Familienfreundliche Aktivitäten in und um Sinzheim
Aktivitäten mit Kindern in Sinzheim
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Sinzheim und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Sinzheim findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Erlebnisminigolf Sinzheim
Pfarrer Kiefer Weg 2, 76547 Sinzheim
Auf 18 phantasievoll gestalteten Bahnen entdecken Sie bei jedem Abschlag beliebte Sehenswürdigkeiten Mittelbadens und des Schwarzwaldes in Miniaturformat. Vom Turm Fremersberg über die Schwarzwaldhochstraße, die Rennkurve Iffezheim bis hin zum Casino und den Weinbergen laden unterschiedlichste Schwierigkeitsstufen für Klein und Groß zu kurzweiligen Stunden ein.
Grillplatz Sinzheim
Halberstunger Straße, 76547 Sinzheim
Der Grillplatz Sinzheim ist ein Grillplatz in Sinzheim.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Sinzheim die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.
Kegelbahn Turnerstube
Landstraße 19, 76547 Sinzheim
Kegelbahn Turnerstube ist eine Kegelbahn in Sinzheim.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kloster Maria Hilf
Carl-Netter-Straße, 77815 Bühl
Das Kloster Maria Hilf ist ein Kloster in Bühl.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Maria Hilf als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Fremersbergturm
Fremersberg Turm 2, 76530 Baden-Baden
Der Fremersbergturm ist ein 85 Meter hoher Fernmelde- und Aussichtsturm der Deutschen Funkturm. Er wurde 1961 auf dem 525,1 m ü. NHN hohen Fremersberg bei Baden-Baden errichtet und hat in 30 Meter Höhe eine Aussichtsplattform, die über eine stählerne Wendeltreppe mit 144 Stufen erreicht werden kann.
Freibad Steinbach Baden-Baden
Yburgstraße 115, 76534 Baden-Baden
Das Freibad Steinbach Baden-Baden ist ein Freibad in Baden-Baden.
Von Mai bis September ist das Freibad Steinbach Baden-Baden die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Steinbach Baden-Baden kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Freibad Steinbach Baden-Baden auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.
Unteres Schloß Neuweier
Mauerbergstraße 21, 76534 Baden-Baden
Unteres Schloß Neuweier ist ein Adelssitz in Baden-Baden.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bowlingcenter Baden-Baden
Im Rollfeld 4, 76532 Baden-Baden
Bowlingcenter Baden-Baden ist eine Bowlingbahn in Baden-Baden.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Jagdschloss Sankt Hubertus
Hubertusstraße 42, 76532 Baden-Baden
Jagdschloss Sankt Hubertus ist ein Herrenhaus in Baden-Baden.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
DAV Kletterzentrum Baden-Baden
Flugstraße 11, 76532 Baden-Baden
Die Kletterhalle DAV Kletterzentrum Baden-Baden ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Baden-Baden.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Wasserfall am Yberg
Klopfengrabenweg, 76534 Baden-Baden
Der Wasserfall am Yberg ist ein Wasserfall in Baden-Baden.
Der Wasserfall am Yberg ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Baggersee Weitenung
In der Nähe von Bühl, 77815 Bühl
Der Baggersee Weitenung ist ein 16,3 ha großer See in Bühl.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Baggersee Weitenung immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Baggersee Weitenung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Cineplex Baden-Baden
Ortenaustraße 14, 76532 Baden-Baden
Das Cineplex Baden-Baden ist eines von 3 Kinos in Baden-Baden .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Grillplatz Baden-Baden
Wörthstraße, 76532 Baden-Baden
Der Grillplatz Baden-Baden ist ein Grillplatz in Baden-Baden.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Baden-Baden die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.
Geroldsauer Wasserfall
Wasserfallstraße, 76534 Baden-Baden
Der Geroldsauer Wasserfall ist ein Wasserfall in Baden-Baden.
Der Geroldsauer Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Neues Schloss
Schloßstraße, 76530 Baden-Baden
Neues Schloss ist ein Adelssitz in Baden-Baden.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kloster Lichtenthal
Hauptstraße, 76534 Baden-Baden
Das Kloster Lichtenthal ist ein Kloster in Baden-Baden.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Lichtenthal als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kloster von heiligen Grab
Römerplatz 5, 76530 Baden-Baden
Das Kloster von heiligen Grab ist ein Kloster in Baden-Baden.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster von heiligen Grab als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schloss Favorite
Am Schloss Favorite 1, 76437 Rastatt
Schloss Favorite ist ein Adelssitz in Rastatt.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bergfried Alt-Eberstein
Rosenstraße, 76530 Baden-Baden
Die Burg Alt-Eberstein ist die Ruine einer Spornburg auf einer dem Schlossberg nördlich vorgelagerten Bergkuppe direkt über dem Baden-Badener Stadtteil Ebersteinburg in Baden-Württemberg. Sie ist die Stammburg der Grafschaft Eberstein.
Die Spornburg, auf einem strategisch günstigen 480 m ü. NN hohen Bergkegel gelegen, entstand vermutlich um 1100 als Sitz der Grafen von Eberstein. Der älteste Teil der Burg ist die Schildmauer. Erstmals erwähnt wurde die Burg 1197 als Castrum Eberstein. Die Grafen von Eberstein errichteten in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts die nahe Burg Neu-Eberstein und nahmen beginnend mit Otto I. (1207–1279) dort auch ihren Hauptsitz, während die alte Burg 1240 im Zuge der Hochzeit von Kunigunde von Eberstein mit Markgraf Rudolf I. von Baden jeweils hälftig als Mitgift an Kunigunde und durch Verkauf an Rudolf I. kam. 1288 kam auch der Burgweiler Ebersteinburg an die Badener.
Merkurturm
In der Nähe von Baden-Baden, 76530 Baden-Baden
Der Merkurturm ist ein Aussichtsturm mit Sendeanlage auf dem 669 m ü. NHN hohen Berg Merkur bei Baden-Baden, nach dem er benannt wurde.
Der Turm wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem höchsten Punkt des Merkur errichtet. Seit dem 8. April 1950 dient er dem damaligen SWF (heute SWR) auch als Sendeturm zur Verbreitung von Hörfunkprogrammen im UKW-Bereich und seit 1953 als Standort eines Fernsehsenders. Ende der 1970er-Jahre wurde der Turm grundlegend saniert. In diesem Zusammenhang wurden auch die dort untergebrachten funktechnischen Einrichtungen erweitert. Neben einem unterirdischen Betriebsraum wurde auf der dem Oostal abgewandten Seite ein Stahlbetonanbau errichtet, der mit dem Aussichtsturm eine Einheit bildet. In dieser Erweiterung wurde unter anderen auch ein Besucheraufzug installiert, der zur 23 m hohen Aussichtsplattform führt. Der Anbau, mit dessen Errichtung im Herbst 1980 begonnen wurde und der im Dezember 1982 seiner Bestimmung übergeben wurde, ist eine 23 m hohe Stahlbetonkonstruktion, die auf ihrer Spitze einen 40 m hohen Antennenträger mit Sendeantennen für Hörfunk und ehemals TV trägt und somit eine Gesamthöhe von 63 m besitzt. Am Mast sind auch Richtfunkantennen, unter anderem für SWR-interne Verbindungen, angebracht.
Bergfried Burg Alt-Windeck
Kappelwindeckstraße, 77815 Bühl
Die Burg Windeck, auch Burg Alt-Windeck genannt, ist die Ruine einer Schwarzwälder Spornburg auf einem 378 Meter hohen Bergsporn im Bühler Stadtteil Kappelwindeck, Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg.
Die Burganlage wurde um 1200 durch die Herren von Windeck erbaut. Das wohl fränkischen Ursprungs in der Ortenau ansässige Geschlecht hatte reichen Allodialbesitz und zahlreiche Lehen unterschiedlicher Herren, wie zum Beispiel des Reichs, des Hochstifts Straßburg, der Grafen von Eberstein inne sowie die Vogtei des Klosters Schwarzach als Afterlehen der Burggrafen von Nürnberg. Urkundlich tritt 1212 als erster ein gewisser Melchior von Windeck in das Licht der Geschichte, und 1248 werden die Herren von Windeck in einer Urkunde des Klosters Schwarzach als Ministeriale des Bischofs von Straßburg erwähnt, die Burg jedoch erst 1335. Schon früh wurde sie durch Erbteilung zu einer Ganerbenburg.
Helbingfelsen
B 500, 76534 Baden-Baden
Der Aussichtspunkt Helbingfelsen ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Helbingfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Carl-Netter-Turm
Hugo-Fischer-Weg, 77815 Bühl
Der Aussichtsturm Carl-Netter-Turm ist ein Aussichtsturm in Bühl.
Von dem 173m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bühl und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Carl-Netter-Turm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teufelskanzel
Rotenbachtalstraße, 76530 Baden-Baden
Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Ruine Yburg
Yburg Burgruine, 76534 Baden-Baden
Die Yburg ist eine Ruine am westlichen Rand des Schwarzwalds nahe Baden-Baden.
Die Höhenburg liegt am Übergang von der Oberrheinischen Tiefebene zum Schwarzwald auf dem Gipfel des 520,1 m ü. NHN hohen Ybergs. Sie ist das Wahrzeichen des Baden-Badener Reblandes und der Ortschaften Steinbach, Neuweier und Varnhalt. Von der Burg hat man einen hervorragenden Rundumblick auf Rheinebene und Schwarzwald.
Merkur
In der Nähe von Baden-Baden, 76530 Baden-Baden
Der Aussichtspunkt Merkur ist ein Aussichtspunkt in Baden-Baden.
Von dem 669m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden-Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Merkur ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Carl-Netter-Turm
Schwanenstraße 16, 77815 Bühl
Bühl (alemannisch Bihl) ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs rund zehn Kilometer südwestlich von Baden-Baden. Sie ist nach der Kreisstadt Rastatt und der Stadt Gaggenau die drittgrößte Stadt des Landkreises Rastatt und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. Januar 1973 ist Bühl eine Große Kreisstadt. Mit der Gemeinde Ottersweier ist die Stadt Bühl eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.
Schlosspark Favorite
Schlossplatz, 76437 Rastatt
Der Schlosspark Favorite ist eine Parkanlage in Rastatt (Förch).
Mit seiner Fläche von 12,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark Favorite zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Dahliengarten
Lichtentaler Allee, 76534 Baden-Baden
Der Dahliengarten ist eine Parkanlage in Baden-Baden (Lichtental).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Dahliengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Familienausflug in Sinzheim
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Sinzheim und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Sinzheim also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Sinzheim ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Sinzheim, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.