Familienfreundliche Aktivitäten in und um Konz
Aktivitäten mit Kindern in Konz
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Konz und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Konz findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Galgenberg
Galgenbergsteig, 54459 Wiltingen
Der Aussichtspunkt Galgenberg ist ein Aussichtspunkt in Wiltingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wiltingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Galgenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schönste Weinsicht 2012
K 133, 54459 Wiltingen
Der Aussichtspunkt Schönste Weinsicht 2012 ist ein Aussichtspunkt in Wiltingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wiltingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schönste Weinsicht 2012 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kloster St. Bruno Karthaus
Brunostraße 23 A, 54329 Konz
Das Kloster St. Bruno Karthaus ist ein Kloster in Konz.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster St. Bruno Karthaus als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Rosengarten
Hofanlage Roscheider Hof, 54329 Konz
Der Rosengarten ist eine Parkanlage in Konz (Roscheid).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Rosengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kegelhalle Konz
Am Pfarrgarten, 54329 Konz
Kegelhalle Konz ist eine Kegelbahn in Konz.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Panoramablick Karlskopf
In der Nähe von Konz, 54329 Konz
Der Aussichtspunkt Panoramablick Karlskopf ist ein Aussichtspunkt in Konz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Konz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Karlskopf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hammer Rundfels
Layweg, 54329 Konz
Der Aussichtspunkt Hammer Rundfels ist ein Aussichtspunkt in Konz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Konz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hammer Rundfels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Klosterpark
Brunostraße 27, 54329 Konz
Der Klosterpark ist eine Parkanlage in Konz (Karthaus).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Klosterpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Maierspark
Bahnhofstraße 43d, 54329 Konz
Der Maierspark ist eine Parkanlage in Konz.
Mit seiner Fläche von 0,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Maierspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Konz
B 51, 54329 Konz
Der Grillplatz Konz ist ein Grillplatz in Konz.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Konz die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Schloss Monaise
Alte Monaiser Straße, 54294 Trier
Schloss Monaise ist ein Adelssitz in Trier.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Höthkopf
Am Höthkopf, 54331 Pellingen
Der Aussichtspunkt Höthkopf ist ein Aussichtspunkt in Pellingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pellingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Höthkopf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kanzemer Sonnenberg
K 131, 54441 Kanzem
Der Aussichtspunkt Kanzemer Sonnenberg ist ein Aussichtspunkt in Kanzem.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kanzem und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kanzemer Sonnenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Drei-Skulpturenblick
L 138, 54459 Wiltingen
Der Aussichtspunkt Drei-Skulpturenblick ist ein Aussichtspunkt in Wiltingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wiltingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Drei-Skulpturenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Granahöhe
Sabatierstraße, 54332 Wasserliesch
Der Aussichtspunkt Granahöhe ist ein Aussichtspunkt in Wasserliesch.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wasserliesch und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Granahöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Gemeinschaftsgarten
Scharzhofstraße 240, 54459 Wiltingen
Der Gemeinschaftsgarten ist eine Parkanlage in Wiltingen (Konz).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gemeinschaftsgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillhütte des Heimatvereins Wawern e.V.
Auf der Hohlbuch, 54441 Kanzem
Der Grillhütte des Heimatvereins Wawern e.V. ist ein Grillplatz in Kanzem.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillhütte des Heimatvereins Wawern e.V. die Lösung.
Konstantinbasilika
Konstantinplatz 10, 54290 Trier
Die Konstantinbasilika ist eine ehemalige römische Aula, die Anfang des 4. Jahrhunderts von Kaiser Konstantin dem Großen errichtet wurde.
Die Aula diente dazu die fast unbegrenzte Macht des Kaisers zu demonstrieren und wurde als Thronsaal und für Audienzen genutzt.
Amphitheater Trier
Olewiger Str. 25, 54295 Trier
Das Trierer Amphitheater ist ein ehemals römisches Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert.
Das Amphitheater stammt aus den Anfangszeiten der Stadt Trier als römische Siedlung und war für 20.000 Meschen ausgelegt. Im Theater sollten sie in ihrer Freizeit Schaukämpfe und andere Spektakel erleben.
SECTOR-Trier
Bahnhofstraße 26, 54292 Trier
SECTOR-Trier ist brandneu und fordert und fördert körperliche und geistige Beweglichkeit.
Bis zu 6 Spieler spielen gleichzeitig gemeinsam auf einer sogenannte "Interaktiven Tanzfläche" gegen das Spiel. Die Regeln sind ganz einfach: die blauen Flächen einsammeln, den roten aus dem Weg gehen, die grünen sind sicher.
Escape Rooms Trier-Euren
Diedenhofener Straße 26, 54294 Trier
Escape Rooms Trier-Euren ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Trier kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Kaiserthermen Trier
Weberbach 41, 54290 Trier
Die Kaiserthermen in Trier sind die Überreste eines ehemaligen römischen Bades.
Ihre erstaunlich gut erhaltenen Mauern ragen noch heute bis zu 19 Meter in die Höhe.
Tatsächlich wurden die Kaiserthermen nie vollständig fertiggestellt und dienten daher nie als Bad.
Kloster Abtei Sankt Maximin
In der Reichsabtei, 54292 Trier
Das Kloster Abtei Sankt Maximin ist ein Kloster in Trier.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Abtei Sankt Maximin als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kurfürstliches Palais
Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier
Das Kurfürstliche Palais ist ein rosafarbenes Rokoko-Palais unmittelbar neben der Trierer Konstantinbasilika.
Das Palais wurde im 18. Jahrhundert an die Konstantinbasilika angebaut und diente als Residenz des Erzbischofs von Trier.
Besonders sehenswert ist die prächtige Treppe im Inneren des Kurfürstlichen Palais.
Saarburg
Auf dem Burgberg, 54439 Saarburg
Saarburg ist eine Burg in Saarburg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Dom St. Peter
Domfreihof 4b, 54290 Trier
Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier. Mit einer Länge von 112,5 Metern und einer Breite von 41 Metern ist das Bauwerk das größte Kirchengebäude der Stadt Trier und ein bedeutendes Zeugnis abendländischer sakraler Baukunst.
Liebfrauenkirche Trier
Liebfrauenstraße 2, 54290 Trier
Die Liebfrauenkirche in Trier befindet sich unmittelbar neben dem Trierer Dom im Zentrum der Stadt. Sie gilt zusammen mit der Elisabethkirche in Marburg als älteste gotische Kirche in Deutschland und als bedeutendster und frühester gotischer Zentralbau des Landes.
Südbad Trier
An der Härenwies, 54296 Trier
Das Südbad Trier ist ein Freibad in Trier.
Von Mai bis September ist das Südbad Trier die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Südbad Trier kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Südbad Trier auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Markuskapelle
Markusberg, 54293 Trier
Der Aussichtspunkt Markuskapelle ist ein Aussichtspunkt in Trier.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Trier und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Markuskapelle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Familienausflug in Konz
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Konz und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Konz also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Konz ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Konz, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.