht. Der Markt richtet sich an ein breites Publikum und verbindet Weihnachtsstimmung mit einem touristisch orientierten Umfeld. Er eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Paare und Reisende, die vor oder nach einem Flug noch eine stimmungsvolle Atmosphäre suchen. Hinweise zu konkreten Öffnungszeiten, Sonderveranstaltungen oder tagesaktuellen Programmpunkten sind in Informationsangeboten des Veranstalters oder der Flughafenbetreiber zu finden; Heiligabend wird beispielsweise mit abweichenden Öffnungszeiten erwähnt.
Weihnachtsmarkt in Geisenhausen 2025
12.12.2025 bis 14.12.2025 | Theobald-Park, 85456 Wartenberg
Die Waldweihnacht Geisenhausen ist ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, der traditionell am dritten Adventswochenende stattfindet. Für 2025 ist der Markt vom 12. bis 14. Dezember angekündigt und bietet eine naturnahe Atmosphäre im Theobald-Park, dessen bunt beleuchteter Baumbestand als Kulisse dient. Besucher finden hier eine ruhige Alternative zu größeren Stadtmärkten: Die Anlage mit Licht- und Dekorationselementen schafft eine intime Umgebung, die besonders für Familien und Gäste geeignet ist, die Wert auf ruhige, beschauliche Weihnachtsstimmung legen. Das Angebot umfasst in der Regel regionale Stände mit Handwerk, Geschenkartikeln und kulinarischen Spezialitäten. Lokale Anbieter präsentieren häufig traditionelle Produkte, Holzarbeiten, keramische Erzeugnisse sowie winterliche Speisen und heiße Getränke. Musikalische Beiträge und kleinere Bühnenaktionen sorgen für zusätzliche Atmosphäre; zudem sind oft Programme für Kinder vorgesehen, so dass der Markt auch für Familien attraktiv bleibt. Laut Angaben öffnet die Veranstaltung freitags am Abend und führt am Samstag und Sonntag das Programm des Wochenendes fort, wobei für 2025 freitags Öffnungszeiten ab 17:00 Uhr genannt werden. Praktisch ist die gute Erreichbarkeit des Veranstaltungsortes innerhalb der Gemeinde sowie die überschaubare Größe, die einen entspannten Besuch ermöglicht. Besucher werden empfohlen, wettergerechte Kleidung zu tragen und sich über tagesaktuelle Informationen zu Veranstaltungszeiten und Parkmöglichkeiten vorab zu informieren. Insgesamt eignet sich die Waldweihnacht Geisenhausen als Ziel für einen besinnlichen Adventsausflug mit regionalem Charakter und dörflichem Charme.
Adventsmarkt in Finsing 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Rathausplatz, 85464 Finsing
Der Adventsmarkt am Rathausplatz in Finsing ist eine kleine, kommunale Veranstaltung, die Besucher*innen an einem Nachmittag und Abend zusammenbringt. Der Markt findet auf dem zentral gelegenen Rathausplatz statt und wird von der Gemeinde Finsing organisiert. Er richtet sich an Familien, Anwohner*innen und Gäste aus der Region, die eine gemütliche, vorweihnachtliche Atmosphäre suchen. Typischerweise bieten örtliche Vereine, Handwerksbetriebe und private Anbieter ein Sortiment aus weihnachtlichen Geschenkideen, handwerklichen Erzeugnissen und regionalen Spezialitäten an. Das Angebot ist bewusst lokal ausgerichtet und legt Wert auf ein vielfältiges, niedrigschwelliges Programm für unterschiedliche Altersgruppen. Der Adventsmarkt ist in der Regel an einem konkreten Termin geöffnet; für 2025 ist ein Termin am 29. November mit Öffnungszeiten am Nachmittag und Abend verzeichnet (Beginn etwa 14:00 Uhr, Ende gegen 20:00 Uhr). Neben den Verkaufsständen gibt es oft ein Rahmenprogramm mit musikalischen Beiträgen, Auftritten örtlicher Gruppen und Aktivitäten für Kinder. Besucher*innen können warme Getränke und Imbissangebote erwarten, die zum Verweilen auf dem Platz einladen. Die kompakte Größe des Marktes fördert Begegnungen und den direkten Austausch mit den Anbietern. Für Interessierte empfiehlt sich ein Blick auf die Informationen der Gemeinde Finsing zur genauen Programmgestaltung und zu möglichen zusätzlichen Terminen oder Änderungen. Der Markt eignet sich gut als Ziel für einen kurzen vorweihnachtlichen Ausflug, um lokale Produkte zu entdecken, Gemeinschaft zu erleben und die Adventszeit in einem überschaubaren, dörflich geprägten Rahmen zu beginnen.
GoKartArena Neufinsing
Am Steinfeld 3, 85464 Finsing
Die GoKartArena Neufinsing ist eine Kartbahn in Finsing.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
GoKartArena Neufinsing ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Schloß Schwaben
Schloßplatz 1, 85570 Markt Schwaben
Schloß Schwaben ist ein Adelssitz in Markt Schwaben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Peppino
Gewerbering 10, 85659 Forstern
Peppino ist ein Indoorspielplatz in Forstern.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Peppino für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Peppino eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.
DAV Kletteranlage am Klärwerk
Drei Raine 9, 85570 Markt Schwaben
Die Kletterhalle DAV Kletteranlage am Klärwerk ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Markt Schwaben.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Montessori-Weihnachtsmarkt Freising 2025
29.11.2025 bis 30.11.2025 | Gute Anger 32, 85356 Freising
Der Montessori-Weihnachtsmarkt in Freising ist ein lokal verankerter Adventsmarkt, der traditionsgemäß am ersten Adventwochenende stattfindet. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Erzeugnisse, musikalische Darbietungen und ein umfangreiches Angebot an Kinderaktivitäten. Besucher finden handgefertigte Unikate, Adventskränze sowie kleine Geschenkideen, die überwiegend von lokalen Ausstellern und Mitgliedern der Montessori-Gemeinschaft angeboten werden. Kulinarische Angebote runden das Programm ab und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, die sich besonders an Familien und an Menschen richtet, die ein ruhiges, gemeindebezogenes Weihnachtsmarkterlebnis suchen. Der Markt ist Teil des Jahresprogramms des Montessori-Zentrums Freising und wird in der Regel von Pädagogen, Eltern und Vereinsmitgliedern mitgetragen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Mitmachangeboten für Kinder, darunter Adventswerkstätten, in denen junge Besucher basteln und kreativ tätig werden können. Musikalische Beiträge und kleinere Bühnenprogramme begleiten den Markt und schaffen ein festliches Ambiente. Praktische Informationen wie Öffnungszeiten werden regelmäßig vom Veranstalter veröffentlicht; für die Ausgabe 2025 ist bekannt, dass der Markt samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet ist. Veranstaltungsort ist das Gelände des Montessori-Zentrums in der Guten Anger Straße in Freising. Insgesamt richtet sich der Markt an ein breites Publikum, das Wert auf handwerkliche Produkte, kinderfreundliche Angebote und eine überschaubare, gemeindebasierte Adventsveranstaltung legt.
Adventsbasar in Langenbach 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Kirchplatz, 85416 Langenbach
Der Adventsbasar in Langenbach wird vom Katholischen Frauenbund Langenbach veranstaltet und findet traditionell am ersten Adventsamstag statt. Für das Jahr 2025 ist der Termin auf den 29. November datiert; der Basar beginnt um 14:30 Uhr und dauert bis in den Abend. Als Standort ist der Kirchplatz bzw. der Platz vor der Pfarrkirche angegeben, sodass die Veranstaltung zentral im Ortskern von Langenbach stattfindet und gut zu Fuß erreichbar ist. Der Adventsbasar ist in seiner Ausrichtung als lokales Gemeindeveranstaltung angelegt und richtet sich sowohl an Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde als auch an Besucher aus der Region, die eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit suchen. Der Charakter des Basars ist traditionell und gemeinnützig geprägt: Organisiert vom Frauenbund, dient die Veranstaltung neben dem Verkauf von Waren auch dem sozialen Miteinander und der Pflege lokaler Brauchtümer. Besucher können in der Regel mit Ständen rechnen, die Handarbeiten, Geschenkartikel und saisonale Produkte anbieten, sowie mit Angeboten für Kinder und Begegnungsmöglichkeiten für Familien und Seniorinnen und Senioren. Ergänzend gibt es üblicherweise warme Getränke und Imbissangebote, die zum Verweilen einladen. Die Atmosphäre ist beschaulich und gemeinschaftlich; der Basar eignet sich gut als Ausflugsziel für Kurzbesuche am Nachmittag und frühen Abend. Praktische Hinweise wie genaue Anreisemöglichkeiten, Eintritte oder Parksituationen werden von der Veranstalterseite der Gemeinde bzw. des Frauenbundes kommuniziert.
Lerchenfelder Christkindlmarkt St. Lantpert 2025
28.11.2025 bis 30.11.2025 | Pfarrkirche St. Lantpert (Innenhof), 85356 Freising
Der Lerchenfelder Christkindlmarkt St. Lantpert ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, der traditionell am ersten Adventwochenende stattfindet. Für 2025 ist der Markt laut Veranstaltungsangaben vom 28.11.2025 bis zum 30.11.2025 geöffnet. Er wird in der Regel im Innenhof der Pfarrkirche St. Lantpert veranstaltet und zeichnet sich durch eine überschaubare, gemeindebezogene Atmosphäre aus. Veranstaltet wird der Markt von der Pfarrei St. Lantpert und lokalen Gruppen, wodurch sich ein Schwerpunkt auf handwerkliche Erzeugnisse, regionale Spezialitäten und gemeinnützige Stände ergibt. Besucher finden an den Verkaufsständen häufig traditionelles Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration sowie warme Getränke und kleinere Speisen, die typisch für Adventsmärkte in Bayern sind. Der Markt ist familienfreundlich ausgerichtet und bietet Anlass für Begegnungen innerhalb der Gemeinde sowie für Besuche von Familien und Tagesausflüglern. Die räumliche Situation im Innenhof der Kirche schafft eine intime Kulisse, die oft auch für musikalische Beiträge, wie Advents- oder Chorgesang, genutzt wird. Öffnungszeiten können innerhalb des Wochenendes variieren; in bisherigen Angaben erscheinen beispielsweise am Freitag Abendöffnungszeiten (etwa 17:30–21:00) und am Samstag Nachmittags- bis Abendöffnungszeiten (beispielsweise 15:00–21:00). Der Markt endet am Sonntag, dem letzten Tag des angegebenen Veranstaltungszeitraums. Praktische Hinweise für Besucher umfassen die Möglichkeit, dass Park- und Verkehrssituation in Wohngebieten rund um die Kirche beengt sein kann, sowie die Empfehlung, sich bei spezifischen Fragen zu Programm, Standbetreibern oder barrierefreien Zugängen direkt an die Pfarrei St. Lantpert zu wenden.
Weihenstephan Arena
Luitpoldstraße 3, 85356 Freising
Weihenstephan Arena ist eine Eissporthalle in Freising.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Weihenstephan Arena mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Weihenstephan Arena wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
CineradoPlex
Münchner Straße, 85354 Freising
Das CineradoPlex ist ein Kino in Freising.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
DAV Kletterzentrum Freising
Seilerbrücklstraße 3, 85354 Freising
Die Kletterhalle DAV Kletterzentrum Freising ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Freising.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Dom St. Korbinian
Domberg 27, 85354 Freising
Der Dom St. Maria und St. Korbinian in Freising – oft verkürzt und inoffiziell auch Mariendom genannt – war Kathedralkirche und Bischofssitz des früheren Bistums Freising, bevor es zunächst 1803 aufgehoben und 1821 als Erzbistum München und Freising neu begründet und nach München verlegt worden war. Der dortige Liebfrauendom wurde im Zuge dessen zur Kathedrale erhoben. Auf Betreiben des früheren Erzbischofs von München und Freising und vormaligen Papstes Benedikt XVI., Joseph Kardinal Ratzinger, hat er den Rang einer Konkathedrale. Hier finden die Priesterweihen des heutigen Erzbistums statt. Der zweite Patron der Kirche, der heilige Korbinian, ist auch der Schutzpatron der Stadt Freising und des Erzbistums.
Diözesanmuseum Freising
Domberg 21, 85354 Freising
Das Diözesanmuseum Freising - DIMU auf dem Domberg in Freising ist das Museum der Erzdiözese München und Freising. Die Sammlung enthält Werke ab dem frühen 5. Jahrhundert bis zur zeitgenössischen modernen Kunst. Nach den Vatikanischen Museen beherbergt es die weltweit zweitgrößte Kunstsammlung in der katholischen Kirche. Einzelne Schwerpunkte des Bestands liegen in der Kunst von Byzanz, der Spätgotik, des Barock, der Gegenwart, und Zeugnissen der Frömmigkeit – darunter eine umfangreiche Krippensammlung.
Karitativer Christkindlmarkt Freising 2025
13.12.2025 bis 14.12.2025 | Marienplatz, 85354 Freising
Der karitative Christkindlmarkt in Freising ist ein lokaler Weihnachtsmarkt mit wohltätigem Schwerpunkt, der traditionell am dritten Adventwochenende auf dem Marienplatz stattfindet. Er wird in der Innenstadt organisiert und ist als zentraler Treffpunkt während der Adventszeit bekannt. Der Markt verfolgt in erster Linie gemeinnützige Ziele und dient der Unterstützung sozialer Projekte; Erlöse und Spenden kommen lokalen Initiativen zugute. Veranstalter ist unter anderem Aktive City Freising e.V., was auf eine Einbindung lokaler Akteure und Vereine hinweist. Praktische Angaben: Für 2025 ist der Markt an zwei Tagen angekündigt, Samstag, 13. Dezember, und Sonntag, 14. Dezember. Die Öffnungszeiten liegen typischerweise am Samstag im Bereich von etwa 10:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von etwa 11:00 bis 19:00 Uhr. Als Veranstaltungsort dient der Marienplatz im Zentrum von Freising, wodurch der Markt gut zu Fuß erreichbar ist und sich in die Altstadt mit ihren weiteren Angeboten und Gastronomieeinrichtungen einfügt. Das Angebot richtet sich an Besucher aller Altersgruppen und umfasst in der Regel Händlerstände mit regionalen und handwerklichen Produkten, saisonale Speisen und Getränke sowie ein stimmungsvolles, adventliches Ambiente. Aufgrund des karitativen Charakters liegt der Fokus auf solidarischem Engagement und Gemeinwohl. Der Markt eignet sich für einen kurzen Besuch im Rahmen eines Stadtbummels oder als Anlass für eine familienfreundliche Adventsveranstaltung in der Freisinger Innenstadt.
Kinocafé
Erdinger Straße 17 1/2, 84416 Taufkirchen
Das Kinocafé ist ein Kino in Taufkirchen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Cineplex Neufahrn
Bajuwarenstraße 5, 85375 Neufahrn bei Freising
Das Cineplex Neufahrn ist ein Kino in Neufahrn bei Freising.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Escape Rooms Neufahrn München Nord
Bajuwarenstraße 5, 85375 Neufahrn bei Freising
Sie sind mit Ihren Freunden in einem Raum symbolisch gefangen welcher voller Rätsel, verschwundener Objekte und alter Geschichten ist.
Wählen Sie zwischen 6 Räumen in Live Escape Rooms
Lösen Sie das Geheimnis, öffnen Sie die Tür und verlassen Sie den Raum in 60 Minuten.
Bowling und Billard Room
Bajuwarenstraße 5, 85375 Neufahrn bei Freising
Bowling und Billard Room ist eine Bowlingbahn in Neufahrn bei Freising.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Advent im Schloss Taufkirchen 2025
30.11.2025 bis 21.12.2025 | Wasserschloss Taufkirchen (Vils) / Schlosswiese, 84416 Taufkirchen
Der Weihnachtsmarkt "Advent im Schloss" findet am Wasserschloss Taufkirchen (Vils) und auf der angrenzenden Schlosswiese statt. Die Veranstaltung erstreckt sich über die Adventswochenenden und wird in der Regel an den ersten bis vierten Adventswochenenden angeboten. Für 2025 ist der Markt vom 30. November bis zum 21. Dezember angekündigt und umfasst mehrere Tage über die jeweiligen Adventswochenenden. Als Veranstaltungsort dienen historische Schlossanlage und Schlosswiese, was dem Markt eine landschaftlich und architektonisch besondere Atmosphäre verleiht. Das Angebot richtet sich an ein breit gefächertes Publikum und umfasst traditionell Markthütten mit regionalen Produkten, Handwerk und kulinarischen Spezialitäten sowie ein begleitendes Programm mit Musik und kleineren Aufführungen. Ein wiederkehrendes Element ist der Adventskalender beziehungsweise das tägliche "Fensteröffnen" an der Schlossfassade, das als lokaler Brauch gepflegt wird und Besucher aller Altersgruppen anspricht. Der Markt gilt als beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit und wird von lokalen Vereinen und Organisationen unterstützt und mitgestaltet. Typische Öffnungszeiten orientieren sich an den Abendstunden an den Wochenendtagen; in den bisherigen Ankündigungen wurden freitags und samstags oft Öffnungszeiten um 17:00–20:00 Uhr und sonntags etwa 15:00–20:00 Uhr genannt, mit einem besonderen Start am 30. November (Sonntag) am frühen Abend. Besucher sollten aktuelle Hinweise zur genauen Tagesplanung, zu Programmpunkten und zu möglichen Besonderheiten (z. B. Konzerte, Kinderprogramm oder Sonderöffnungen) kurz vor ihrem Besuch prüfen, da einzelne Termine und Abläufe von Jahr zu Jahr variieren können.
Winteraktivitäten in Erding
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Erding fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Erding?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Erding und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Erding einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Erding und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Erding ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Erding.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.