Familienfreundliche Aktivitäten in und um Schwäbisch Hall
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Schwäbisch Hall
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Schwäbisch Hall und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Schwäbisch Hall findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Schwäbisch Hall und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Schwäbisch Hall also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Schwäbisch Hall ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Schwäbisch Hall, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Steinknickleturm
Naturfreundeweg, 71543 Beilstein
Das Steinknickle ist eine 527,1 m ü. NHN hohe Erhebung im Nordwesten des Mainhardter Waldes. Es liegt bei Neuhütten im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Auf ihm steht als beliebtes Ausflugsziel der Aussichtsturm Steinknickleturm.
Das Steinknickle erhebt sich am Nordrand des Mainhardter Waldes auf der kleinen Stubensandstein-Kuppenhochfläche des Burgfriedens und auf der Gemarkung des Wüstenroter Ortsteils Neuhütten, dessen Siedlungsbereich sich direkt östlich der Erhebung ausbreitet. In einem Bogen von Nordosten über Nordwesten bis Südwesten um das im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald liegende Steinknickle entspringen am Hang unterhalb der Hagenbach und weitere Zuflüsse des etwas weiter im Westen nördlich zur Brettach fließenden Bernbachs, auf seiner Ostflanke der Dachsbach, der nach Süden zur Fichtenberger Rot läuft.

Finsterroter See
Seestraße, 71543 Wüstenrot
Der Finsterroter See ist ein 1,8 ha großer See in Wüstenrot.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Finsterroter See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Finsterroter See ist die Adresse für warme Tage.

Altenbergturm
Altenbergweg, 74429 Sulzbach-Laufen
Der Altenbergturm ist ein Aussichtsturm östlich von Hohenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Sulzbach-Laufen im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Der 2007 eingeweihte und 42,5 m hohe Turm steht auf dem Altenberg, der mit 564,7 m ü. NHN höchsten Erhebung des Landkreises. Der Berg gehört dem unmittelbar im Süden der Limpurger Berge anschließenden Unterraum Sulzbacher Wald des Naturraums Schwäbisch-Fränkische Waldberge an und überragt seine unmittelbare Umgebung um etwa 60 m. Der Architekt dieses auch wegen seiner besonderen Form auffälligen Turms ist Andreas Moll.

Barfußpfad Sulzbach an der Murr
Eschelhof, 71560 Sulzbach an der Murr
Der Barfußpfad Sulzbach an der Murr ist ein Barfußpfad in Sulzbach an der Murr.
Barfußpfade sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine tolle Gelegenheit die Natur besser kennenzulernen, ein wenig Abstand vom normalen Alltag zu gewinnen und das eigene Körpergefühl zu verstärken. Neben dem Spaß-Faktor sind Barfußpfade auch sehr gut für die Gesundheit, da sie uns dazu bringen, mehr über uns selbst und die Natur um uns herum nachzudenken.

Burgbergturm
Lietstraße, 74586 Frankenhardt
Der Burgbergturm ist ein 30 Meter hoher Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins. Er steht auf dem 534,8 m ü. NHN hohen Burgberg auf der Markung Frankenhardt nördlich von dessen Ortsteil Oberspeltach. Ebenfalls auf dem Burgberg befinden sich eine Gaststätte sowie ein Rast- und Spielplatz.

Wasserturm Buchhorn
Am Wasserturm, 74629 Pfedelbach
Der nordöstlich des Buchhorner Sees gelegene Buchhorner Wasserturm ist das Buchhorner Wahrzeichen. Die Gemeinde Pfedelbach erbaute den 38,5 m hohen Wasserturm im Jahr 1965. Das Speichervolumen liegt bei 200 m³. Der Buchhorner Wasserturm machte die Wasserversorgung für Buchhorn und Heuberg zuverlässiger. Aber erst der erste Abschnitt des Neubaus der Wasserversorgung im Jahre 1994 verbesserte die Wasserversorgung entscheidend. Immer wieder war es vor allem in Buchhorn und in den Höhenlagen von Gleichen zu Versorgungsschwierigkeiten gekommen. Die Quellen und der Tiefbrunnen in Gleichen können nun gänzlich genutzt und deren gesamte Schüttung im neuen Hochbehälter Gleichen mit Fremdwasser vermischt werden. Bei Ausfall von Quellen kann über eine Ringleitung Wasser zum Hochbehälter Gleichen und zum Wasserturm nach Buchhorn gepumpt werden. Im Jahre 2007 wurde der Wasserturm umfangreich saniert.


Schloss Eltershofen
Schlossgasse 20, 74523 Schwäbisch Hall
Schloss Eltershofen ist ein Palast in Schwäbisch Hall.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Oberes Schloss
Alte Schloßgasse 17, 74653 Künzelsau
Oberes Schloss ist ein Adelssitz in Künzelsau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Waldsee
In der Nähe von Murrhardt, 71540 Murrhardt
Der Waldsee ist ein 1,8 ha großer See in Murrhardt.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Waldsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Waldsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Schwaben Park
Hofwiesen 11, 73667 Welzheim
Schwaben Park ist ein Freizeitpark in Welzheim.
Mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen ist der Schwaben Park ein toller Ort für die ganze Familie und ein schönes Ziel für einen Tagesausflug.
Im Schwaben Park findest du unter anderem diese Attraktionen:

Kloster Großcomburg
In der Nähe von Schwäbisch Hall, 74523 Schwäbisch Hall
Das Kloster Großcomburg ist ein Kloster in Schwäbisch Hall.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Großcomburg als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Schloss Döttingen
Buchsteige 2, 74542 Braunsbach
Schloss Döttingen ist ein Adelssitz in Braunsbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Riesbergturm
Waldlehrpfad, 71540 Murrhardt
Der Riesbergturm bei Murrhardt im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis ist ein 25 m hoher Aussichtsturm im Murrhardter Wald. Der Turm wurde ursprünglich 1974 aus Holz errichtet, brannte 2008 ab und wurde 2010 in gleicher Form wieder aufgebaut.

Schloß Langenburg
Schloßbergweg, 74595 Langenburg
Schloß Langenburg ist ein Adelssitz in Langenburg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Ebnisee
In der Nähe von Welzheim, 73667 Welzheim
Der Ebnisee ist ein 6,3 ha großer See in Welzheim. Errichtet wurde der Staudamm vor über 200 Jahren, um die nahegelegenen Großstädte Stuttgart und Ludwigsburg mit Holz aus dem Welzheimer Wald zu versorgen.
Heute ist der Ebnisee ein beliebtes Ausflugsziel in der Region und lockt im Sommer zahlreiche Badegäste.

Bootsverleih Waldsee
Am Waldsee, 71540 Murrhardt
Bootsverleih Waldsee ist ein Bootsverleih in Murrhardt auf dem See Waldsee.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Waldsee ist die perfekte Adresse in Murrhardt. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Jagdschloss Friedrichsruhe
Kärcherstraße 9, 74639 Zweiflingen
Jagdschloss Friedrichsruhe ist ein Herrenhaus in Zweiflingen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Kirchberg
Schloßstraße, 74592 Kirchberg an der Jagst
Schloss Kirchberg ist ein Adelssitz in Kirchberg an der Jagst.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kloster Gnadental
Klosterweg, 74545 Michelfeld
Das Kloster Gnadental ist ein Kloster in Michelfeld.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Gnadental als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Schleifbachklinge
Schleifbachklinge, 74523 Schwäbisch Hall
Der Wasserfall Schleifbachklinge ist ein Wasserfall in Schwäbisch Hall.
Der Wasserfall Schleifbachklinge ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Einkornturm
"Einkorn Nord", 74523 Schwäbisch Hall
Der Einkorn ist ein 510,8 m ü. NHN hoher westlicher Bergsporn der nördlichen Limpurger Berge bei Hessental, einem Stadtteil von Schwäbisch Hall. Auf ihm stehen die Ruine einer barocken Wallfahrtskirche zu den Vierzehn Nothelfern und der Aussichtsturm Einkornturm.

Kernerturm
Kappelesberg, 74405 Gaildorf
Der Kernerturm ist ein Aussichtsturm im nordöstlichen Baden-Württemberg über der im Landkreis Schwäbisch Hall gelegenen Kleinstadt Gaildorf.
Der Kernerturm steht auf dem bis zu 459,4 m ü. NHN hohen Kirgel, dem Südostausläufer des Mainhardter Waldes, zwischen den Tälern der Fichtenberger Rot im Süden und des Kochers im Osten. Im Bereich des Turmbaus, der sich etwa 1,1 km südwestlich der Gaildorfer Stadtmitte auf einer 457,5 m ü. NHN hohen Kuppe des Kirgels befindet, ist dessen sich schlängelnder Kamm zu einer schmalen Hochfläche verbreitert, an deren Nordostkante der Turm einen freigehaltenen Skihang ins Kochertal hinab überragt. Im Südwesten ist das Bauwerk dicht, im Südosten und Nordwesten nah von hohen Bäumen umstanden.

Hagbergturm
Gläserweg, 74417 Gschwend
Der Hagbergturm ist ein 23 m hoher Aussichtsturm auf dem Hagberg (585,2 m ü. NHN) im Welzheimer Wald. Er steht nahe Gschwend im baden-württembergischen Ostalbkreis. Der ursprüngliche Turm wurde 1901 eingeweiht, der heutige 1980.
Der Hagbergturm steht am Nordrand des Welzheimer Waldes auf dem 2,4 km (Luftlinie) westnordwestlich des Gschwender Kernorts und 500 m ostsüdöstlich des Gschwender Ortsteils Horlachen gelegenen Gipfel des Hagbergs. Der Berg ist der höchste im Welzheimer Wald. Er überragt seine Umgebung weithin sichtbar, seine Gipfelregion ist unbewaldet. Unmittelbar südlich des Turms befindet sich unter einer hügelartigen Erhöhung ein Wasserhochbehälter.

Bürgerturm (Neuenstein)
Mauerweg, 74632 Neuenstein
Der Bürgerturm in Neuenstein im Hohenloher Land ist ein Überbleibsel der ehemaligen Stadtbefestigung. Heute dient er als Aussichtsturm, als Wanderheim und als Vereinsheim der Neuensteiner Ortsgruppe im Schwäbischen Albverein.
Der Bürgerturm wurde 1620 unter Leitung des hohenloheschen Baumeisters Georg Kern erbaut, um die Befestigung der Stadt zu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs zu verbessern. Er ersetzte einen Vorgängerbau an gleicher Stelle. Der runde, 26 Meter hohe Turm war der Hauptturm der Stadtbefestigung, da er an deren höchster Stelle, in der Nordostecke der Stadtmauer, stand. Aus diesem Grunde wurde er auch Oberer Torturm genannt, andere Namen waren Bärcher- oder Seilturm. Der Turm sollte jedoch nie in größere Kampfhandlungen verwickelt werden.

Schloss Braunsbach
Im Schloß, 74542 Braunsbach
Schloss Braunsbach ist ein Adelssitz in Braunsbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Öhringen
Marktplatz 15, 74613 Öhringen
Schloss Öhringen ist ein Adelssitz in Öhringen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Stadtgarten
Pilgerstaffel, 71540 Murrhardt
Der Stadtgarten ist eine Parkanlage in Murrhardt (Hofberg).
Mit seiner Fläche von 1,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Hofgarten
Reinhold-Würth-Allee, 74613 Öhringen
Der Hofgarten ist eine Parkanlage in Öhringen.
Mit seiner Fläche von 8,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hofgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Schlosspark Pfedelbach
Schloßstraße 8, 74629 Pfedelbach
Der Schlosspark Pfedelbach ist eine Parkanlage in Pfedelbach (Verwaltungsgemeinschaft Öhringen).
Mit seiner Fläche von 1,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark Pfedelbach zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Schwäbisch Hall?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Schwäbisch Hall und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Schwäbisch Hall
- Spannende Museen in und um Schwäbisch Hall