Familienfreundliche Aktivitäten in und um Hersbruck

Spaß und Abenteuer für die ganze Familie

Aktivitäten mit Kindern in Hersbruck

Familienfreundliche Aktivitäten sind in Hersbruck und Umgebung viele vorhanden.

Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Hersbruck findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Kneipp-Anlage Hersbruck in Hersbruck

Kneipp-Anlage Hersbruck

Mühlstraße, 91217 Hersbruck

Die Kneipp-Anlage Hersbruck in Hersbruck ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

DAV Kletterzentrum Hersbruck Raiffeisenbank Kletterwelt in Hersbruck

DAV Kletterzentrum Hersbruck Raiffeisenbank Kletterwelt

Happurger Straße 17, 91217 Hersbruck

Die Kletterhalle DAV Kletterzentrum Hersbruck Raiffeisenbank Kletterwelt ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Hersbruck.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Minigolf und Biergarten in Hersbruck

Minigolf und Biergarten

Eisenbahnweg, 91217 Hersbruck

Minigolf und Biergarten ist eine Anlage für Minigolf in Hersbruck.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Michelsberg in Hersbruck

Michelsberg

Hans-Sachs-Ring, 91217 Hersbruck

Der Aussichtspunkt Michelsberg ist ein Aussichtspunkt in Hersbruck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hersbruck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Michelsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Fackelmann Therme in Hersbruck

Fackelmann Therme

Badstraße 16, 91217 Hersbruck

Das Fackelmann Therme ist ein Thermalbad in Hersbruck.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Fackelmann Therme. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Rosengarten in Hersbruck

Rosengarten

Badstraße 4, 91217 Hersbruck

Der Rosengarten ist eine Parkanlage in Hersbruck.

Mit seiner Fläche von 1,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rosengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Happurger Baggersee in Happurg

Happurger Baggersee

Am Baggersee 1, 91230 Happurg

Der Happurger Baggersee ist ein 5,5 ha großer See in Happurg.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Happurger Baggersee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Happurger Baggersee ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Arzbergturm in Hersbruck

Arzbergturm

In der Nähe von Hersbruck, 91217 Hersbruck

Der Arzbergturm ist ein 24,6m hoher Aussichtsturm in Hersbruck.

Der Turm wurde im Jahr 1885 errichtet und liegt auf 612m Höhe, südlich der Stadt. In den 1970er Jahren wurde der Turm generalüberholt.

Die Aussichtsplattform des Arzbergturms ermöglicht einen wunderschönen Rundumblick.

Mehr erfahren

Happurger Stausee-Blick in Hersbruck

Happurger Stausee-Blick

Großviehbergstraße, 91217 Hersbruck

Der Aussichtspunkt Happurger Stausee-Blick ist ein Aussichtspunkt in Hersbruck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hersbruck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Happurger Stausee-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Zur schönen Aussicht in Hersbruck

Zur schönen Aussicht

Erzgrube, 91217 Hersbruck

Der Aussichtspunkt Zur schönen Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Hersbruck.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hersbruck und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zur schönen Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Burg Reicheneck in Happurg

Burg Reicheneck

Am Reicheneck, 91230 Happurg

Burg Reicheneck ist die Burgruine der ehemaligen Adelsburg in Happurg (Reicheneck).

Die ehemaligen Spornburg auf der Hersbrucker Alb (Frankenalb) ist ein tolles Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang.

Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Mehr erfahren

Schloss Henfenfeld in Henfenfeld

Schloss Henfenfeld

Am Schloß, 91239 Henfenfeld

Schloss Henfenfeld ist ein Adelssitz in Henfenfeld.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hohler Fels in Happurg

Hohler Fels

Steinernes Gaßl, 91230 Happurg

Der Aussichtspunkt Hohler Fels ist ein Aussichtspunkt in Happurg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Happurg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohler Fels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hohler Fels in Happurg

Hohler Fels

Steinernes Gaßl, 91230 Happurg

Hohler Fels ist eine natürliche Karsthöhle nahe der mittelfränkischen Gemeinde Happurg im Landkreis Nürnberger Land in Bayern.

Die Höhle liegt auf der Fränkischen Alb. Neben der Höhle trägt auch die benachbarte Felswand diesen Namen. Die nach Süden geöffnete Höhle liegt auf 546 m ü. NN Höhe, unterhalb des ehemaligen keltischen Oppidums Houbirg (617 m). Im Höhlenkataster Fränkische Alb (HFA) ist der Hohle Fels als E 2 und als Geotop-Nummer 574R007 registriert.

Mehr erfahren

Schloss Reichenschwand in Reichenschwand

Schloss Reichenschwand

Schlossweg 12, 91244 Reichenschwand

Schloss Reichenschwand ist ein Adelssitz in Reichenschwand.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hohenstadter Fels in Pommelsbrunn

Hohenstadter Fels

Am Wald, 91224 Pommelsbrunn

Der Aussichtspunkt Hohenstadter Fels ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohenstadter Fels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Hohenstadter Geißkirche in Pommelsbrunn

Hohenstadter Geißkirche

Adlerstraße, 91224 Pommelsbrunn

Der Aussichtspunkt Hohenstadter Geißkirche ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohenstadter Geißkirche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Burg Lichtenstein in Pommelsbrunn

Burg Lichtenstein

Wied, 91224 Pommelsbrunn

Der Aussichtspunkt Burg Lichtenstein ist ein Aussichtspunkt in Pommelsbrunn.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pommelsbrunn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burg Lichtenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Jungfernsprung in Happurg

Jungfernsprung

Steinbühlweg, 91230 Happurg

Der Aussichtspunkt Jungfernsprung ist ein Aussichtspunkt in Happurg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Happurg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Jungfernsprung ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Eschenbacher Geißkirche in Vorra

Eschenbacher Geißkirche

In der Nähe von Vorra, 91247 Vorra

Der Aussichtspunkt Eschenbacher Geißkirche ist ein Aussichtspunkt in Vorra.

Von dem 538m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Vorra und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Eschenbacher Geißkirche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schullandheim Schloß Vorra in Vorra

Schullandheim Schloß Vorra

Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra

Schullandheim Schloß Vorra ist ein Adelssitz in Vorra.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Moritzbergturm in Röthenbach an der Pegnitz

Moritzbergturm

Moritzberg, 90552 Röthenbach an der Pegnitz

Der Moritzbergturm ist ein in der Frankenalb auf dem Gipfelplateau des Moritzberges (603,5 m ü. NHN) stehender Aussichtsturm im Röthenbacher Weiler Moritzberg im bayerischen Landkreis Nürnberger Land. Das ursprünglich 21 m hohe Bauwerk ist nach seiner in den Jahren 1962–1964 erfolgten Erhöhung aktuell 30 m hoch.

Mehr erfahren

Glatzenstein in Neunkirchen a. Sand

Glatzenstein

Glatzensteinstraße, 91233 Neunkirchen a. Sand

Der Aussichtspunkt Glatzenstein ist ein Aussichtspunkt in Neunkirchen a. Sand.

Von dem 572m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neunkirchen a. Sand und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Glatzenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Windloch in Velden

Windloch

Großmeinfeld, 91235 Velden

Das Windloch ist eine natürliche Karsthöhle bei Großmeinfeld einem Gemeindeteil der mittelfränkischen Gemeinde Hartenstein im Landkreis Nürnberger Land in Bayern.

Die Höhle befindet sich am Osthang des Lohhügels ist in südöstlicher Richtung etwa 1100 Meter von Großmeinfeld entfernt. Sie ist im Geotopkataster Bayern unter der Nummer 574H015 gelistet. Im Höhlenkataster Fränkische Alb (HFA) ist sie als A 5 registriert. Die Höhle ist Teil des FFH-Gebietes Höhlen der nördlichen Frankenalb (6335-305).

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Pommelsbrunn in Pommelsbrunn

Kneipp-Anlage Pommelsbrunn

Arzloher Straße, 91224 Pommelsbrunn

Die Kneipp-Anlage Pommelsbrunn in Pommelsbrunn ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Kegelbahn Schnaittach in Schnaittach

Kegelbahn Schnaittach

Erlanger Straße 19 1/2, 91220 Schnaittach

Kegelbahn Schnaittach ist eine Kegelbahn in Schnaittach.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Burg Hohenstein in Kirchensittenbach

Burg Hohenstein

St 2404, 91241 Kirchensittenbach

Burg Hohenstein ist eine Burg in Kirchensittenbach.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Thalheim in Happurg

Schloss Thalheim

Am Schloß, 91230 Happurg

Schloss Thalheim ist ein Adelssitz in Happurg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Freibad Schnaittach in Schnaittach

Freibad Schnaittach

Badstraße, 91220 Schnaittach

Das Freibad Schnaittach ist ein Freibad in Schnaittach.

Von Mai bis September ist das Freibad Schnaittach die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Schnaittach kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Schnaittach auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Rothenberg in Schnaittach

Rothenberg

Am Rothenberg, 91220 Schnaittach

Rothenberg ist eine Festung in Schnaittach.

Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Familienausflug in Hersbruck

Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Hersbruck und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.

Kinder werden sich in und um Hersbruck also sicher nicht langweilen!

Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Hersbruck ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.

Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.

Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Hersbruck, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Familienfreundliche Aktivitäten in Hersbruck - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!