Familienfreundliche Aktivitäten in und um Soest
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Soest
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Soest und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Soest findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Soest und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Soest also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Soest ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Soest, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Möhnetalsperre
In der Nähe von Möhnesee, 59519 Möhnesee
Die Möhnetalsperre ist ein 930,7 ha großer See in Möhnesee. Am nordwestlichen Rand des Naturparks Arnsberger Wald gelegen bietet der Möhnesee zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Möhnetalsperre zählt zu den größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen und wird vor allem für Wasserkraft genutzt.

Haus Echthausen
Ruhrstraße 87, 58739 Wickede (Ruhr)
Haus Echthausen ist ein Herrenhaus in Wickede (Ruhr).
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Glaselefant
Grenzweg, 59071 Hamm
Als Glaselefant wird das Wahrzeichen der Stadt Hamm bezeichnet. Das ehemalige Gebäude für Kohlewäsche der Zeche Maximilian wurde 1984 im Rahmen der Landesgartenschau vom Künstler und Architekten Horst Rellecke zu einer begehbaren Plastik umfunktioniert.

Wildwald Voßwinkel
Bellingsen 5, 59757 Arnsberg
Der Wildwald Voßwinkel ist eine Naturerlebniseinrichtung im Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg (Nordrhein-Westfalen). Das Gelände liegt im Lürwald, ein Teil der Flächen liegt innerhalb des Naturschutzgebiets Luerwald.
Das Gelände ist im Besitz der Familie von Ketteler-Boeselager auf Schloss Höllinghofen. Im Jahr 1970 gründeten die Brüder Wolfhard und Wilderich v. Boeselager die Einrichtung auf dem Gelände des historischen Jagdgatters. Seit Beginn der 1990er Jahre wurde sie nach einem Brand von Wolfhard v. Boeselager wieder aufgebaut und unter einer weiterentwickelten Konzeption betrieben, die Begegnungen mit heimischen Tierarten ohne störende Zäune ermöglichte. Erst in den letzten Jahren erfolgten kleinere Veränderungen in den Angeboten, in Form von Großveranstaltungen, Übernachtungsmöglichkeiten in einfacher Form oder Streichelgehege.

Soestwarte
Soestwarte, 59269 Beckum
Die Soestwarte, früher auch Soester Warte, ist ein Wartturm der mittelalterlichen Landwehr und heutiger Aussichtsturm bei Beckum im Kreis Warendorf. Er ist 23,3 Meter hoch und hat an seiner Mauerkrone einen Durchmesser von fünf Metern. Der Turm befindet sich 2,5 Kilometer südöstlich der Innenstadt an der Straße nach Soest (heute Lippborger Straße) auf dem 160 Meter hohen Höxberg.

St. Johannes Baptist
Neheimer Markt 6, 59755 Arnsberg
Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Arnsberg-Neheim wird umgangssprachlich wegen ihrer Dimension auch „Sauerländer Dom“ genannt. In Attendorn existiert ebenfalls ein Gotteshaus mit diesem Beinamen. Kirchenpatron ist in beiden Städten Johannes der Täufer.

Bilsteinhöhle
Im Bodmen, 59581 Warstein
Die Bilsteinhöhle ist ein Höhlensystem im Naturpark Arnsberger Wald in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Neben der Schauhöhle gibt es weitere Höhlenteile, die teilweise mit der Schauhöhle in Verbindung stehen.
Die Bilsteinhöhle liegt in Westfalen knapp drei Kilometer (Luftlinie) südwestlich des Kernorts der sauerländischen Stadt Warstein. Im „Warsteiner Wald“, dem Ostteil des eingangs genannten Naturparks, ist die Höhle am besten über die Landesstraße „L 735“ zu erreichen, welche Warstein mit dessen west-südwestlichem Ortsteil Hirschberg verbindet. An dieser Straße befindet sie sich am Ostufer des Bilsteinbachs.


Bismarckturm Delecke
Arnsberger Straße, 59519 Möhnesee
Der Bismarckturm im Gebiet des Ortsteils Delecke der Gemeinde Möhnesee in Nordrhein-Westfalen ist der letzte in Deutschland eingeweihte Bismarckturm.
Ursprünglich als Denkmal zu Ehren des 1890 entlassenen ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck gedacht, wurde er im Lauf der Zeit für verschiedene militärische und zivile Zwecke genutzt. Der 18 m hohe denkmalgeschützte Turm aus Sandstein ist seit dem Jahr 1987 als Aussichtsturm zugänglich.

Tierpark Hamm
Grünstraße 150, 59063 Hamm
Der im Süden der Stadt Hamm gelegene Tierpark Hamm umfasst nach einer Teilerweiterung im Jahre 2019 mittlerweile eine Fläche von ca. 9 Hektar.
Jährlich besuchen den Zoo fast 200.000 Menschen; er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Hamm und im regionalen Umland.

Barfußpfad Hamm
Theo-Hölscher-Weg 1, 59067 Hamm
Der Barfußpfad Hamm ist ein Barfußpfad in Hamm.
Barfußpfade sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine tolle Gelegenheit die Natur besser kennenzulernen, ein wenig Abstand vom normalen Alltag zu gewinnen und das eigene Körpergefühl zu verstärken. Neben dem Spaß-Faktor sind Barfußpfade auch sehr gut für die Gesundheit, da sie uns dazu bringen, mehr über uns selbst und die Natur um uns herum nachzudenken.

Propsteikirche St. Patrokli
Rathausstraße 11, 59494 Soest
Der St.-Patrokli-Dom in Soest ist eine katholische Kirche von großer architekturgeschichtlicher Bedeutung. Er gilt als Inbegriff der Romanik in Westfalen. Er war die Kirche des Kanonikerstiftes St. Patrokli, das im 10. Jahrhundert entstand und bis zur Aufhebung 1812 bestand. Seit 1823 ist der Dom die Pfarrkirche der dem Bistum Paderborn zugeordneten Pfarrgemeinde St. Patrokli. 1859 wurde er zur Propsteikirche (ecclesia praeposita) erhoben.

Cobigolf
Hugo-Grünewald-Weg, 59065 Hamm
Cobigolf ist eine Anlage für Minigolf in Hamm.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Haus Hilbeck
Allener Straße 8, 8a, 59457 Werl
Haus Hilbeck ist ein Herrenhaus in Werl.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Arnsberger Schloßruine
Schloßstraße, 59821 Arnsberg
Arnsberger Schloßruine ist ein Adelssitz in Arnsberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Möhneseeturm
Möhnestraße, 59519 Möhnesee
Der Möhneseeturm ist ein 42 Meter hoher Aussichtsturm im Arnsberger Wald. Von seiner Aussichtsplattform in ca. 38 Metern Höhe ermöglicht er Besuchern einen einmaligen Rundumblick auf die umliegenden Berge sowie den Möhnesee.
Der Möhneseeturm ist außerdem Start und Ende verschiedener Wanderwege und ein schöner Ort für eine kleine Wander-Pause.

Bootsvermietung Höcker
Südufer, 59519 Möhnesee
Bootsvermietung Höcker ist ein Bootsverleih in Möhnesee auf dem Fluss Möhne.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsvermietung Höcker ist die perfekte Adresse in Möhnesee. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Schloss Werl
Schloßstraße, 59457 Werl
Schloss Werl ist ein Adelssitz in Werl.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Kurpark
Hugo-Grünewald-Weg, 59065 Hamm
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Hamm (Mark).
Mit seiner Fläche von 8,5 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Westpark
Hammer Straße, 59269 Beckum
Der Westpark ist eine Parkanlage in Beckum.
Mit seiner Fläche von 7,6 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Westpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kurpark
Wiesenstraße 20, 59505 Bad Sassendorf
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Sassendorf.
Mit seiner Fläche von 24,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Friedrich-Ebert-Park
Ackerstraße, 59067 Hamm
Der Friedrich-Ebert-Park ist eine Parkanlage in Hamm (Lohauserholz).
Mit seiner Fläche von 16,5 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Friedrich-Ebert-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kurpark
Erbsälzerstraße, 59457 Werl
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Werl.
Mit seiner Fläche von 8,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kurpark
Weringhauser Straße, 59597 Erwitte
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Erwitte (Bad Westernkotten).
Mit seiner Fläche von 11,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Stadtpark
Graf-Landsberg-Straße, 59597 Erwitte
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Erwitte.
Mit seiner Fläche von 3,6 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kurpark
Ostenallee, 59071 Hamm
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Hamm (Mark).
Mit seiner Fläche von 26,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Ahsepark
Dr.-Johannes-Kroker-Weg, 59065 Hamm
Der Ahsepark ist eine Parkanlage in Hamm.
Mit seiner Fläche von 3,9 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Ahsepark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Zechenpark
Zechenbahntrasse, 59229 Ahlen
Der Zechenpark ist eine Parkanlage in Ahlen.
Mit seiner Fläche von 8,0 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Zechenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Berliner Park
Werseradweg, 59229 Ahlen
Der Berliner Park ist eine Parkanlage in Ahlen.
Mit seiner Fläche von 12,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Berliner Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Minigolf Möhnesee
Brückenstraße, 59519 Möhnesee
Minigolf Möhnesee ist eine Anlage für Minigolf in Möhnesee.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Soest?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Soest und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Soest
- Spannende Museen in und um Soest